Die Arbeitsbedingungen im WM-Land Katar sind prekär: Der Internationale Gewerkschaftsbund stellt jetzt Sponsoren des Fussballturniers an den Pranger.
Schwere Naturkatastrophe in Kolumbien: Durch einen Erdrutsch wurden mindestens 33 Menschen getötet. Die Lage ist chaotisch.
Ein Bundespolizist soll in Deutschland zwei Flüchtlinge gequält haben. Gegenüber Kollegen prahlte er offenbar mit seinen Taten.
Zwei Jugendliche flohen 2005 vor der französischen Polizei und starben. Es folgten heftige Vorstadt-Krawalle über mehrere Wochen. Ein Gericht spricht nun die beiden Polizisten frei.
Heute auf dem Boulevard: +++ Taylor Swifts neues Musikvideo +++ Alles von den Billboard Music Awards +++ Einschnüren mit Dita von Teese
22 Personen waren an Bord des Helikopters vom Typ Osprey, als die Maschine auf Hawaii ein «harte Pannen-Landung» vollzog.
Der Beschuldigte ist von der Post entlassen worden.
Erst fliegen die Fäuste, dann werden Messer, Ketten und Waffen gezückt: Ein Treffen zwischen verfeindeten Rockerbanden ist in Texas in einen Gewaltexzess ausgeartet.
Heute auf dem Boulevard: +++ Vorwürfe gegen Robbie Williams +++ Babynews aus dem Hause Reynolds-Lively +++
Romy Bringold setzte sich am Samstag im Berner Kursaal an der 25. Miss-Bern-Wahl durch.
Zwei Büros der türkischen Kurdenpartei HDP sind gleichzeitig von Detonationen erschüttert worden. Mehrere Menschen verletzten sich.
Selbst wenn es Vorzeichen gebe, lasse sich nicht jede Straftat verhindern, sagt Psychiater Frank Urbaniok. Kantone wollen nach der Bluttat von Würenlingen potenzielle Täter mehr in den Fokus nehmen.
Kurz vor 3.30 Uhr schlug ein Anwohner Alarm: Schwarzer Rauch und Flammen drangen aus einem Fenster. Die Polizei ermittelt.
Der Ölkonzern Shell will ab Sommer vor Alaska mit Probebohrungen nach Öl beginnen. Im Hafen von Seattle haben nun Umweltaktivisten vor einer Bohrinsel des Konzerns gegen die Pläne demonstriert.
Wenig Meter vor dem Flughafen von Kabul hat ein Selbstmordattentäter eine Autobombe gezündet. Beim Anschlag kam ein Mitarbeiter der EU-Polizeimission Eupol ums Leben.
Eine Frontalkollision zwischen zwei Autos auf der San-Bernardino-Route hat drei Schwerverletzte gefordert. Der Stau löse sich aber bereits auf, meldet die Polizei.
Die Arbeitsbedingungen im WM-Land Katar sind prekär: Der Internationale Gewerkschaftsbund stellt jetzt Sponsoren des Fussballturniers an den Pranger.
Ein Bundespolizist soll in Deutschland zwei Flüchtlinge gequält haben. Gegenüber Kollegen prahlte er offenbar mit seinen Taten.
Zwei Jugendliche flohen 2005 vor der französischen Polizei und starben. Es folgten heftige Vorstadt-Krawalle über mehrere Wochen. Ein Gericht spricht nun die beiden Polizisten frei.
Im Frühling 2014 stürzte sich der amerikanische Basejumper Dean Potter mit seiner Hündin Whisper von der Eigernordwand in Grindelwald. Am Sonntag ist er im Yosemite-Park bei einem Sprung tödlich verunglückt.
Heute auf dem Boulevard: +++ Taylor Swifts neues Musikvideo +++ Alles von den Billboard Music Awards +++ Einschnüren mit Dita von Teese
Erst fliegen die Fäuste, dann werden Messer, Ketten und Waffen gezückt: Ein Treffen zwischen verfeindeten Rockerbanden ist in Texas in einen Gewaltexzess ausgeartet.
Der Beschuldigte ist von der Post entlassen worden.
Selbst wenn es Vorzeichen gebe, lasse sich nicht jede Straftat verhindern, sagt Psychiater Frank Urbaniok. Kantone wollen nach der Bluttat von Würenlingen potenzielle Täter mehr in den Fokus nehmen.
Kurz vor 3.30 Uhr schlug ein Anwohner Alarm: Schwarzer Rauch und Flammen drangen aus einem Fenster. Die Polizei ermittelt.
Zwei Büros der türkischen Kurdenpartei HDP sind gleichzeitig von Detonationen erschüttert worden. Mehrere Menschen verletzten sich.
Der Ölkonzern Shell will ab Sommer vor Alaska mit Probebohrungen nach Öl beginnen. Im Hafen von Seattle haben nun Umweltaktivisten vor einer Bohrinsel des Konzerns gegen die Pläne demonstriert.
22 Personen waren an Bord des Helikopters vom Typ Osprey, als die Maschine auf Hawaii ein «harte Pannen-Landung» vollzog.
Wenig Meter vor dem Flughafen von Kabul hat ein Selbstmordattentäter eine Autobombe gezündet. Beim Anschlag kam ein Mitarbeiter der EU-Polizeimission Eupol ums Leben.
Eine Frontalkollision zwischen zwei Autos auf der San-Bernardino-Route hat drei Schwerverletzte gefordert. Der Stau löse sich aber bereits auf, meldet die Polizei.
Die russische Raumfahrt hat erneut eine schwere Panne zu verzeichnen: Nach dem Start in Baikonur ist eine Rakete des Typs Proton M abgestürzt.