Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. Juli 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Justice Stamper verlor bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Auch an ihre Heirat mit Jeremy Stamper erinnert sie sich nicht.

Leonardo Pereira und Victoria Nader haben ein gefährliches Hobby. Das zeigen die spektakulären Bilder von den Klippen über Rio de Janeiro.

Geheime Papiere aufgetaucht: Die Briten planten in den 80er-Jahren, die 5,5 Millionen Einwohner der Kronkolonie nach Europa umzusiedeln.

Die Chinesin Yang Xiaoyun rettet Hunderte Hunde vor dem Kochtopf. Ihre Tierliebe wird von den Tierhändlern grausam ausgenutzt.

Mitten während einer Liveübertragung ist zwei Fernsehteams in San Francisco die Kameraausrüstung gestohlen worden. Solche Vorfälle kommen immer wieder vor.

Kurz nacheinander explodieren zwei Sprengsätze in Kolumbiens Hauptstadt. Zehn Menschen werden dabei verletzt. Es waren «terroristische Taten».

Die US-Polizei warnt vor einem Smartphone-Gehäuse mit Pistolengriff: Missversändnisse könnten tödlich enden.

Die US Navy testet eine neue Technologie für ihre Flugzeugträger: Mit Elektromagnet-Katapulten sollen die Jets besser starten können.

Sommerzeit ist Bikinizeit: Auch Frauen mit Schwangerschaftsmerkmalen sollten sich im Bikini wohlfühlen, findet eine junge Mutter.

Automobilisten filmen mit einer Dashcam die nächtliche Fahrt eines Betrunkenen, bis dieser einen Unfall baut. Die Polizei hat das Video nun veröffentlicht.

Kurz nachdem die Kim Nirvana den philippinischen Hafen Ormoc verlassen hat, kommt es zum Unglück. Rund 50 Menschen konnten gerettet werden. Viele werden aber noch vermisst.

Ein bolivianisches Dorf hat genug von Vergewaltigungen und korrupter Polizei. Die Bürger greifen zu drastischen Massnahmen.

Taiwan hat den Piloten der abgestürzten TransAsia-Maschine nach dem Unglück als Held gefeiert. Ein Untersuchungsbericht zeichnet nun ein gegenteiliges Bild.

Wegen mangelhafter Hygienemassnahmen in mehreren Zahnarztpraxen sind in Sydney sicherheitshalber tausende Kunden zu einem Aids-Test aufgefordert worden.

Die Hitze hat die Schweiz weiter im Griff. Am heissesten wurde es im Wallis. Die Behörden geben Ratschläge.

Heute auf dem Boulevard: +++ Chris Brown vor Gericht +++ Baby-News bei Josh Hartnett und Tiffani Thiessen +++ Patricia Blanco gewaltig verliebt +++

Neben der Waldbrandgefahr steigt wegen der Hitze auch die Ozonbelastung. Die Behörden appellieren an das «verantwortungsvolle Handeln des Einzelnen».

Mitten während einer Liveübertragung ist zwei Fernsehteams in San Francisco die Kameraausrüstung gestohlen worden. Solche Vorfälle kommen immer wieder vor.

Pendler brauchen am Vormittag Geduld. Gleich auf mehreren SBB-Strecken kommt es zu Fahrleitungsstörungen.

Kurz nacheinander explodieren zwei Sprengsätze in Kolumbiens Hauptstadt. Zehn Menschen werden dabei verletzt. Es waren «terroristische Taten».

Ein junger Mann ist beim Baden in der Aare bei Schönenwerd SO plötzlich nicht mehr aufgetaucht. Er konnte geborgen werden, befindet sich aber in kritischem Zustand.

Kurz nachdem die Kim Nirvana den philippinischen Hafen Ormoc verlassen hat, kommt es zum Unglück. Rund 50 Menschen konnten gerettet werden. Viele werden aber noch vermisst.

In Paris wurden aus einem Linienflugzeug rund 50 Kilogramm Gold gestohlen. Der Diebstahl wurde erst bei der Landung in Zürich bemerkt, obwohl die Fracht bis zum Abflug überwacht wurde.

Taiwan hat den Piloten der abgestürzten TransAsia-Maschine nach dem Unglück als Helden gefeiert. Ein Untersuchungsbericht zeichnet nun ein gegenteiliges Bild.

Der Wetterdienst erwartet eine regelrechte Hitzewelle und Temperaturen von bis zu 36 Grad. Erinnerungen an 2003 werden wach.

Ein 25-Jähriger wollte an den Schweizermeisterschaften im Segelfliegen teilnehmen und verschwand. Jetzt herrscht traurige Gewissheit.

Als Sektenführer hatte Arno W. jahrelang eine Schweizerin missbraucht. Der 60-Jährige und seine Lebenspartnerin tauchten 2007 unter – nun wurden sie in Uruguay gefasst.

An mehreren Orten in der Schweiz sind die Temperaturen in dieser Nacht nicht unter 20 Grad gesunken. Meteorologen rechnen mit weiteren Tropennächten.