Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine 21-jährige Schweizerin lernte über eine Singlebörse einen gleichaltrigen Deutschen kennen. Am Ende landete sie seinetwegen im Bordell.

Ein Brand in einem Freizeitpark in Taiwan forderte 500 Verletzte. Eine junge Frau kam ums Leben. Ihre Haut war zu 90 Prozent verbrannt.

In den USA stürzte eine Maschine des Typs Beechcraft in ein Wohnhaus. Die Insassen des Flugzeugs kamen ums Leben.

Angeschossen und festgenommen: Die New Yorker Polizei konnte nun auch den zweiten Ausbrecher verhaften. Er war aus einem Hochsicherheitsgefängnis entwischt.

12'000 Menschen haben im österreichischen Graz der Opfer der Amokfahrt gedacht. Drei Menschen kamen bei der Tat ums Leben, 36 wurden verletzt.

Mit einer Drohne haben holländische Frauen Abtreibungspillen nach Polen geschickt. Nun ermitteln die Behörden.

Immer wieder spülen Kanadier ihre Goldfische im Klo hinunter. Der Umweltbehörde macht das Angst. Dauernd tauchen in der Kanalisation riesige Tiere auf.

Bei einem Konzert in Taiwan geriet ein Farbpulver in Brand, bevor es explodierte. Veranstalter und Mitarbeiter der Party wurden verhaftet.

Legend, der Löwe aus der Bühnenshow von Siegfried und Roy, ist gestorben. Eine Autopsie soll die Ursache klären.

Sein Name passt zum Titel: Ein Mischlingsrüde namens Quasi Modo ist im US-Bundesstaat Kalifornien zum hässlichsten Hund des Jahres gewählt worden.

Eine Kuh ist am Freitag im Bregenzerwald auf ein wanderndes Ehepaar aus der Schweiz losgegangen. Beide kamen mit erheblichen Verletzungen ins Spital.

Die beliebten Selfie-Sticks sind künftig in Disney-Freizeitparks verboten. Das Unternehmen sorgt sich um seine Gäste.

Richart Matt ist tot. Er war einer der zwei Mörder, denen die Flucht aus einem Hochsicherheitsgefängnis im US-Staat New York gelungen war.

Bei einer Billettkontrolle in Berlins S-Bahn ist eine in der Schweiz wohnhafte Schwarzfahrerin ausgerastet. Sie hat den Kontrolleur dienstunfähig geschlagen.

Noch ist unklar, was genau passiert ist, aber inzwischen gibt es einen ersten Verdacht, was in Taiwan das Feuer mit Hunderten von Verletzten ausgelöst hat: Möglicherweise waren Zigaretten der Grund.

Die drei Personen an Bord kamen ums Leben, die Hausbewohner konnten sich noch rechtzeitig retten: In Massachusetts ist am Sonntagabend ein Flugzeug in ein Haus gekracht.

Bei einer Tanzparty in Taiwan waren am Samstag Hunderte von Personen verletzt worden, als ausgesprühtes Farbpulver explodierte. Nun ist eine junge Frau ihren schweren Verletzungen erlegen.

«Die Erforschung beginnt hier»: Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» ist in Japan zu seiner längsten und gefährlichsten Etappe aufgebrochen. Möglichkeiten für eine Notlandung gibt es nicht.

Drei Tote und 36 Verletzte - das war die Bilanz der Amokfahrt in Graz vor etwa einer Woche. Am Wochenende haben nun etwa 12'000 Grazer der Opfer gedacht.

Bei einem Rettungseinsatz in St. Gallen ist am Sonntag eine unbeteiligte Person verletzt worden. Ein Helikopter hatte ein Telefonkabel durchtrennt.

Sicherheitskräfte im Teilstaat New York haben einen von zwei Mördern erschossen, die vor drei Wochen aus einem Hochsicherheitsgefängnis ausgebrochen waren. Der zweite Mann ist laut Medienberichten mittlerweile gefasst.

