Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. September 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Britin stellte nach zwei Jahren Beziehung fest, dass ihr fester Freund in Wirklichkeit eine gute Freundin von ihr ist. Der Betrug flog aus, als sie beim Sex erstmals die Augenbinde abnahm.

Eine Skulptur des Künstlers Anish Kapoor im Garten von Versailles ist mit antisemitischen Sprüchen beschmiert worden — schon zum zweiten Mal.

Heftiger Regen hat im Osten Japans Flüsse über die Ufer treten lassen und für Erdrutsche und Überflutungen gesorgt. 31'000 Menschen suchten Schutz in öffentlichen Gebäuden.

Ein Vater soll in Los Angeles seine drei Söhne erstochen haben. Er ist der einzige Tatverdächtige. Das Motiv ist bisher unklar.

Ein 28-jähriger Schweizer hat in Spanien mehrmals mit seiner Luftpistole auf seine Nachbarn geschossen - bis es eine Verletzte gab.

Der baptistische Geistliche schämte sich dafür, dass sein Name in den Datensätzen aufgetaucht war. Er fürchtete um seinen Job.

Robbie Chernow und seine Kumpel wollten den Polterabend eines Freundes gebührend feiern. Aber dann stand er ganz allein da.

Mehrere betuchte Chinesen leihen einer Prinzessin viel Geld - und erhoffen sich davon hohe Renditen. Dumm nur, dass die Frau in Wirklichkeit eine Bäuerin ist.

Ein amerikanischer Armeeangehöriger will in Afghanistan einem Kamel mit der Hand eins auswischen. Das Tier weiss sich jedoch zu wehren.

Queen Elizabeth II. hat während ihrer Thronzeit so einiges miterlebt. Nun bricht sie die Bestwerte der am längsten regierenden Monarchin des Vereinigten Königreichs.

Eine Maschine von British Airways muss nach einem Brandfall auf dem Flugplatz in Las Vegas evakuiert werden. 14 Passagiere werden mit Verletzungen ins Spital gebracht.

Einem Flüchtling das Bein stellen, ein Kind treten: Nach diesem Verhalten verliert eine ungarische Kamerafrau ihren Job. Für den Sender ist die Sache damit als «abgeschlossen».

Ein Hai hat vor der australischen Küste einen Surfer attackiert. Der Mann fuhr sich danach mit einer Bisswunde selbst ins Spital.

Gegen ein Swiss-Flugzeug, das von Neu-Delhi nach Zürich abheben sollte, gab es eine Bombendrohung. Nun ist klar: Beim Täter handelt es sich um einen Mörder.

In den Schwyzer Naturschutzgebieten Frauenwinkel und Nuoler Ried sind in diesem Sommer insgesamt 23 junge Kiebitze flügge geworden. Das ist ein Rekord.

Die Walliser Winzer haben am Dienstag offiziell mit der Weinlese begonnen. Sie freuen sich dank den ausgezeichneten meteorologischen Bedingungen auf einen exzellenten Jahrgang 2015.

Der Traum vom Goldschatz in einer Friedhofsgruft endete für einen 39-jährigen Polen in der Nacht zum Mittwoch tödlich.

Tagelanger Regen hat in Japan so heftige Überschwemmungen ausgelöst, dass mehrere Personen zum Teil von meterhohen Fluten in ihren Häusern eingeschlossen waren. Rund 150'000 Menschen waren am Donnerstag aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.

Schiffsprozession auf der Themse, Glockengeläut und Salutschüsse: Grossbritannien hat am Mittwoch den Rekord der Queen als am längsten amtierende Monarchin gefeiert. Sie selber gab sich bescheiden.

Die zwei Männer, die verdächtigt werden, am Mittwoch in Ganterschwil im Kanton St. Gallen einen Mann erschossen zu haben, sind gefasst. Sie sind der Polizei bereits bekannt.

