Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 03. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Über zwei Jahre nach einer Brandkatastrophe in der brasilianischen Diskothek Kiss sind zwei Feuerwehrleute zu einer einjährigen Gefängnisstrafe verurteilt worden. Bei dem Feuer waren 242 Personen ums Leben gekommen.

Ein US-Oberschüler hat entgegen einem ursprünglichen Verbot das Recht durchgesetzt, mit traditionellem Indianer-Federschmuck zur Abschlussfeier seiner Schule in Kalifornien zu erscheinen.

Heftige Windstösse haben einen Flügel des Solarfliegers «Solar Impulse 2» beschädigt. Die nötige Reparatur werde mindestens eine Woche in Anspruch nehmen, gab Bertrand Piccard bekannt.

Am Feuerwehrtag vom Samstag haben die Feuerwehren vom Heinzenberg und vom Domleschg in Thusis ihre Jugendfeuerwehr vorgestellt und offiziell gegründet. Das «Pöschtli» war dabei.

Der «King of Rock'n'Roll» ziert bald wieder Briefmarken in den USA. Die US-Post teilte am Mittwoch mit, eine neue Sondermarke mit dem Konterfei von Elvis Presley herauszubringen.

Im französischen Atomkraftwerk Fessenheim am Oberrhein hat sich abermals ein Reaktorblock automatisch abgeschaltet. Wie der französische Stromkonzern EDF am Mittwoch mitteilte, fiel zunächst eine Turbine aus, was den Reaktorblock 2 stoppte.

In einem kurzen Mediencommuniqué hat das Gesundheitszentrum Savognin vergangene Woche mitgeteilt, dass Chefarzt Rudolf Horn das Spital Savognin verlassen werde. Gründe für den Abgang Horns wurden keine genannt.

Zwei Tage nach dem meteorologischen Sommerbeginn zieht nun auch das Wetter nach: Doch während sich die Sonnenhungrigen im Wallis am Mittwoch zum zweiten Mal in diesem Jahr über einen Hitzetag freuen konnten, muss sich der Rest der Schweiz noch gedulden.

Zwei Ärzte, eine Politikerin und ein katholischer Pfarrer diskutieren im Tolderhaus Näfels über die Abstimmung zur Präimplantationsdiagnostik.

Die Erfrischung in einem Swimmingpool wäre einer neunköpfigen Schwanenfamilie in Buchs SG fast zum Verhängnis geworden. Weil es im Pool wenig Wasser hatte, konnten die Küken nicht mehr hinaus.

Die Bergungsaktion nach dem schweren Schiffsunglück auf dem Jangtse-Fluss in Zentralchina ist ohne Erfolg verlaufen. Mehr als 400 Menschen blieben am Mittwoch vermisst.

Ein Autofahrer hat am Mittwochmorgen auf der Autobahn A4a bei Baar ZG die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Anhänger des Wagens kippte und die Ladung Steinplatten verteilte sich auf der Fahrbahn. Das Auto prallte in die Mittelleitplanke.

Südkorea hat wegen des Mers-Ausbruchs mehr als 1300 Menschen unter Quarantäne gestellt. Mehr als 500 Schulen sind ausserdem geschlossen, damit die schwere Atemwegserkrankung sich nicht weiter ausbreitet.

Ein Softwarefehler hat vermutlich den Absturz eines Militär-Transportflugzeugs vom Typ Airbus A400M im vergangenen Monat in Spanien verursacht. Das Softwareproblem in der Steuerung führte dazu, dass drei der vier Triebwerke kurz nach dem Start ausfielen.

Das sonnig und warme Wetter lädt zum Aufenthalt im Freien ein, ist jedoch für Pollenallergiker ungünstig.

Ein nur 6 Gramm leichter Sperlingsvogel schlägt Nesträuber in die Flucht, indem er wie ein Habicht ruft. Dazu benützt er nicht nur seinen eigenen Alarmruf, sondern imitiert auch die Habicht-Warnrufe anderer Vogelarten.

Die Churer Schüler sind am Mittmochmorgen Richtung Maiensässe aufgebrochen. Seither ist Maiensässfahrt ist in vollem Gang. Zum Zmittag wurde grilliert.

Die Riesenkristalle, die zwei Urner 2008 in einer Kluft am Planggenstock UR entdeckt hatten, sind zurück im Gotthardgebiet. Der Jahrhundertfund ist in einer Ausstellung im ehemaligen Geheimbunker auf dem Pass zu sehen.

Nach über zwei Jahren kollidieren am CERN wieder die Protonen. Am Mittwochmorgen prallten die Teilchen am LHC, dem stärkste Beschleunigerring der Welt, erstmals mit der noch nie dagewesenen Energie von 13 TeV aufeinander.

Der Bündner Spitzenkoch Andreas Caminada zählt weltweit zu den Besten seines Fachs. Nun hat er es mit seinem «Schloss Schauenstein» in Fürstenau zum sechsten Mal in Folge auf die Liste «The World's 50 Best Restaurants» geschafft.

Mehr als 48 Stunden nach dem Unglück auf den Jangtse gibt es kaum noch Hoffnungen, Überlebende zu finden. Derweil wirft das Verhalten des Kapitäns offene Fragen auf.

Sein Outing als Transsexueller hat Amerika bewegt, nun verabschiedet sich Kim Kardashians Stiefvater Bruce Jenner von seinem Leben als Mann – mit einer Fotostrecke in einem Hochglanzmagazin.

