In der vierten Klasse versprach der Schüler Ben, seine beste Freundin Mary zum Abschlussball auszuführen. Nun löste er sein Versprechen ein.
Aufregung in einem Hongkonger Einkaufszentrum: Ein Wildschwein rannte plötzlich in einen Kinderkleiderladen herum und verschreckte die Kunden.
In Chicago haben sich zwei Vierbeiner gefunden: Der Therapiehund Osiris mag die Ratte Riff Ratt so sehr, dass er ihn seine Zähne putzen lässt.
Das Unglücksschiff tritt endgültig die letzte Reise an. 20 Kilometer muss es noch durch den Hafen von Genua gezogen werden - dann ist das Kreuzfahrtschiff Geschichte.
Eine junge Mutter nahm an einem 20-Kilometer-Lauf teil. In einem Waldstück kam sie vom Weg ab. Erst am nächsten Tag ist sie gefunden worden.
Es dürfte die grösste Gruppenreise der Geschichte sein. Ein chinesischer Milliardär bezahlt seinen Angestellten eine Reise nach Frankreich. Dafür werden über 200 Hotels gebucht.
Am Martin Place geniessen die Einwohner Sydneys die Sonne, essen ihren Lunch oder zünden sich eine Zigarette an. Doch mit Letzterem ist nun Schluss.
Bei Drogenkonsumenten in Amerika ist künstlich hergestelltes Marihuana äusserst beliebt. Doch die Droge ist hochgefährlich. Bereits wurden erste Tote gemeldet.
Nach einem Feuer in einem Atomkraftwerk nahe New York ist ein Transformator ausgelaufen. Grosse Mengen von Öl sind deshalb in den Hudson River geflossen.
Das Flugzeug, das am Samstag in Spanien kurz nach dem Start abgestürzt ist, hatte laut einem Zeugen erhebliche technische Probleme. Trotzdem will Airbus den Flieger weiter testen.
Vor 13 Jahren reisst ein Tigerhai der hawaiianischen Surferin Bethany Hamilton den linken Arm ab. Sie surft weiter - auch hochschwanger.
Ein Militärflugzeug ist auf einem Testflug verunglückt. Dabei starben vier Besatzungsmitglieder. Deutschland, Grossbritannien und die Türkei lassen den Airbus jetzt am Boden.
Ein 22-jähriger Mann ist in Hamburg auf offener Strasse erstochen worden - womöglich, weil er einer Frau bei einem Streit helfen wollte.
Taifun Noul hat den Norden der Philippinen mit viel Regen und Orkanböen erreicht. Tausende Menschen haben sich in Sicherheit gebracht.
Das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» hebt vorerst nicht ab. Der Start zur schwierigen fünftägigen Etappe über den Pazifik wurde am Montag auf unbestimmte Zeit verschoben.
Im Futtersilo auf einem Bauernhof in Mellikon im Aargau sind am Montag zwei Männer umgekommen. Trotz Reanimationsversuchen konnten sie nicht mehr gerettet werden. Sie waren offenbar erstickt.
In Küblis ist am Montag eine Frau von einem Zug der Rhätischen Bahn erfasst und mittelschwer verletzt worden. Laut der Polizei konnte der herannahende Zug nicht mehr rechtzeitig anhalten.
Einst genoss die WHO einen guten Ruf. Ihr Einsatz gegen Malaria und Aids hat Millionen von Personen gerettet. Doch der Ebola-Krise war die Organisation nicht gewachsen. Nun soll sie reformiert werden.
Die Grippewelle hat Anfang 2015 zu mehr Todesfällen als erwartet geführt. Betroffen waren laut dem Bundesamt für Statistik fast ausschliesslich Personen im Alter von über 65 Jahren.
Eine Polizistin, die im August 2014 auf der A1 bei Bussy einen auf der Fahrbahn liegenden Mann überfuhr, muss vor Gericht. Die Freiburger Staatsanwaltschaft hat sie der fahrlässigen Tötung angeklagt.
Nach dem verheerenden Erdbeben vor zwei Wochen wird in Nepal aus Sorge vor weiteren Lawinen ein Dorf in der bei Touristen beliebten Langtang-Region geräumt. Die Zahl der Opfer stieg derweil weiter an.
Ein dreijähriges Kind ist in einem slowakischen Heimwerkermarkt durch herabfallende Holzbretter ums Leben gekommen. Der Bub wurde ins Spital gebracht, erlag dort aber seinen Verletzungen.
Nach Routine-Impfungen sind in Mexiko zwei Babys gestorben. 29 weitere sind erkrankt, sechs davon sind in einem besorgniserregenden Zustand. Die Babys hatten zuvor Standard-Impfungen bekommen.
Nach der Bluttat mit fünf Toten in Würenlingen laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Behörden gehen davon aus, dass sie im Laufe der Woche über Erkenntnisse zum Motiv informieren können.