Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. Mai 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Grundstückeigentümerin, Gemeinde und Kanton haben nach Jahren der Planung einen Überbauungs- und einen Teilstrassenplan für das Schubiger-Areal in Uznach präsentiert. Diese sehen Wohnraum, Läden, Büroflächen oder ein Bistro mit Gartenwirtschaft vor.

In Rapperswil-Jona sollen Schulkinder der Quartiere Hanfländer und Wagen ein Mittagessen in familiärer Atmosphäre geniessen können. Die Initiantin des Angebots kennt das Bedürfnis aus eigener Erfahrung.

Kopf schlägt Zahl: Ein Münzwurf hat in einer ostkanadischen Provinz über die Wahl eines Parlamentsabgeordneten entschieden.

Sylvia Wirsch aus Davos ist als Bereichsleiterin neu zuständig für die 16 Schweizer Jugendherbergen der Region Ost.

Die planerische Grundlage für die Umsiedlung eine Forschungsinstituts auf das Areal der Davoser Hochgebirgsklinik ist gelegt.

Ein Mann, der sich in einer Wohnung im bernischen Herzogenbuchsee verschanzt hatte, ist am Mittwochnachmittag nach einer mehrstündigen Polizeiaktion überwältigt und festgenommen worden. Verletzt wurde niemand.

Ein Betrüger, der sich als Bankchef oder Firmenboss ausgab und so Millionenbeträge von Unternehmen erschwindelte, ist am Mittwoch von einem Gericht in Paris in Abwesenheit zu sieben Jahren Gefängnis und einer Busse von einer Million Euro verurteilt worden.

Ein Missbrauchsskandal in Grossbritannien zieht immer grössere Kreise. Unter den 1433 Verdächtigen sind 261 als «prominent» eingestuft. Dazu gehören auch Politiker sowie Mitarbeiter von Schulen, Kinderheimen, Kirchen und Sportvereinen.

Rund 20'000 der vom Aussterben bedrohten Saiga-Antilopen in Kasachstan sind in wenigen Tagen an einer Infektionskrankheit gestorben. Das teilte der Zivilschutz im Gebiet Kostanai im Norden des zentralasiatischen Steppenstaates am Mittwoch mit.

Über 20 Schafe sind in der vergangenen Woche im Walliser Val d'Hérens gerissen worden. Hinter der Attacke wird ein Wolf vermutet. Der Kanton hat Analysen eingeleitet.

Die Erneuerung der Bergüner Fernheizzentrale ist einen Schritt weiter: Das Verwaltungsgericht ist auf eine Beschwerde gegen die Baubewilligung für das Projekt nicht eingetreten.

Der Natur- und Tierpark Goldau SZ hat am Mittwoch seine neue Volière für Bartgeier eingeweiht. Das Bartgeierpaar Mascha und Hans hat in dem Gehege, das ihnen mehr Luftraum bietet, bereits Nachwuchs aufgezogen.

Nach dem Memorial des legendären Klausen-Autorennens im Jahr 2013 erlebt das Kerenzerbergrennen dieses Jahr eine Renaissance. Über 150 Oldtimer messen sich am letzten Maiwochenende auf der drei Kilometer langen Strecke von Mollis auf den Kerenzerberg.

Der Neuenburger Polizei ist eine Diebesbande ins Netz gegangen, die in der ganzen Schweiz für knapp 130 Einbrüche verantwortlich ist. Die Einbrecher schlugen auch in den Kantonen Jura, Waadt, Freiburg, Wallis, Bern und Solothurn zu.

Unbekannte Täter haben bei einem Einbruch in die Filiale der Basellandschaftlichen Kantonalbank in Breitenbach SO in der Nacht auf Mittwoch mehrere 10'000 Franken erbeutet. Aufmerksame Anwohner verhinderten, dass die Diebe auch noch einen Banktresor stehlen konnten.

