Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hoch «Walburga» sorgt in der Schweiz seit Mittwoch für die erste richtige Hitzewelle in diesem Sommer. Am Freitag wurden an mehreren Orten Jahreshöchsttemperaturen gemessen. Am heissesten wurde es in Basel und Sitten mit 32,6 Grad.

Das Projekt Son Gion für die Sicherung der Ausgrabungen auf Hohen Rätien musste erweitert und verlängert werden. Deshalb geht die besitzende Familienstiftung Jecklin erneut auf Geldsuche. Noch fehlen 465 000 Franken.

Der Nationalpark Serengeti in Tansania gehört zu den grossartigsten Naturschutzgebieten der Welt: Und das nicht nur weil Safari-Fans Tiere in freier Wildbahn sehen, sondern auch wegen Landschaft. Doch ein Besuch hat ihren Preis.

Bei einem Erdbeben in einem beliebten Bergsteigergebiet in Malaysia sind den Behörden zufolge mindestens zwei Kletterer getötet worden. Die Leichen wurden vom höchsten Berg des Landes, dem Mount Kinabalu auf Borneo, in ein Basislager gebracht.

Die Heimwehglarnerin Monica Joëlle Walz lebt seit vielen Jahren in Seuzach bei Winterthur. Mehr und mehr tut sie das, was ihrem Wesen entspricht.

300 Schüler aus den Gotthardkantonen haben mit einer Wasserflasche eine symbolische Botschaft an die Expo in Mailand überbracht. Die Wasserbotschafter setzten sich damit für eine nachhaltige Nutzung des Wassers ein.

Zur Hitze gehört auch das Gewitter. Ab Freitagabend muss auch Graubünden mit erheblichen Gewitter und Regenschauern rechnen. Heiss bleibt es trotzdem.

Heute werden in der Schweiz wesentlich mehr Winter-Touren unternommen als vor 15 Jahren. Die Anzahl Lawinenopfer blieb konstant.

Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus den Gotthardkantonen haben mit einer Wasserflasche eine symbolische Botschaft an die Expo in Mailand überbracht. Die Wasserbotschafter setzten sich damit für eine nachhaltige Nutzung des Wassers ein.

Das Genfer Strafgericht hat am Freitag zwei Raser wegen des tödlichen Unfalls von Vernier GE zu Gefängnisstrafen verurteilt. Es folgte nicht dem Vorwurf der vorsätzlichen Tötung der Anklage, sondern verurteilte die beiden Männer wegen fahrlässiger Tötung.

In der Toskana sind Italiens sauberste Strände. Dies geht aus dem neuen «Guida Blu 2015» (Blauer Strandführer 2015) der italienischen Umweltschutzorganisation Legambiente hervor.

Die Zugvögel, die jedes Jahr über Europa hinwegziehen, können neu am Bildschirm mitverfolgt werden. Möglich macht dies eine neue Datenbank von 21 Ländern mit jährlich rund 30 Millionen Beobachtungen. Die Schweizer Vogelwarte spielte beim Projekt eine Vorreiterrolle.

Die sonnigen und warmen Tage führen in einigen Regionen Graubündens zu einer mässigen Waldbrandgefahr.

Mit einem Bergführerfest auf dem Gornergrat sind am Freitag die Feierlichkeiten zum 150-Jahr-Jubiläum der Erstbesteigung des Matterhorns lanciert worden. Rund fünfzig der Bergführer stiegen in Kostümen aus der Zeit der Erstbesteigung auf den Berg.

Der Präsident der Jungen SVP Schweiz, Anian Liebrand, zieht einen Schuldspruch wegen übler Nachrede ans Kantonsgericht weiter. Er hatte 2013 Bilder von linken Demonstranten im Internet publiziert und diese als «Chaoten» und «erbärmliche Kreaturen» bezeichnet.

