Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 02. Juni 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei einem schweren Busunfall im Iran sind am Dienstag mindestens 24 irakische Touristen getötet und 16 weitere verletzt worden. Der Unfall ereignete sich im Elburs-Gebirge, wie das iranische Staatsfernsehen berichtete.

Der Dorfverein Bollingen will den Strandweg exklusiv Fussgängern vorbehalten. Und verlangt einen neuen Veloweg an der Hauptstrasse. Die Stadt Rapperswil-Jona und der Kanton sind von der Idee wenig begeistert.

Am Donnerstag, zum Teil auch am Sonntag ist es wieder so weit: In katholisch geprägten Bündner Ortschaften wird Fronleichnam gefeiert – auch in Cazis. Dort hat sich ein kleines Utensil der Parade als besonders wertvoll entpuppt.

Schrumpeliges Gemüse, Obst mit braunen Stellen oder das Pilzgericht von gestern – all das landet oft im Abfall. Dabei ist das gar nicht immer nötig.

Einige hundert Liter der Chemikalie Formaldehyd sind am Dienstagmorgen im Zürcher Üetlibergtunnel ausgelaufen und sorgten für ein Verkehrschaos. Dutzende Personen klagten über Atembeschwerden. Erst am Abend war der Tunnel wieder in beide Richtungen befahrbar.

Ein Ex-Banker aus Zürich soll Schmiergeldzahlungen für polnische Politiker weitergeleitet und verschleiert haben. Die Verteidigung fordert einen Freispruch - die Anklage will den gebürtigen Polen wegen Geldwäscherei verurteilen.

Eine seltene Luxushandtasche des französischen Modehauses Hermès ist in Hongkong für die Rekordsumme von 1,72 Millionen Hongkong-Dollar (221'844 Dollar) versteigert worden. Die Tasche ist mit Diamanten und 18-Karat-Gold verarbeitet.

«Grüazi mitanand» - mit diesen Worten begrüsste Chefredaktor Peter Röthlisberger am Dienstag die Blick-am-Abend-Leser. Und ein Leser, der Zeuge des Unfalls im Üetlibergtunnel wurde, berichtete: «Mini Lunge hät brännt wie Füür.»

Im Kampf um den Titel des besten Restaurants der Welt hat das spanische «El Celler de Can Roca» von Joan Roca erneut dem dänischen «Noma» die Krone abgejagt. Auf Platz 48 findet sich das Restaurant des Schweizer Kochs Andreas Caminada.

Nach dem Kentern eines chinesischen Passagierschiffs auf dem Fluss Jangtse werden Hunderte Insassen vermisst. Nur wenige der 458 Personen an Bord konnten gerettet werden.

Der Käse Switzerland Swiss sieht aus wie ein Emmentaler, hat ebenfalls Löcher, ist aber nur halb so teuer: Derzeit legt er ein rasantes Exportwachstum hin. Beim klassischen Emmentaler zeigt die Kurve hingegen nach unten: Er wird immer weniger ins Ausland verkauft.

Ein weibliches Jungrind ist am Dienstagmittag bei Fideris Station in steilem Gelände abgestürzt und von einem Steinschlag-Fangnetz aufgefangen worden. Es konnte unverletzt geborgen werden.

Nach zehn Jahren soll das Museum des Bernhardinerhundes in Martigny VS zum Freizeitpark Barryland werden. Geplant sind eine Jugendherberge sowie eine Seilbahn, welche Besucher über das Gelände führt.

Ein Autofahrer ist am Dienstagvormittag auf der Südseite des Flüelapasses von der Strasse abgekommen und 20 Meter im freien Fall in einen Bach gestürzt. Dabei wurde der Lenker nur geringfügig verletzt.

König Felipe VI. von Spanien und seine Frau Letizia sind am Dienstag zu einem dreitägigen Staatsbesuch in Frankreich eingetroffen. Sie wurden mit einer Zeremonie am Pariser Triumphbogen vom französischen Präsidenten François Hollande empfangen.

Ein Drittel der Schweizer ist schon barfuss oder mit Flip Flops Auto gefahren. Verboten ist das Fahren ohne Schuhe oder mit Badeschlappen zwar nicht, passiert deswegen aber ein Unfall, kann es teuer werden.

Wegen eines Autounfalls unter Alkoholeinfluss muss der Deutschlandchef des Bierkonzerns Anheuser-Busch InBev, Till Hedrich, seinen Posten räumen. Alkohol am Steuer sei mit der Firmenleitlinie nicht vereinbar, sagte ein Unternehmenssprecher am Dienstag.

Dieser Tage kämpfen die Hobbyfussballer in der Schweiz wieder mehr oder weniger verbissen um den Sieg an einem der zahlreichen Grümpelturniere. Für einige von ihnen endet ein solches Turnier nicht im Final, sondern im Spital. Das will die Suva ändern.

Auf der Hauptstrasse in Näfels hat sich am Montagnachmittag ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge ereignet.

Werkzeugschmied Christian Schwarz führt bis heute einen altertümlichen Beruf erfolgreich aus. In Trimmis fertigt er Werkzeuge in Handarbeit. Die «Bündner Woche» hat ihn besucht.

Software-Entwickler, die noch nie Sex hatten. Oder Eheleute, deren Sexleben aus Quickies besteht: Sex-Therapeuten haben im Silicon Valley jede Menge zu tun.

Auf den Rücktritt Blatters reagiert die Twitter-Gemeinde überrascht. Die Nachricht bricht auf dem Kurznachrichtendienst einen Rekord. Hier die besten Reaktionen.

Lifte im Umlaufbetrieb, so genannte Paternoster, sind derzeit Thema in Deutschland. Ab sofort herrscht für diese Lifte sozusagen Fahrscheinpflicht.

Schulen geschlossen, Vorsichtsmassnahmen verstärkt: Ein gefährliches Virus verunsichert Südkorea. Weltweit wurden bislang knapp 1200 Fälle gezählt.

Die Polizei räumt beim Sacré-Coeur in Paris ein Zeltlager von Hunderten Immigranten. Das Camp war zu einem Symbol für die miserable Situation der Einwanderer geworden.

Eine 18-jährige deutsche Lenkerin hat einen Panzer übersehen. Sie hat Glück im Unglück: Der spektakuläre Unfall endet glimpflich.

Eliot Higgins von bellingcat.com hat russische Satellitenbilder zum MH17-Absturz als Fälschungen entlarvt. 20 Minuten hat ihn dazu befragt.

Mit aufsehenerregenden Fotos auf dem Titel von «Vanity Fair» hat Bruce Jenner einen weiteren Schritt hin zur Frau gemacht.

Mehr als 400 chinesische Touristen freuten sich auf eine Kreuzfahrt durch die spektakuläre Drei-Schluchten-Region am Jangtse. Doch ein Zyklon setzte ihrem Ausflug ein jähes Ende.

Das Liebesspiel an einem Januarmorgen brachte eine junge Britin hinter Gitter. Sie hat so laut geschrien, dass die Nachbarn nicht schlafen konnten.

In einem südafrikanischen Park kam eine Touristin durch einen Löwenbiss ums Leben. Die Frau habe die Parkregeln verletzt, sagte ein Angestellter des Parks.

Im Shelbytown, Michigan, streunt ein Schwein durch die Nachbarschaft. Als die Polizei das Tier «verhaftet», revanchiert sich dieses bei den Beamten.

In England hat ein Gericht ein Kind zur Adoption freigegeben. Der Grund: Die Eltern des Jungen rauchten zu viel.

Ein junger Amerikaner wird nach 9/11 zum Doppelagenten. 20 Minuten hat mit ihm gesprochen.