In Europa ist gemäss einem neuen Bericht fast jede dritte Vogelart vom Aussterben bedroht oder steht auf der Warnliste. Darunter sind auch die früher weit verbreitete Feldlerche und die Uferschnepfe.

Im Engadin hat es am Mittwochmorgen nonstop geschneit. In der Zwischenzeit lässt es etwas nach.

Baden ist an den allermeisten Badeplätzen in der Schweiz unbedenklich: Die Europäische Umweltagentur bezeichnete die Wasserqualität an 128 von 136 bewerteten Badestellen als «ausgezeichnet». Die saubersten Strände der EU finden sich auf Zypern und Malta.

Erfolg für Gegner der japanischen Delfinjagd: Auf internationalen Druck hin werden Aquarien in Japan keine Delfine mehr aus dem Walfangort Taiji beziehen, wo die Tiere alljährlich Opfer einer brutalen Treibjagd werden.

Ein Mann hat am Mittwochmorgen in Wohlen AG in einem Nachtclub aus einer Pistole mehrere Schüsse abgefeuert. Der 60-jährige Italiener bedrohte Personen im Club. Die Polizei nahm ihn fest. Verletzt wurde niemand.

Ein Gericht in Venezuela hat einen 25-Jährigen zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. Er hat gestanden, am Mord an Mónica Spear Mootz und ihrem Mann beteiligt gewesen zu sein.

Ein 36-jähriger Amerikaner hat am Montag ein seltenes Schwarzes Nashorn getötet. Das Recht für den Abschuss hat er sich vor einem Jahr für 350'00 Dollar ersteigert.

Die Frauen der Superreichen an Manhattans Upper East Side kriegen jährliche Boni von den Ehemännern. Jetzt rechnet eine Ethnologin mit den so genannten «Glam SAHM» ab.

Die Zahl der Anzeigen und Verdächtigen in einem Missbrauchsskandal in Grossbritannien steigen. Namen wollte die Polizei aber nicht bekanntgeben.

Die Tochter von Al Sharpton verlangt fünf Millionen Dollar Schadenersatz, weil sie auf unebener Strasse stürzte. Doch dann postet sie Fotos von Wanderungen.

Eine Schülerin aus Detroit musste jahrelang zur Nierendialyse. Darüber schrieb sie ein Buch. Als ihre Sportlehrerin das Buch las, entschied sie sich, ihr eine Niere zu spenden.

Die 18-jährige Schülerin Vithiya wurde letzte Woche in Sri Lanka von mehreren Männern vergewaltigt und getötet. Unter den Verdächtigen ist ein Tamile, der in Zürich lebt.

Keine mildernden Umstände: Ein 73-jähriger Japaner wird in Indonesien wegen Drogenschmuggels lebenslänglich eingesperrt.

Die First Lady der USA führt ihre Fitness-Kampagne fort: Jetzt zeigt sich Michelle Obama beim Morgensport - und macht dabei eine beeindruckend gute Figur.

Schülern sollte im Unterricht richtiges Benehmen beigebracht werden. Dafür müsste es ein eigenes Schulfach geben, findet eine Mehrheit der Deutschen.

Ein Malaysier hat die Bankkonten von vier Opfern des Unglücksfluges MH370 geleert. Er wurde nun zu vier Jahren Gefängnis und drei Stockhieben verurteilt.

In Zürich soll sich ein Mann an einem Airbnb-Gast vergangen haben. Sexuelle Übergriffe sind nicht alles, was Couchsurfer erleben.

Ein 73-jähriger Basejumper hat seinen brennenden Fallschirm durch einen zweiten ersetzen wollen. Doch dieser öffnete sich zu spät, was den Mann das Leben kostete.

Stundenlang fliessen Tausende Liter Öl aus einer lecken Pipeline nahe der vornehmen Küstenstadt Santa Barbara ins Meer. Umweltschützer fürchten um Wale und andere Tiere.