Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 15. Juli 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem geglückten Vorbeiflug der New-Horizons-Sonde am Pluto hat die Nasa die ersten Nahaufnahmen vom Zwergplaneten veröffentlicht. Sie sind eindrücklich.

Das Flugzeug von Solar Impulse wird den geplanten Flug um die Welt frühestens 2016 wieder aufnehmen können. Die Reparatur der defekten Batterien nimmt mehrere Monate in Anspruch.

Die New-Horizons-Sonde hat den Vorbeiflug an Pluto offenbar unbeschadet überstanden. Sie passierte ihr Ziel allerdings 72 Sekunden früher als berechnet.

Ein seltenes Naturschauspiel ist derzeit am Bodensee zu beobachten: Der flächenmässig drittgrösste See Europas leuchtet seit einigen Tagen in schillerndem Türkis-Grün und sorgt für «Karibik-Flair».

Am Tag nach dem Grossbrand in einer neuen Überbauung ist am Mittwoch erneut eine Rauchwolke über der Stadt Olten geschwebt. Sie stammte von einem Fass Altbatterien.

Dass er es war, bestreitet nicht einmal er selbst. Aber war James Holmes Herr seiner Sinne, als er vor drei Jahren in einem Kino zwölf Menschen tötete? Der Prozess gegen den 27-Jährigen ist in seiner Schlussphase - und kann sich dennoch noch Wochen hinziehen.

2001 hat David Zink eine 19-Jährige brutal ermordet, nachdem er im Alkoholrausch ihren Wagen rammte - und einen Verstoss gegen seine Bewährungsauflagen fürchtete. Nun ist der Mann in Missouri exekutiert worden.

Schaffhauser Grenzwächter haben 300 Kilogramm Gammelfleisch aus dem Verkehr gezogen: Bei einer Grenzkontrolle entdeckten sie in einem Auto ungekühltes Rind-, Kalb- und Trutenfleisch, das schon über einen Monat abgelaufen war.

Ein Sattelschlepper ist am frühen Mittwochmorgen am Brünig bei Kaiserstuhl gekippt und hat seine ganze Ladung verloren. Die Strasse war mit Mineralwasser-Flaschen aus PET übersät und für rund eine Stunde nicht passierbar. Verletzt wurde niemand.

Der Mann, der am vergangenen Donnerstag in Basel beim Schwimmen im Rhein im Wasser verschwand, ist ums Leben gekommen.

Wie die BBC meldet, ist der Schauspieler Omar Sharif 83-jährig gestorben. Bekannt war er vor allem für seine Rollen in den Filmen Doktor Schiwago und Lawrence von Arabien.

Der Kensington-Palast hat die offiziellen Fotos zur Taufe von Prinzessin Charlotte vom vergangenen Sonntag veröffentlicht. Zu sehen sind die Eltern Prinz William und seine Frau Kate mit dem Kind im historischen Taufkleid und dem stolzen Brüderchen George.

Der amerikanische Schauspieler Tom Selleck sieht sich im dürregeplagten Kalifornien mit dem Vorwurf des Wasserdiebstahls konfrontiert.

Mit dem Segen des Zermatter Pfarrers und einer Rede von alt Bundesrat Adolf Ogi ist am Dienstag die neue Hörnlihütte am Fuss des Matterhorns eingeweiht worden.

Die Gemeinde Zermatt hat einen Tag der Stille für das Jubiläum der Erstbesteigung vor 150 Jahren am Matterhorn verordnet. Damit sich keine Alpinisten darüber hinwegsetzen, muss die Polizei den Berg bewachen.

Die Bühne ist eine Halfpipe, sie bietet auch Platz für einen Maskenball mit Dragqueens vor Alpenpanorama: Eine Reise zur Inszenierung des Liebesdramas an den Thunersee-Spielen lohnt sich.

Helikopterabstürze fordern immer wieder Menschenleben. Im Jahr 2000 hatten zwei Air-Glaciers-Helikopter einen der schwersten Unfälle verursacht. Sie prallten zusammen, acht Personen kamen um.

