Bei einer Billettkontrolle in Berlins S-Bahn ist eine in der Schweiz wohnhafte Schwarzfahrerin ausgerastet. Sie hat den Kontrolleur dienstunfähig geschlagen.
Mehr Obst und Gemüse, weniger Fett und Salz: Michelle Obama plädiert für gesundes Essen in den Schulkantinen. Doch die Kinder boykottieren ihr Projekt.
Eine Familie kauft für viel Geld ein Haus in New Jersey und bekommt seither unheimliche anonyme Briefe: «The Watcher» beobachtet sie Tag und Nacht.
Ein Ausflug mit einem Wasserflugzeug endete in einer Tragödie. Das Flugzeug stürzte ab, keiner der Insassen überlebte. Die Bergung gestaltet sich äusserst schwierig.
Der Deutsche Roger Klüh will sich am 1. August seinen Traum erfüllen: Er fährt mit einem Speedboat innert zwei Stunden von Kuba nach Florida.
Nach heftigen Regenfällen ist in der russischen Stadt Sotschi am Donnerstag der Ausnahmezustand ausgerufen worden. Ein Mensch ertrank, wie die Behörden mitteilten.
Eine Frau klagte, weil ein Sexvideo von ihr in dem Netzwerk auftauchte. Jetzt soll Facebook den Urheber identifizieren, behauptet aber, die Daten gelöscht zu haben.
Nach den gewaltsamen Ausschreitungen bei Protesten gegen Uber in Frankreich fordert Präsident François Hollande die Abschaffung des Fahrdienstanbieters.
Ein Mann mit eingewickeltem Arm bittet Polizisten um Hilfe - und wird erschossen. Das ist nur das jüngste Beispiel. Amerikanische Polizisten töten jedes Jahr Hunderte Menschen.
Erst nach mehreren Tagen fanden Rettungskräfte in Kolumbien das Wrack eines abgestürzten Flugzeugs. Die Passagiere überstanden das Unglück praktisch unversehrt.
Der Westschweizer Skipper Laurent Bourgnon gilt seit einem Tauchgang in Französisch-Polynesien als verschollen. Sucharbeiten blieben erfolglos.
Ein zweiter Gefängnisaufseher steht in New York unter Verdacht, den beiden Killern bei ihrer spektakulären Flucht geholfen zu haben.
In Japan ist erneut ein Todesurteil vollstreckt worden. Menschenrechtler kritisieren das Vorgehen scharf.
Beamte aus Winnipeg plauderten freizügig über Oralverkehr, während sie im Helikopter über die Stadt flogen. Dumm nur, dass die Lautsprecher an waren.
Tag des Terrors: In Tunesiens Touristenort Sousse sind mindestens 37 Menschen getötet worden – darunter zahlreiche Touristen. Noch ist unklar, ob auch Schweizer unter den Opfern sind.
Der mutmassliche Attentäter in Frankreich war wegen seiner Radikalisierung bekannt.
Heute auf dem Boulevard: Ein Traumpaar präsentiert sich +++ Carey hats schon wieder vor
Eine merkwürdige Szene spielt sich in der Berner Zeughausgasse ab: Eine Handvoll junger Männer verbringt Tag und Nacht vor einem Geschäft, um einen Turnschuh zu ergattern.
Ein Ausflug mit einem Wasserflugzeug endete in einer Tragödie. Das Flugzeug stürzte ab, keiner der Insassen überlebte. Die Bergung gestaltet sich äusserst schwierig.
Die US-Künstlerin Taylor Swift lässt ihre Songs bald über Apple Music anbieten. Nun steht dem Start des Streaming Dienstes nichts mehr im Weg.
In der russischen Stadt regnete es heftig. Die Behörden haben den Ausnahmezustand ausgerufen. Ein Mensch ist ertrunken.
Eine Frau hat sich bei einem Velounfall in einem Schaffhauser Wald verletzt und einen Notruf abgesetzt. Daraufhin folgte eine gross angelegte Suchaktion.
Der Designer Philipp Plein ist mit seiner Mode in China sehr erfolgreich. Doch die Chinesen haben F.U.C.K. nicht vergessen.
Eine Frau klagte, weil ein Sexvideo von ihr in dem Netzwerk auftauchte. Jetzt soll Facebook den Urheber identifizieren, behauptet aber, die Daten gelöscht zu haben.
Der Deutsche Roger Klüh will sich am 1. August seinen Traum erfüllen: Er fährt mit einem Speedboat innert zwei Stunden von Kuba nach Florida.
Der Westschweizer Skipper Laurent Bourgnon gilt seit einem Tauchgang in Französisch-Polynesien als verschollen. Sucharbeiten blieben erfolglos.
Das Thema EU bewegt nicht nur Politiker. In der Sendung «10 vor 10» verliert der Bundeshausredaktor völlig den Faden.
Der Zustand von Whitney Houstons Tochter hat sich weiter verschlechtert. Sie wurde von ihrer Familie in ein Hospiz verlegt.