Der italienischen Polizei gelingt ein rekordverdächtiger Schlag gegen die Mafia. Sie stellt hunderte Häuser und Villen, dutzende Bankkonten und Fahrzeuge sicher.
Die Fast-Food-Kette Subway trennt sich von ihrem Pressesprecher Jared Fogle. Die Polizei durchsuchte sein Haus im US-Staat Indiana und konfiszierte mehrere elektronische Geräte.
Zwei Bewaffnete haben im US-Bundesstaat Maryland nahe der Universität an einer Strassenkreuzung auf vier Menschen gezielt. Nur eines der Opfer überlebte den Angriff.
Eine Woche lang findet die traditionelle Stierhatz im spanischen Pamplona statt. Die Verletzungsbilanz ist verheerend.
Ein 26-jähriger Kanadier bindet 150 Helium-Ballons an einen Gartenstuhl und will in einer Rodeo-Arena landen. Das kommt nicht gut.
Hunderte Flüchtlinge kamen im April im Mittelmeer ums Leben, als ihr Schiff kenterte. Der Kapitän und sein Helfer müssen sich nun in Catania vor Gericht verantworten.
Eine deutsche Schulleiterin erklärt Eltern, was sie von «aufreizender» Kleidung der Schülerinnen hält. Sie löst eine landesweite Sexismus-Debatte aus.
Smartphone-Hüllen in der Form einer Waffe beschäftigen in den USA nun auch die Politik. Bei einem Onlinehändler zeigt dies bereits Wirkung.
Ein Tourist aus der Schweiz paddelte mit einer Luftmatratze auf die Adria hinaus. Der tote Mann wurde später in der Nähe des Ufers gefunden.
Pingpong, Volkstänze und Tischfussball: Der rassistische Geheimbund will mit familienfreundlichen Events den Nachwuchs von seiner Ideologie überzeugen.
Im US-Bundesstaat South Carolina stiess eine F16 mit einer Cessna zusammen. Die Insassen des Kleinflugzeuges überlebten nicht.
Eine weisse Familie beherbergt einen schwarzen Freund. Ihre Gastfreundschaft kommt die Texaner teuer zu stehen.
Die Feier des 4. Juli forderte in den USA am Wochenende mehrere Tote. Oft war Alkohol im Spiel - und eine Spur Dummheit.
Bahnbrechendes Gerichtsurteil: Finnische Musikfans können jetzt ihr Geld zurückverlangen, wenn ein Konzert schlecht war.
US-Schauspieler Tom Selleck soll über Jahre illegal einen Hydranten angezapft haben. Ausgerechnet ein Detektiv hat den TV-Ermittler beim Wasserdiebstahl überführt.
Nach mehreren tödlichen Badeunfällen: zeigt zehn Badestellen in der Deutschschweiz, die besonders tückisch sind.
Der berühmte Waadtländer Spitzenkoch Philippe Rochat ist 61-jährig gestorben.
Heute auf dem Boulevard: +++ Strittmatter mit Perücke +++ Liebesaus bei Gercke und Khedira +++ Goldblum erstmals Vater +++
Zwei Bewaffnete haben im US-Bundesstaat Maryland nahe der Universität an einer Strassenkreuzung auf vier Menschen gezielt. Nur eines der Opfer überlebte den Angriff.
In der libyschen Wüste schiesst ein Kampfjet über den Boden. Ein Mann kann sich grade noch retten.
Zum zweiten Mal innert weniger Wochen verhindert ein Computerproblem, dass die Flüge der Airline United Continental abheben können.
In mehreren Regionen in der Schweiz fielen gestern die Hitzerekorde – bis zu 39,7 Grad meldeten die Meteorologen. Am Abend kamen mancherorts Unwetter auf.
Bashir Osman, Präsident von 115'000 muslimischen Studierenden in Grossbritannien, ist in der Verzasca ertrunken. Zuvor hatte er die Schönheit der Schweiz gepriesen.
Smartphone-Hüllen in der Form einer Waffe beschäftigen in den USA nun auch die Politik. Bei einem Onlinehändler zeigt dies bereits Wirkung.
Der Wetterdienst erwartet eine regelrechte Hitzewelle und Temperaturen von bis zu 36 Grad. Erinnerungen an 2003 werden wach.
Im US-Bundesstaat South Carolina stiess eine F16 mit einer Cessna zusammen. Die Insassen des Kleinflugzeuges überlebten nicht.
Ein Tourist aus der Schweiz paddelte mit einer Luftmatratze auf die Adria hinaus. Der tote Mann wurde später in der Nähe des Ufers gefunden.
Der Türke Ahmet Caliskan ist zum Helden von Kreuzberg geworden.