In Mekka stürzt ein Kran auf das grösste Heiligtum der Muslime. 87 Menschen wurden getötet.
Die verheerende Flutkatastrophe im Osten Japans hat mehrere Menschenleben gefordert. Tausende Häuser sind beschädigt.
Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.
Japan zählt zum ersten Mal mehr als 60'000 Menschen im Alter von 100 und mehr Jahren. 90 Prozent sind Frauen.
Einem Mann aus Florida drohen 20 Jahre Gefängnis, weil er Pläne zum Bau von Sprengsätzen bereitgestellt habe. Die Bombe sollte bei einer Gedenkveranstaltung platziert werden.
Dank «The Apprentice» hat er ihn erhalten, wegen seiner Kandidatur wurde er verunstaltet: Donald Trumps Stern auf dem Walk of Fame wurde mit einem gelben X beschmiert.
Bei einer Übung auf einem Militärstützpunkt im US-Bundesstaat Kalifornien überschlägt sich ein Fahrzeug. Ein Marine stirbt bei dem Unfall.
Nachdem die Kinder tagelang der Schule fernbleiben, wird die Polizei zum Haus der Familie im US-Bundesstaat Minnesota entsendet. Dort finden die Beamten fünf Leichen.
Eine Britin stellte nach zwei Jahren Beziehung fest, dass ihr fester Freund in Wirklichkeit eine gute Freundin von ihr ist. Der Betrug flog auf, als sie beim Sex erstmals die Augenbinde abnahm.
In Sizilien fiel in kürzester Zeit so viel Regen wie sonst innerhalb eines Monats. Zahlreiche Häuser und Autos sind beschädigt.
Eine Skulptur des Künstlers Anish Kapoor im Garten von Versailles ist mit antisemitischen Sprüchen beschmiert worden schon zum zweiten Mal.
Heftiger Regen hat im Osten Japans Flüsse über die Ufer treten lassen und für Erdrutsche und Überflutungen gesorgt. 31'000 Menschen suchten Schutz in öffentlichen Gebäuden.
Ein Vater soll in Los Angeles seine drei Söhne erstochen haben. Er ist der einzige Tatverdächtige. Das Motiv ist bisher unklar.
Ein 28-jähriger Schweizer hat in Spanien mehrmals mit seiner Luftpistole auf seine Nachbarn geschossen - bis es eine Verletzte gab.
Schlagersängerin Francine Jordi moderiert die «Stadlshow».
Dem Fifa-Präsidenten könnte eine Untersuchung wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung drohen.
In Mekka stürzte ein Kran auf die Grosse Moschee – das grösste Heiligtum der Muslime. Mindesten 87 Menschen wurden getötet. Vor dem Unglück stürmte es heftig.
Heute auf dem Boulevard: +++ Pop-Queen moderiert die Emmy-Verleihung +++ Ellen DeGeneres mischt sich unter die Republikaner +++ Jessica Simpson redet über ihren grössten Fehler +++
Ihr sei eine Sicherung durchgebrannt, rechtfertigt sich die ungarische Reporterin, die nach Flüchtlingen getreten hatte.
Das Landgericht Uri hat den Mann, der 2013 im Restaurant Mühle in Schattdorf den Wirt getötet hatte, zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt.
Japan zählt zum ersten Mal mehr als 60'000 Menschen im Alter von 100 und mehr Jahren – dank der Frauen.
Die ETH Zürich will sich neu an der Ausbildung von Medizinern beteiligen. Der Bachelorstudiengang soll ab Herbst 2017 für 100 Studierende angeboten werden.
Im Tötungsdelikt von Ganterschwil SG hat die Polizei den gesuchten roten Audi gefunden. Von der Tatwaffe fehlt noch immer jede Spur.
Bei einer Übung auf einem Militärstützpunkt im US-Bundesstaat Kalifornien überschlägt sich ein Fahrzeug. Ein Marine stirbt bei dem Unfall.
Dank «The Apprentice» hat er ihn erhalten, wegen seiner Kandidatur wurde er verunstaltet: Donald Trumps Stern auf dem Walk of Fame wurde mit einem gelben X beschmiert.
Einem Mann aus Florida drohen 20 Jahre Gefängnis, weil er Pläne zum Bau von Sprengsätzen bereitgestellt habe. Die Bombe sollte bei einer Gedenkveranstaltung platziert werden.
Heute auf dem Boulevard: +++ Beckham hat eine Neue +++ Bradley Cooper macht einen Freudentanz +++ Ellen DeGeneres singt «Bitch Better Have My Money» +++
Heftiger Regen hat im Osten Japans Flüsse über die Ufer treten lassen und für Erdrutsche und Überflutungen gesorgt. 31'000 Menschen suchten Schutz in öffentlichen Gebäuden.