Beim Start des privaten Raumfrachters «Dragon» zur Internationalen Raumstation ISS hat es ein Problem gegeben. «Etwas ist beim Start schief gelaufen», twitterte die amerikanische Raumfahrtbehörde Nasa.

Eine 60-jährige Schweizerin ist am Sonntagvormittag auf der Arlberg-Passstrasse in Österreich tödlich verunglückt. Sie war Beifahrerin auf dem Motorrad ihres Mannes.

Ägypten hat am Samstag mit tückischen Wetterbedingungen zu kämpfen gehabt. Über den Norden des Landes brach ein Sandsturm herein, auf der Sinai-Halbinsel kam es zu einem Erdbeben der Stärke 5,2.

Ein Schweizer Ehepaar ist am Freitag beim Wandern im Bregenzerwald von einer Kuh attackiert worden. Sie wurden verletzt, konnten sich aber hinter einem Zaun verstecken.

In Basel hat eine Gruppe Jugendlicher in der Nacht auf Sonntag in einem Park mehrere Männer angegriffen. Sie beleidigten ihre Opfer, bedrohten und schlugen sie.

Nicht nur Kathmandu, auch der Gipfel des Mount Everest ist durch das schwere Erdbeben im April offenbar verschoben worden. Der höchste Berg der Erde wanderte nach Südwesten.

Die britische Königin Elisabeth II. ist während ihres Besuchs frenetisch bejubelt worden. Die kleineren Missgeschicke der Gastgeber trübten die Laune nicht nachhaltig.

Zum Abschluss ihres Aufenthalts in Deutschland richtet Königin Elizabeth II. den Blick auf das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Bergen-Belsen ist für viele Briten das Symbol für NS-Verbrechen und den Holocaust.

Seit fünf Monaten liegt Bobbi Kristina Brown im Koma, nun prüft die Staatsanwaltschaft die Akten der Polizei.

Polen hat eines der strengsten Abtreibungsgesetze Europas; Schwangerschaftsabbrüche sind nur in Ausnahmen legal möglich. Eine Initiative will nun Frauen die medikamentöse Abtreibung erleichtern.

In Portugal hat die katholische Tradition längst nicht mehr das Gewicht von einst. Viele Jahrzehnte früher als etwa Italien und Spanien erlaubte das Land die Ehescheidung.

Ein gentechnisch verändertes Lamm aus einem landwirtschaftlichen Forschungslabor ist in Frankreich für den Konsum verkauft worden. Das wirft Fragen zur Kontrolle der Experimente auf.

Geplant ist eine farbenfrohe Party in einem Freizeitpark auf Taiwan. Doch stattdessen gibt es eine Explosion: Ein gewaltiger Feuerball erfasst Partybesucher, die sich um eine Bühne drängen.

Beim Reisecar, der am 17. Juni auf der Fahrt talwärts von Engelberg Richtung Grafenort im Kanton Obwalden verunglückt ist, waren die Bremsen defekt. Dies hat die technische Untersuchung ergeben.

Acht Kreuzfahrt-Touristen und der Pilot sind beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Alaska ums Leben gekommen. Der Sender CNN berichtete in der Nacht zum Freitag, alle neun Personen an Bord der Maschine seien gestorben.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Wenn wir eine sehen, suchen wir die Flucht - oder ist es nicht eher umgekehrt? Fakten und Überraschendes zu den Schlangen in Zürichs Natur.

Die Innenstadt Pekings gehörte lange Zeit den Velofahrern. Typisch gestrig? Wer weiss, ob Staufahrer künftig nicht wieder umsteigen.

Der kleine und handliche Stoff- oder Papier-Fächer hat es in sich. Schon zu Zeiten der Pharaonen war er mehr als Schatten- und Luftspender. Eine kleine Kulturgeschichte der Fächerkunst.