Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Zusammenstoss zweier Busse in einem New Yorker Tunnel hat zu einem Verkehrschaos geführt. Bei dem Unfall im wichtigen Lincoln-Tunnel unter dem Hudson River wurden laut Polizei 31 Menschen zumeist leicht verletzt.

In der Nähe der Justizvollzugsanstalt befindet sich in Unterrealta bergseits der Kantonsstrasse ein Weiher. Da er mit Schilf überwuchert wurde, startete der Bündner Naturschutz eine Pflege-Aktion. Das «Pöschtli» hat die Arbeiten besucht.

Am Mittwochabend ist in St. Gallen der Ostschweizer Medienpreis 2015 vergeben worden. Mit Alex Tobisch gewann ein Moderator und Videojournalist von TV Südostschweiz in der Kategorie Fernsehbeitrag. Es ist der dritte Sieg für den Sender.

Weil Carmen Dasoli-Peter mit ihren drei Kindern nach Trin gezogen ist, kann sie ihr Amt als Präsidentin der Evangelischen Kirchgemeinde Chur aller Voraussicht nach nur noch bis Ende Jahr ausüben.

Der britische Prinz Philip, Ehemann von Königin Elizabeth II., hat am Mittwoch seinen 94. Geburtstag gefeiert. Das Ehepaar verbrachte den Tag in seiner Londoner Residenz im Buckingham-Palast, während die Queen Vertreter des Royal Gurkha Rifles-Armeeregiments empfing.

Mehrere Jahre nach der Entführung seiner Kinder in den Libanon steht ein Vater vor Gericht. Dem 48-Jährigen droht eine siebenjährige Freiheitsstrafe. Vor dem Kreisgericht Rheintal verlangte er am Mittwoch einen Freispruch.

Die Polizei der indischen Hauptstadt Neu Delhi hat einen illegalen Adoptionsdienst zerschlagen. Über den Dienst sollen dutzende entführte Neugeborene an fremde Paare verkauft worden sein.

Das Evangelische Pflege- und Altersheim Thusis hat neue Statuten. Die Delegiertenversammlung wurde per sofort aufgelöst. Ganz unumstritten war die Revision aber nicht.

Drei Wochen nach dem Mers-Ausbruch in Südkorea mit mittlerweile neun Todesfällen und über 100 Erkrankungen sehnt Seoul eine Trendwende herbei. Derweil wächst auch in China die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Virus.

Die schweren Gewitter vom Wochenende kommen die Versicherer teuer zu stehen. Schweizer Hagel geht von Schäden an landwirtschaftlichen Kulturen in Höhe von bis zu vier Millionen Franken aus. Allianz Suisse vermeldet ein Schadenvolumen von acht Millionen Franken.

Reptilien sind die jüngsten Attraktionen im Zoologischen Garten Basel: erstmals beschaffte Stachelschwanz-Warane und frisch geschlüpfte Spaltenschildkröten. Bei Letzteren ist der Zolli stolz auf den raren Zuchterfolg.

Trotz vereinzelter Gewitter, vor allem in den Bergen, sind die Bedingungen günstig für die Ausbreitung der Pollen.

Locarno hat das Filmfestival, in Lugano eröffnet bald der Kulturtempel LAC. Die Kantonshauptstadt Bellinzona befinde sich dagegen im kulturellen Sommerschlaf, findet ein junger Tessiner und ruft zum stillen Protest auf.

Zehn Jahre lang führten Luchse im Baselbiet ein diskretes Leben; nun hat ein Jungtier in Liesberg erstmals ein Nutztier gerissen: Die Beute war eine junge Ziege.

Polizeieinheiten in sechs Ländern haben eine internationale Bande von Cyber-Kriminellen ausgehoben. 49 Verdächtige seien verhaftet und 58 Häuser durchsucht worden, teilte die europäische Polizeibehörde Europol am Mittwoch in Den Haag mit.

Seit Mittwoch kann das Thusner Waldschwimmbad endlich Badegäste empfangen. Technische Probleme hatten die schon am 20. Mai geplante Eröffnung bislang vereitelt.

Bei einer Grossverkehrskontrolle wurden über 600 Velos und Töffs kontrolliert. Die Kantonspolizei Graubünden entzog zudem drei Autofahrern den Führerausweis.

Blaulicht, Krankenwagen und Feuerwehr am Kerenzerberg. Was nach einem Grossereignis am Dienstagabend aussah, war lediglich eine Einsatzübung.

In Gams brannte ein Lieferwagen nach einem Unfall komplett aus. Gemäss Aussage des Autofahrers musste er einer Katze ausweichen.

Ein 56-jähriger Primarschullehrer aus Arbedo-Castione TI steht unter Verdacht, Minderjährige missbraucht und genötigt zu haben. Der Mann sitzt deshalb seit vergangenem Donnerstag in Untersuchungshaft.

Seit der Cannabis-Legalisierung lockt der US-Staat Colorado unzählige Touristen an. Gerade eben ging das erste Luxushotel für Potheads auf.

Frauen mit Männern im Labor? Keine gute Idee, findet der britische Forscher Tim Hunt. Seine Äusserungen ziehen einen veritablen Shitstorm nach sich.

Seit knapp vier Tagen sind zwei gefährliche Mörder aus dem US-Staat New York auf der Flucht. Jetzt hat die Polizei einen heissen Tipp erhalten.

Die Touristen werden beschuldigt, in Malaysia ein Erdbeben ausgelöst zu haben, weil sie sich auszogen. Ihnen drohen bis zu drei Monaten Haft.

Nach ihrer Begegnung mit dem aggressiven Polizisten an einer Poolparty in Texas hat sich das Opfer zu Wort gemeldet.

Wilde Sexpartys oder Zuhälterei? Die Richter in Frankreich entscheiden diese Woche im DSK-Prozess. Der ehemalige IWF-Chef kann mit einem glimpflichen Ende rechnen.

Der Schwarze Alfred Dewayne Brown sass in Texas unschuldig in der Todeszelle - weil ein Staatsanwalt Beweise unterschlug.

Das Video mit seinem Aussetzer verbreitete sich rasend schnell: Der «ausser Kontrolle» geratene Polizist im US-Bundesstaat Texas zog nun die Konsequenzen.

In der Nähe der EU-Kommission und des Europäischen Rates wurde in Belgiens Hauptstadt ein verdächtiges Auto entdeckt. Strassen, eine Metro-Station und ein Bahnhof wurden gesperrt.

Ein Lufthansa-Jet ist mit den sterblichen Überresten von Opfern des Germanwings-Absturzes in Düsseldorf angekommen. Die Beisetzungen erfolgen in den nächsten Tagen.

Die Flucht zweier Mörder aus dem US-Gefängnis Dannemora ruft Erinnerungen an die spektakulärsten Ausbrüche wach.

Der Volksmund nennt sie Killerwale. Dabei haben Orcas eine ausgeprägte soziale Natur - wie neue Bilder von Forschern zeigen.

Mitten in einer Pressekonferenz mussten Journalisten das Weisse Haus eilig räumen. Grund war ein Bombenalarm.

Polizisten in Abu Dhabi sind künftig womöglich wie Vin Diesel unterwegs: Die Polizei testet einen neuen über drei Millionen teuren Sportwagen.