Bei heftigen Krawallen in einem Gefängnis im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma sind vier Sträflinge ums Leben gekommen.
Zum Hadsch in einer Woche werden in Mekka über zwei Millionen muslimische Pilger erwartet. Am Anlass wird trotz des tragischen Kranunglücks festgehalten.
Es mag etwas absurd anmuten: Auf Müsli und Frühstücksflocken droht in Simbabwe künftig ein Schulverweis. Aus gutem Grund.
In Deutschland sind bei einem Unfall mit einem Zug fünf Menschen im Alter von 17 bis 20 Jahren ums Leben gekommen. Ob die Schranken unten waren, ist noch unklar.
Wegen einer kurzen Sequenz wurde der neue Werbefilm der Modekette H&M ein Renner. Fast fünf Millionen Menschen haben ihn schon gesehen.
Ein deutscher Jäger hört ein Rascheln im Maisfeld und schiesst. Statt seiner Jagdbeute entdeckt er aber ein Liebespärchen.
Nach fast zweieinhalb Jahren Aufenthalt im Kosmos ist der Russe Gennadi Padalka wieder zurück auf der Erde. Zu seiner fünften Mission war der Astronaut im März gestartet.
Bei der Explosion einer Koch-Gasflasche sind in einem Restaurant in Indien mindestens 87 Menschen ums Leben gekommen.
30 Minuten vor der Landung im US-Staat Oregon konnte der 27-jährige Jeff R. nicht mehr an sich halten und urinierte auf die Fluggäste vor und neben ihm.
In Mekka stürzte ein Kran auf die Grosse Moschee - das grösste Heiligtum der Muslime. Mindesten 107 Menschen wurden getötet. Ein Sturm hatte das Unglück ausgelöst.
Die verheerende Flutkatastrophe im Osten Japans hat mehrere Menschenleben gefordert. Tausende Häuser sind beschädigt.
Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.
Japan zählt zum ersten Mal mehr als 60'000 Menschen im Alter von 100 und mehr Jahren. 90 Prozent sind Frauen.
Einem Mann aus Florida drohen 20 Jahre Gefängnis, weil er Pläne zum Bau von Sprengsätzen bereitgestellt habe. Die Bombe sollte bei einer Gedenkveranstaltung platziert werden.
Bei heftigen Krawallen in einem Gefängnis im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma sind vier Sträflinge ums Leben gekommen.
In Bern kam es zu Zusammenstössen zwischen Türken und Kurden. Auch fünf Polizisten wurden verletzt. Ein Auto raste in eine Menschenmenge.
Zwischen Vevey VD und Montreux VD ereignete sich ein schwerer Unfall. Der 19-jährige Fahrer starb auf der Unfallstelle. Sein 15-jähriger Mitfahrer schwebt in Lebensgefahr.
In Zürich wurden gefälschte Lose der Sendung «Happy Day» im Wert von mehreren 10'000 Franken verkauft. Swisslos liess darauf eine Million Glückslose einstampfen.
Bei einer Pressekonferenz zum Atomdeal stellte ein Journalist dem Pressereporter des Weissen Hauses eine Frage – und wurde von einer iPhone-Stimme unterbrochen.
In Deutschland sind bei einem Unfall mit einem Zug fünf Menschen im Alter von 17 bis 20 Jahren ums Leben gekommen. Ob die Schranken unten waren, ist noch unklar.
Zum Hadsch in einer Woche werden in Mekka über zwei Millionen muslimische Pilger erwartet. Am Anlass wird trotz des tragischen Kranunglücks festgehalten.
Bei der Explosion einer Koch-Gasflasche sind in einem Restaurant in Indien mindestens 87 Menschen ums Leben gekommen.
Wegen einer kurzen Sequenz wurde der neue Werbefilm der Modekette H&M ein Renner. Fast fünf Millionen Menschen haben ihn schon gesehen.
Ein Streit zwischen zwei Männern ist in Olten ausser Kontrolle geraten. Einer der beiden musste mit Stichverletzungen ins Spital gebracht werden.
Der Russe Gennadi Padalka ist zurück auf der Erde. Er hat nun insgesamt fast zweieinhalb Jahre im Kosmos verbracht. Zu seiner fünften Mission war der Astronaut im März gestartet.
Der Senat des Bundesstaates Kalifornien verabschiedete ein Gesetz, das es Ärzten erlaubt, das Leben todkranker Patienten zu beenden.
30 Minuten vor der Landung im US-Staat Oregon konnte der 27-jährige Jeff R. nicht mehr an sich halten und urinierte auf die Fluggäste vor und neben ihm.
In Mekka stürzte ein Kran auf die Grosse Moschee – das grösste Heiligtum der Muslime. Mindesten 107 Menschen wurden getötet. Ein Sturm hatte das Unglück ausgelöst.