Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Juli 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sektenführer Arno W. soll die Schweizerin Lea Saskia Laasner missbraucht haben und tauchte kurz vor dem Prozess unter. Jetzt wurde er in Uruguay verhaftet.

Entblösste Brust und Elefantendung: Ein umstrittenes Marien-Bild erzielt an einer Londoner Auktion einen Hammerpreis.

Die britische Hauptstadt rüstet sich gegen den Terror: Derzeit findet die grösste Anti-Terror-Übung statt, die es bisher in London gegeben hat.

Hawaii rückt immer näher: Das Solarflugzeug Solar Impulse 2 hat die Hälfte der besonders risikoreichen Strecke über dem Pazifik geschafft.

An Bord der abgestürzten indonesischen Militärmaschine waren mehr Passagiere als zunächst angegeben - alle sind tot.

Nordkorea eröffnet morgen einen internationalen Flughafen-Terminal. Der Bau des Prestigeobjekts soll dem zuständigen Offizier zum Verhängnis geworden sein.

Kenneth Rodman verschwand spurlos nach einem Kajak-Ausflug in Australien. Das war 2010. Jetzt ist er wieder aufgetaucht - unfreiwillig.

Luka Magnotta sucht auf einer Dating-Website für Häftlinge nach der grossen Liebe. Was er nicht erwähnt: Er hatte seinen früheren Partner zerstückelt.

Was, wenn der Bäcker bei Walmart sich weigert, einen Kuchen mit Konföderierten-Flagge zu backen? Ein Südstaatler nahm süsse Rache.

Dass Papst Franziskus in Bolivien lokale Traditionen hochhalten will, ehrt die Indigenen - und freut eine ganze Branche.

In einem Hochgeschwindigkeitszug zwischen Tokio und Osaka hat sich ein 71-Jähriger mit Öl übergossen und angezündet. 20 Passagiere wurden dabei teils schwer verletzt.

Flugzeugdrama auf der Insel Sumatra: Eine grosse Militärmaschine stürzte mitten in einer Wohngegend der Stadt Medan ab. Es soll über hundert Tote geben.

An der Gay Pride in New York sorgte ein tanzender Polizist für Entzücken. Seine Kollegen in Istanbul liessen Regenbögen am Himmel erstrahlen - wenn auch ungewollt.

Der Chef einer US-Investmentfirma hat eine junge Angestellte genötigt, mit ihm Sex zu haben. Danach stellte er sie als liederliche Person dar. Dafür erhält sie nun Schadenersatz.

Forscher liefern erstmals Hinweise, wie 2009/2010 eingesetzte Vakzine gegen das Schweinegrippe-Virus die Schlafkrankheit Narkolepsie auslösen können.

Sonne satt ist für die nächsten zwei Wochen angekündigt. Viele fühlen sich an den «Jahrhundertsommer» von 2003 erinnert. Vielleicht sollte man sich diesen doch nicht zurückwünschen.

Das Solarflugzeug «Solar Impulse 2» hat einen wichtigen Teil der risikoreichsten Etappe seiner Weltumrundung absolviert. André Borschberg überwand dabei ein Hindernis. Nun ist aber ein weiteres in Sicht.

In Indonesien rätselt man zwar noch über die Ursache des Absturzes des Militärtransportflugzeugs, der am Dienstag mindestens 141 Todesopfer gefordert hat. Doch das Militär steht bereits in der Kritik.

Die Polizei hat in Australien eine Gefängnisrevolte mit Tränengas und Wasserwerfern beendet. Die Insassen randalierten wegen des in Kraft getretenen Rauchverbots.

Am frühen Mittwochmorgen (1:59:59 Uhr) ist eine zusätzliche Sekunde, eine sogenannte Schaltsekunde, eingeschoben worden.

Es wird heiss in der Schweiz. Bereits ist das Thermometer vielerorts auf über 30 Grad gestiegen – und es wird noch heisser. Die Bundesbehörden geben Empfehlungen, wie man die Tage übersteht.

Rund 100 Tage nach Absturz der Germanwings-Maschine legt die Konzernmutter Lufthansa den Angehörigen ein erstes Angebot zum Schmerzensgeld vor. Anwälte der Opfer-Familien lehnen es ab.

So hat man das Matterhorn noch nie gesehen. In einem neuartigen 3-D-Modell zeichnet die NZZ nach, wie der Gipfelsturm vor 150 Jahren in einer Katastrophe endete.

Nach heftigen Regenfällen sind in Indien mindestens 21 Personen durch Erdrutsche ums Leben gekommen. Besonders betroffen waren Städte im Gliedstaat Westbengalen, wo weitere Tote befürchtet werden.

Der ehemalige Leiter der Raiffeisenbank Mels ist zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Der 57-Jährige hatte während eines Jahrzehnts rund zehn Millionen Franken veruntreut.

Streikende französische Seeleute haben erneut den Verkehr durch den Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal blockiert. Züge zwischen Paris und London sowie zwischen Brüssel und London konnten nicht mehr fahren

Die britische Königin Elisabeth II. ist während ihres Besuchs frenetisch bejubelt worden. Die kleineren Missgeschicke der Gastgeber trübten die Laune nicht nachhaltig.

Zum Abschluss ihres Aufenthalts in Deutschland richtet Königin Elizabeth II. den Blick auf das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Bergen-Belsen ist für viele Briten das Symbol für NS-Verbrechen und den Holocaust.

Seit fünf Monaten liegt Bobbi Kristina Brown im Koma, nun prüft die Staatsanwaltschaft die Akten der Polizei.

«Stammzellen. Ursprung des Lebens» heisst die derzeitige Sonderausstellung im Luzerner Natur-Museum. Sie erklärt die Rolle dieser Zellen für die regenerative Medizin und präsentiert erste Erfolge.

Der Kanton Graubünden hat am Montag eine Statistik über die zwischen 2012 und 2014 von Grossraubtieren gerissenen Nutztiere veröffentlicht. Das Ergebnis: Die Herdenschutzmassnahmen haben sich bewährt.

Der Waldrapp ist eine der am stärksten bedrohten Zugvogelarten. Shorty wurde in der Schweiz berühmt, nachdem sie 2012 allein am Zugersee überwinterte. Nun lebt sie in Deutschland - und hat Nachwuchs.

Bei Abstürzen von Militärtransportern kommen oftmals viele Personen ums leben. Einige schwere Flugzeugunglücke:

Nach dem Absturz einer indonesischen Militärmaschine auf ein Wohngebiet in der Millionenstadt Medan ist die Zahl der Todesopfer inzwischen auf über 140 gestiegen. Im Flugzeug befanden sich zahlreiche Zivilisten.

Noch ist unklar, was genau passiert ist, aber inzwischen gibt es einen ersten Verdacht, was in Taiwan das Feuer mit Hunderten von Verletzten ausgelöst hat: Möglicherweise waren Zigaretten der Grund.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Das Regattasegeln ist eine Kunst. Die Grundregeln der Segeltechnik sind aber erlernbar. Von Wasserlinien, Stabilität, Wellengang und Segeln.

Roman Vishniac hat in seinen Fotografien Erinnerungen an Menschen und ihre Welt bewahrt, die in der Shoa untergegangen sind. Seine Bilder jiddischen Lebens in osteuropäischen Staaten der 1930er Jahre machen sprachlos.

Wenn wir eine sehen, suchen wir die Flucht - oder ist es nicht eher umgekehrt? Fakten und Überraschendes zu den Schlangen in Zürichs Natur.