Zwei Feuer in einer Chemiefabrik in Berre-l'Etang bei Marseille gehen möglicherweise auf Brandstiftung zurück. Eine vorsätzliche Handlung sei eine «ernsthafte Hypothese», hiess es.

Ein Helikopter der Air Glaciers ist am Dienstag in der Region Jungfraujoch im Berner Oberland abgestürzt. Der Pilot, ein 51-jähriger Mann aus dem Kanton Bern, kam dabei ums Leben. Neben dem Helikopter brannte es.

So hat man das Matterhorn noch nie gesehen. In einem neuartigen 3-D-Modell zeichnet die NZZ nach, wie der Gipfelsturm vor 150 Jahren in einer Katastrophe endete.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Zu wilder Musik tanzt das kriegerische Bergvolk der Skipetaren seine charakteristischen Reigen. Zeitzeugnisse aus dem Gebiet der albanischen Minderheit in Jugoslawien 1951.

1973 ist Untergrund-Kunst im New York Subway System allgegenwärtig — und verboten. Hugo Loetschers Blick auf die Sgraffiti-Kunst und deren Künstler.

Die Abgeschiedenheit der Schweizer Bergwelt ist 1933 nicht nur romantisch. Die Schönheiten der Natur lassen das Touristenherz jedoch höher schlagen. Sommertage in der Heidi-Hütte im Bündnerland.

Ein Peta-Aktivist protestiert an vorderster Front gegen SeaWorld. Jetzt stellt sich heraus: Er arbeitet für den Themenpark.

Ein unglaublich bitteres Drama erschüttert die USA: Innert einer Woche wurden vier Kinder zu Waisen. Sie verloren ihre Eltern unter völlig verschiedenen Umständen.

Mit 17 Jahren knackt die Schottin Jane Park den Jackpot im Lotto. BBC begleitet sie darauf ein Jahr lang mit der Kamera.

Ein grosser Weisser Hai ist in Massachusetts bei der Jagd nach Möwen auf dem Trockenen gelandet. Zwei Männer zogen das Tier wieder zurück ins Meer.

Einem Kleinflugzeug geht der Sprit aus. Es legt eine Notlandung auf der Autobahn hin. Wie durch ein Wunder wird niemand ernsthaft verletzt.

Ein Namibier wurde am Montag erstochen, als er verhindern wollte, dass seine Schweizer Freundin vergewaltigt wurde. Die Polizei hat mittlerweile drei Verdächtige verhaftet.

David Zink ermordete eine Frau, nachdem er ihren Wagen gerammt hatte - und einen Verstoss gegen seine Bewährungsauflagen fürchtete. Nun ist der Mann exekutiert worden.

Nach dem spektakulären Ausbruch von Drogenboss Joaquín Guzmán: Das sind die Bilder vom Fluchtweg.

Der Staatsanwalt richtet sein Wort im Prozess gegen James Holmes rund zwei Stunden an die Geschworenen: Holmes habe den «Massenmord» akribisch geplant.

Vor 150 Jahren war die Erstbesteigung des Matterhorns. Kondom und Zigaretten, die den Namen des Berges tragen, gibt es aber noch nicht so lange.

Mehr als 250 Ermittler aus acht Ländern haben 14 Personen verhaftet. Ihnen wird vorgeworfen, Mehrwertsteuern von 300 Millionen Euro hinterzogen zu haben.

Vor rund drei Monaten mauerten Unbekannte die Tür einer Hamburger S-Bahn zu. Jetzt ist das Bekennervideo aufgetaucht.

An Portlands Stromleitungen hängen zahlreiche Dildos. Während die Behörden über die Urheber der Aktion rätseln, findet die Bevölkerung diese äusserst lustig.

Beim Bad im heiligen Fluss Godavari im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh kam es zu einem folgenschweren Gedränge. Unter den Opfern sind vor allem Frauen.