Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 04. Mai 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zwei Männer sollen in St. Gallen ein florierendes Geschäft mit Hanf-Shops betrieben haben. Es geht um rund 250 Kilogramm Cannabis mit einem Gesamterlös von mehr als zwei Millionen Franken.

Die Hochwassergefahr konzentriert sich auf den Kanton Bern. Entlang der Aare gilt örtlich die zweithöchste Gefahrenstufe. Wegen der Schneeschmelze bleibt die Lage trotz nachlassendem Regen kritisch.

Chayenne oder Mia ist als Name bei den Eltern der neugeborenen britischen Prinzessin wohl kaum in die engere Wahl gekommen. Doch warum haben sich William und Kate für Charlotte entschieden? Die Geschichte.

Es ist ein Tribut an ihre Urgrossmutter Königin Elizabeth II. sowie an Prinzessin Diana, Williams verstorbene Mutter: Der Kensington-Palast hat den Namen der am Samstag geborenen Prinzessin bekannt gegeben.

Der Verdacht auf Ebola hat sich bei einem Patienten in Nordrhein-Westfalen nicht bestätigt. Eine Untersuchung habe ergeben, dass der Mann nicht an der Seuche erkrankt sei, hiess es.

Nach starkem Regen ist die Zufahrtsstrasse zum Walliser Dorf Les Crosets vorsorglich gesperrt worden. In der Zentralschweiz ging ein Erdrutsch nieder. Die Rheinschifffahrt unterhalb von Basel wurde erneut gesperrt.

Bei einer Schlägerei verfeindeter Häftlinge in einem griechischen Gefängnis sind mindestens zwei Personen getötet worden. Es sei um die Vorherrschaft in einem Flügel gegangen, hiess es.

Fast zehn Tage nach der Entgleisung von Güterwagen in Daillens im Kanton Waadt hat die SBB den Bahnverkehr auf einem Gleis wieder aufgenommen. Reisende nach Vallorbe müssen weiter auf Busse umsteigen.

Ein 25 Jahre alter Franzose ist am Sonntag im Oberengadin beim Fotografieren tödlich verunglückt. Der Mann stürzte oberhalb von Silvaplana 30 Meter über eine Felswand.

Die Zahl der Toten nach dem verheerenden SErdbeben in Nepal steigt immer weiter. Schäden auf der einzigen Landebahn von Kathmandus Airport sind das jüngste Hindernis für die internationalen Helfer.

Mehr als eine Woche nach dem Erdbeben werden noch zahlreiche Menschen vermisst – darunter mindestens 112 Ausländer. Derweil sind Schweizer Helfer heimgekehrt.

Ab morgen Nachmittag soll es wieder regnen, teilweise heftig. Für die Pegel der Gewässer heisst das nichts Gutes, sagt Roger Perret von Meteonews.

Kate und William haben sich entschieden: Ihre frischgeborene kleine Prinzessin kann nun mit Namen genannt werden. Für die Wettbüros könnte die Wahl des Namens teuer werden.

Heute auf dem Boulevard: +++ Deshalb trennt sich Nicole Bernegger von Stress +++ Reese Witherspoons Tochter +++ So verstauchte sich Spears den Knöchel

Csanad Szegedi war ein Anführer der ungarischen Rechtspartei Jobbik. Bis er entdeckte, dass seine Grossmutter in Auschwitz war.

Vollgelaufene Keller, überflutete Strassen und umgestürzte Bäume: Vom Hochwasser sind grosse Teile der Schweiz betroffen. Besonders kritisch ist die Lage im Kanton Bern.

Wir verlosen 4x2 Tickets für die Miss Bern Wahl 2015.

In Deutschland legen die Lokführer ab morgen die Arbeit nieder. Der Streik trifft auch den hiesigen Bahnverkehr.

Der Berner Fotograf Hansueli Trachsel widmet einem Fischer, mit dem er sich auf der Insel Kreta befreundet hat, einen Bildband mit Schwarzweissfotografien, die eine berückend schöne Welt zeigen und doch Griechenlands heillose Lage widerspiegeln.

Auf eine Ausstellung von Mohammed-Karikaturen in der Nähe von Dallas wurden Schüsse abgegeben. Die Polizei tötete die Angreifer. Der niederländische Parlamentarier Geert Wilders hielt zuvor eine Rede.

Zwei Banden gingen in einem Gefängnis bei Athen aufeinander los. Dabei wurden zwei Pakistaner getötet. 18 weitere Häftlinge wurden verletzt. Aus Spargründen ist die Anstalt völlig überbelegt.

Auf Facebook hat die Skirennfahrerin die Trennung von Golfstar Tiger Woods verkündet.

Die Zahl der Toten in Nepal ist auf 7100 gestiegen. Es gibt komplett zerstörte Dörfer, welche die Rettungskräfte noch immer nicht erreichen konnten. In den letzten 48 Stunden gab es aber auch vier wundersame Rettungen.