Das Finale der Fernsehshow «Germany's Next Topmodel» ist abgebrochen worden. Es habe während des Finales in der Mannheimer SAP-Arena eine Bombendrohung gegeben, schrieb der Fernsehsender Pro7 am Donnerstagabend im Online-Kurzmitteilungsdienst Twitter.
Der Test läuft seit drei Monaten erfolgreich. Nun will die Schule Rapperswil-Jona allen Schülern ein warmes Mittagessen anbieten – für 10 Franken. Das Gratisangebot für einen betreuten Lunch bleibt bestehen. Das Nebeneinander scheint für die Kinder zu funktionieren, wie ein Blick ins Schulhaus Bollwies zeigt.
Mehrere Personen haben am Auffahrtmorgen im Puschlav GR einen Bären gesichtet. Um welches Tier es sich handelt und woher es eingewandert ist, ist derzeit noch nicht bekannt, teilte das Amt für Jagd und Fischerei Graubünden am Donnerstag mit.
Am Auffahrtmorgen beobachtete ein Autofahrer auf der Fahrt in Richtung Engadin um 8.50 Uhr unterhalb La Rösa einen Bären. Ein Halsband konnte er nicht erkennen.
Ein 81-jähriger Mann ist am Mittwoch in Pfäffikon SZ beim Heuen tödlich verletzt worden. Der Mann war zusammen mit einer weiteren Person damit beschäftigt, Heuresten auf der Wiese zu sammeln, als es zum Unfall kam.
Weil er einem Sexualverbrecher verblüffend ähnlich sah, hat ein Mann in den USA 29 Jahre unschuldig im Gefängnis gesessen - nun ist Michael Kenneth McAlister wieder frei.
Seit die aus der Fusion der Volksbibliothek am Arcas und der Aspermontbibliothek entstandende Stadtbibliothek Chur unter neuer Leitung steht, haben zwei erfahrene Arbeitskräfte den Betrieb verlassen. Eine weitere langjährige Mitarbeiterin wurde entlassen. Was ist los mit der Stadtbibliothek?
Knapp drei Wochen nach der Entgleisung in Daillens VD ist es erneut zu einem Zwischenfall bei einem Zug mit Gefahrengut gekommen, diesmal beim Bahnhof von Lausanne. In einer Lokomotive brach am Mittwoch kurz vor Mitternacht ein Brand aus.
In Chur kollidierten zwei Velofahrerinnen. Der Unfallhergang ist unklar. Deshalb sucht die Stadtpolizei Zeugen.
Bei Döttingen AG ist am Auffahrtsmorgen ein Knabe tot aus der Aare geborgen worden. Die Rechtsmedizin Aarau klärt derzeit ab, ob es sich beim Toten um den seit dem 25. April in Windisch vermissten Zweijährigen handelt.
Grossprojekt in Glarus: Die Technischen Betriebe Glarus erneuern die Wasseranlagen Brunnenstübli für insgesamt 4,3 Millionen Franken. Es entsteht die grösste solche Anlage der Schweiz.
Wetterfühlige Menschen erleben in diesen Tagen ein dauerndes Auf und Ab. Die Hitzewelle von Anfang Woche endete am Mittwochabend in Teilen der Schweiz mit Blitz und Hagel. Nach einem wechselhaften Donnerstag gibt es in der Nacht auf Freitag einen Temperatursturz.
Die Gewitter vom Mittwochabend haben für Schutzwaldschäden oberhalb von Cazis gesorgt. Schuld dürfte eine schwere Fallböe gewesen sein.
Bei dem Brand in einer Schuhfabrik in der philippinischen Hauptstadt Manila sind nach jüngsten Angaben 72 Menschen ums Leben gekommen.
An Auffahrt erscheint keine Zeitung. Aktuelle Informationen rund um die Uhr gibt es auf der Website.
Ein jahrelanger Streit um das Budget der US-Bahngesellschaft Amtrak war möglicherweise mit Schuld am schweren Zugunglück mit sieben Toten und mehr als 200 Verletzten in Philadelphia.
Kurz vor dem Zugunglück nahe der US-Millionenstadt Philadelphia hat der Lokomotivführer die Notbremse betätigt. Dies sagte ein Sprecher der US-Verkehrssicherheitsbehörde.
Der in Philadelphia verunglückte Zug ist viel zu schnell gefahren. Nach vorläufigen Angaben der Transportsicherheitsbehörde NTSB vom Mittwoch war der Zug mit mehr als 160 Stundenkilometer unterwegs und laut US-Medien damit doppelt so schnell wie in der Kurve zulässig.
Tausende Menschen haben am Mittwoch der 301 Opfer des Bergbauunglücks im türkischen Soma vor einem Jahr gedacht. Mehr als 5000 Menschen, darunter Angehörige, Überlebende und Politiker, erinnerten in der Kleinstadt an die Katastrophe vom 13. Mai 2014.
Bei einem Brand einer Schuhfabrik auf den Philippinen sind mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Nach Angaben von Behörden und Rettungskräften könnte die Opferzahl weiter steigen.
Das Finale der ProSieben-Show Germany's next Topmodel ist wegen einer Bombendrohung abgebrochen worden. ProSieben hat dies über Twitter bestätigt.
Nach zwei schweren Erdbeben in Nepal gehen die Bergungs- und Aufbauarbeiten in dem Land weiter. Das Beben von Dienstag zerstörte auch das Spital der Schweizer Alpinistin Nicole Niquille in Lukla.
Stark überhöhtes Tempo war die Ursache des Zugunglücks am Dienstagabend in Philadelphia. Der Lokführer gab an, sich an nichts erinnern zu können. Der Unfall löste eine Debatte über die Sicherheit aus.
Bei Döttingen ist am Auffahrtsmorgen ein Knabe tot aus der Aare geborgen worden. Die Rechtsmedizin klärt derzeit ab, ob es sich beim Toten um den in Windisch vermissten Zweijährigen handelt.
Knapp drei Wochen nach der Entgleisung in Daillens ist es am Mittwoch kurz vor Mitternacht erneut zu einem Zwischenfall bei einem Zug mit Gefahrengut gekommen. In einer Lokomotive brach ein Brand aus.
82 Jahre nach dem Ende ihrer eigentlichen Schulzeit hat eine Dame in Indiana endlich ihr Abschlusszeugnis erhalten. Lora Lois LeMond White Hardy hatten im Jahr 1933 nur vier Leistungspunkte gefehlt.
Bei dem Brand in einer Schuhfabrik in der philippinischen Hauptstadt Manila sind laut jüngsten Angaben 72 Personen ums Leben gekommen. Viele Leichen seien bis zu Unkenntlichkeit verbrannt, hiess es.
Die 68. Internationalen Filmfestspiele Cannes sind eröffnet. Zudm Auftakt wurde das Sozialdrama «La tête haute» gezeigt. Damit startet das Festival ungewöhnlich kritisch.
Das bevorstehende Auffahrts-Wochenende hat am Mittwoch zu kilometerlangen Staus vor dem Gotthard-Strassentunnel geführt. Erschwerend wirkte sich aus, dass die Gotthard-Bahnstrecke wegen der Zugkollision in Erstfeld UR lahm gelegt war.
Bei einem Zugunglück in der amerikanischen Ostküstenmetropole Philadelphia sind mindestens sechs Personen ums Leben gekommen und 200 verletzt worden. Rettungsmannschaften suchten noch Stunden nach dem nächtlichen Unglück in den teils schwer beschädigten Waggons nach Passagieren.