Plötzlich war die Strasse weg: Ein Getränketransporter ist in Hongkong mit den Vorderrädern in einem Erdloch versunken.

Unschöne Szenen an der ungarischen Grenze: Eine Kamerafrau eines ungarischen Nachrichtensenders tritt nach Flüchtlingskindern und stellt einem Flüchtling, der ein Kind trägt, das Bein. Die Frau wurde entlassen.

Es wird eng auf der Internationalen Raumstation ISS. Drei Raumfahrer sind im Anflug, sechs sind bereits an Bord. Zwei von ihnen bleiben aber nur für kurze Zeit im All.

Im Misox sind am Mittwoch zwei Italiener kontrolliert worden, die gegen fast alle Pilzschutzbestimmungen verstossen haben.

Aus unbekannten Gründen hat am Donnerstag gegen 7 Uhr im Gotthard-Strassentunnel ein Motor eines Autos gebrannt.

Vor einer Grundschule in Los Angeles soll ein Familienvater auf dem Rücksitz seines Wagens seine drei jungen Söhne erstochen haben.

Am Freiburger Ufer des Neuenburgersees ist Mitte August die Leiche eines Mannes gefunden worden. Dieser konnte bisher nicht identifiziert werden.

Wer weiss besser als die Queen, wie britische Adelige in den letzten knapp 100 Jahren gelebt haben? Deshalb fällt ihr offenbar auch auf, wenn in der Kult-Serie «Downtown Abbey» etwas nicht korrekt ist.

Seit Monaten wurde spekuliert, jetzt ist es offiziell: Die schwedische Kronprinzessin Victoria erwartet im März ihr zweites Kind.

Papst Franziskus hat im Zentrum Roms wieder einmal für mächtig Wirbel gesorgt: Wie ein normaler Kunde spazierte der 78 Jahre alte Argentinier am Donnerstagabend in den Laden eines Optikers.

Ein für die Jahreszeit ungewöhnlicher Sandsturm hat den Libanon und Syrien in eine gelbe Staubwolke gehüllt.

Etwa fünf Millionen Personen pro Jahr werden von Schlangen gebissen. Mindestens 100 000 sterben an dem Gift. Nun droht das Gegenmittel auszugehen.

Marihuana ist bei den Studenten an den amerikanischen Colleges einer Studie zufolge erstmals beliebter als Zigaretten.

An den beiden Flugzeugabstürzen bei Kägiswil in Obwalden im Sommer 2013 mit vier Toten sind die Piloten Schuld. Sie hatten das schlechte Wetter unterschätzt. Zu diesem Schluss kommt die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST in ihren Unfallberichten.

Für den psychisch schwer kranken 23-Jährigen, der im Wahn zwei Frauen getötet hatte, hat das Basler Strafgericht am Dienstag eine stationäre psychiatrische Behandlung angeordnet. Es stellte fest, dass der schuldunfähige Täter den Tatbestand des mehrfachen und des versuchten Mordes erfüllt hat.

In einem bekannten Nachtklub der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh sind mindestens fünf Personen bei einem Feuer ums Leben gekommen.

Ein Blick auf die Uhr, der Griff nach dem Handy, ein Selfie – und weg sind sie wieder, die über 100 Bergsteiger, die an einem Sommertag den Gipfel des Matterhorns erreichen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Churchill hatte nicht immer recht. So ist Sport natürlich nicht Mord, manchmal aber doch ziemlich makaber. In Baltusrol zum Beispiel.

Das Hin- und Herdefinieren von Schönheit trifft vor allem die Frau. Programm ist, dass das Schönheitsideal den Rollenerwartungen entspricht. Es klappt zum Glück nur oft.

Das Streben nach Sauberkeit ist uralt, und jeder Kulturkreis beschäftigt sich mit diesem Problem. Doch seit dem Siegeszug der Chemie und der Erfindung von ausgetüftelten Waschmitteln geht es dem Schmutz an den Kragen.