An der Fachhochschule St. Gallen hat sich ein Student illegal in Computer von Dozenten eingeloggt, um sich die Lösungen von Prüfungen zu beschaffen. Der Schwindel flog jedoch auf und wurde bestraft.

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus vom Dienstagabend ist in der Waadtländer Gemeinde Rolle die Solidarität mit den rund hundert evakuierten Bewohnern gross. Eine mögliche Brandursache ist eruiert.

Über vierzig Stunden liegt das Unglück im Jangtse-Strom zurück. Es verdichten sich damit die Anzeichen, dass das gesunkene Kreuzfahrtschiff mehr als 420 Personen in den Tod gerissten hat.

In einem Kreisel bei Uppsala sind vier Autos kollidiert. Neun Personen wurden verletzt. Die involvierten Fahrzeuge gehörten zu einem Tross der Kronprinzessin Victoria, die gerade Indiens Präsident zu Gast hat.

In Utah ist ein Tagesausflug auf einen See für eine Familie und befreundete Kinder zu einer tödlichen Tragödie geworden. Hohe Wellen und stürmischer Wind hatten das Boot zum Kentern gebracht.

Am Wochenende hat sich der amerikanische Aussenminister John Kerry bei einem Velounfall in Frankreich das Bein gebrochen. Nun ist er operiert worden. Am Mittwoch soll er erste Gehversuche machen.

Eine Maschine von Easyjet hat am Mittwoch nach dem Start in London wieder auf den Flughafen Gattwick zurückkehren müssen. Dies geschah aus Sicherheitsgründen.

Am Dienstag war an der Rotenflue im Kanton Schwyz ein Mann zu einem Gleitschirmflug gestartet. Seitdem wurde er nicht mehr gesehen. Nun wurde er tot aufgefunden.

Ein 26-jähriger Mann ist am Sonntag bei einer Klettertour in den Gastlosen auf Gemeindegebiet von Saanen im Kanton Bern tödlich verunglückt.

Nach dem verheerenden Himalaja-Erdbeben ist in Nepal ein weiterer Helikopter mit Hilfsgütern abgestürzt.

Das belgische Mons, heuer europäische Kulturhauptstadt, wartet seit 1349 mit einem Spiel auf, das religiöse Rituale mit profanen Kämpfen verbindet. Letztes Wochenende fand die jüngste Ausgabe statt.

Die Abertausenden von Vorhängeschlössern, die Verliebte auf der Pariser Brücke Pont des Arts angebracht haben, sind ein Sicherheitsproblem geworden. Sie werden jetzt definitiv entfernt.

Wegen des Aufzugs einer Kaltfront vor Hawaii hat das Team von Solar Impulse am Montag den Flug von Nanjing nach Hawaii abgebrochen. André Borschberg landete mit der Si2 in Nagoya.

Eine Passagiermaschine der französischen Fluggesellschaft Air France ist im Fernen Osten Russlands zwischengelandet. Es gab technische Probleme.

Eine Löwin hat in einem südafrikanischen Wildpark eine Amerikanerin angefallen. Die Frau kam ums Leben.

Bei einem schweren Unfall mit einem Tankwagen im Südosten Nigerias sind mindestens 37 Personen ums Leben gekommen. Der Tanklastwagen sei in einen Busbahnhof in Onitsha im Gliedstaat Anambra gerast und habe Feuer gefangen, sagte ein Polizeisprecher am Montag.

Der Kölner Verleger Alfred Neven DuMont ist tot. Er war ein Urgestein der Kölner Zeitungslandschaft und galt als eine der letzten grossen Verlegerpersönlichkeiten der deutschen Nachkriegszeit.

Der amerikanische Aussenminister John Kerry hat sich am Sonntag bei einer Velotour in Frankreich ein Bein gebrochen. Der Unfall ereignete sich im Département Haute-Savoie an der Schweizer Grenze.

Schwerer Schicksalsschlag für Obamas Stellvertreter: Joe Bidens ältester Sohn ist im Alter von nur 46 Jahren gestorben. Der Politiker muss nun bereits sein zweites Kind beerdigen.

Im Alter von sechs Jahren kam Egon Holländer mit seinen Eltern zunächst nach Ravensbrück, später wurde er mit seiner Mutter nach Bergen-Belsen deportiert. Die Erinnerungen quälen ihn noch heute.

Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs endete der Naziterror, dem sechs Millionen Juden zum Opfer fielen. Nur wenige überlebten die Lager. Eine von ihnen ist Martha.

Als Jugendlicher wurde Gábor Hirsch 1944 nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Seinen Peinigern entkam er mit Glück und List. Inzwischen sagt er, er habe sich mit seinem Schicksal arrangiert.

Die NZZ möchte es 1951 genau wissen: verweigert sich der Schweizer Mann der Mode? Das Interview mit dem Fachmann Roger Fein bringt Licht ins Dunkel.

Im Juni wird das Städtchen Ascot zum gesellschaftlichen und sportlichen Mittelpunkt von Old England. Das traditionsreiche Pferderennen findet seit 1711 alljährlich statt und steht bis heute unter der Schirmherrschaft des Königshauses.

Die Sauna-Saison wird in Finnland offiziell am 12. Juni eröffnet. Sommersauna ist ein sinnliches und gesellschaftliches Erlebnis, das einem Ritual mit ungeschriebenen Gesetzen folgt.