Nach über sechs Monaten im All erreicht die italienische Raumfahrerin Samantha Cristoforetti am Samstag eine Rekordmarke für Einsätze im Kosmos. Sie arbeitet dann mehr als 194 Tage und 18 Stunden auf der Internationalen Raumstation (ISS).

Beim bisher grössten Mers-Ausbruch ausserhalb des Nahen Ostens ist in Südkorea die Zahl der Todesfälle und Neuerkrankungen erneut gestiegen. Das Gesundheitsministerium in Seoul teilte am Freitag mit, dass ein vierter Patient an der Viruserkrankung gestorben sei.

Auf der Autobahn A13 hat sich am Donnerstagabend auf der Höhe von Cama ein Selbstunfall mit einem Personenwagen ereignet. Der Lenker verstarb noch auf der Unfallstelle.

Der bekannte Zürcher Unternehmer Henry C. M. Bodmer ist am Dienstag 85-jährig in Zürich gestorben. Bodmer, der sich Graubünden stark verbunden fühlte, ermöglichte mit seiner Spende von 20 Millionen Franken, den Erweiterungsbau des Kunstmuseums Chur.

Ein Mountainbiker hat sich am Donnerstagnachmittag bei einem Selbstunfall auf der Downhillstrecke am Parpaner Rothorn schwer verletzt. Die Rega brachte ihn ins Kantonsspital Graubünden nach Chur.

Das Wrack des im chinesischen Fluss Jangse gekenterten Touristen-Schiffs konnte aufgerichtet werden. Die Behörden haben die Hoffnung auf Überlebende aufgeben.

Germanwings-Co-Pilot Andreas Lubitz litt an Depressionen. Vor dem Absturz kontaktierte er zahlreiche Mediziner.

Schock für die Metro-Passagiere der Linie B in Rom. Bei der Station Eur Palasport verunfallten am Freitagmorgen zwei Züge. Mehr als 20 Menschen mussten hospitalisiert werden.

Wegen Formfehlern müssen Familien weiter auf die sterblichen Überreste der Absturzopfer warten. Bei den Angehörigen ist die Wut gross.

Während die Ärzte sein Gehirn operieren, spielt ein Brasilianer Gitarre. Mit Ablenkung hat das nichts zu tun.

Der als Kamelvirus bekannte Erreger Mers breitet sich in Südkorea immer mehr aus. Bereits vier Menschen starben an der gefährlichen Krankheit, 1600 Menschen wurden unter Quarantäne gestellt.

In der italienischen Stadt Bergamo ist eine 19-Jährige von ihrem Ehemann und dessen Geliebter, einer 16-jährigen, schwangeren Schweizerin, brutal erstochen worden.

Immer wieder hänseln Kinder ein kleines Mädchen auf dem Schulweg. Dann nähert sich eine Gruppe hartgesottener Biker mit Sinn für Gerechtigkeit.

Bill Novak und Norman MacArthur waren angeblich Vater und Sohn. Dennoch schritten die beiden Männer jetzt zum Altar. Das ist natürlich nur die halbe Geschichte.

Eine Löwin hat eine 29-jährige Frau auf einer Safari totgebissen. Die Touristin habe den Angriff selbst verschuldet, sagt der Tourguide.

Trügerisches Idyll auf einem Berliner Kinderspielplatz: Zwei Frauen gerieten sich dermassen in die Haare, dass die Polizei mit einem Grossaufgebot ausrücken musste.

Dutzende Menschen sind bei einer Explosion in Ghanas Hauptstadt ums Leben gekommen. Der gewählte Unterschlupf wurde ihnen zum Verhängnis.

Usaamah Rahim wollte die prominente Muslimkritikerin Pamela Geller enthaupten. So weit kam Rahim aber nicht.

Die fünfjährige Inga verschwindet am Abend des 2. Mai spurlos. Die Polizei durchkämmt nun ein Waldstück nahe einer Klinik im deutschen Stendal, in der Sexualstraftäter sitzen.