Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 02. Mai 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Woche nach dem Erdbeben in Nepal zweifeln Regierung und Hilfsorganisationen daran, noch weitere Überlebende in den Trümmern zu finden. Die Katastrophenhilfe läuft noch immer nicht glatt.

Die britische Herzogin Kate hat ein Mädchen geboren. Nun wird gerätselt, wie das Kind heisst – und ob seine Geburt den Ausgang der Wahlen beeinflusst.

Starke Regenfälle haben die Feuerwehren in weiten Teilen der Schweiz auf Trab gehalten. Besonders stark betroffen ist das Wallis. Für die Nacht auf Sonntag wird erneut Regen erwartet.

Prinz William und seine Frau Kate haben zum zweiten Mal Nachwuchs erhalten. Mutter und Kind sind wohlauf.

Die EU-Kommission ruft zum Ausbau der Hilfe für Nepal auf. Dringend benötigt würden Hilfsgüter wie Zelte, Hygieneartikel und Generatoren. Zu über 1000 Europäern konnte noch kein Kontakt hergestellt werden.

Im Industriegebiet von Landquart fuhr ein Güterzug auf einen stehenden Wagen auf. Drei Güterwagen, einer beladen mit 80'000 Litern Dieselöl, entgleisten.

Die Toten in Kathmandu werden noch gezählt, da wirbt das nepalesische Tourismusministerium schon wieder um Bergsteiger aus dem Ausland.

Die Laufsteg-Engel von Victoria's Secret erhalten Nachwuchs.

Fünf Tage nach dem schweren Erdbeben haben Retter in Kathmandu eine Frau und einen Jugendlichenlebend geborgen. Helfer arbeiteten die ganze Nacht, um den 18-Jährigen zu befreien.

Im waadtländischen Daillens sind vier der verunfallten Güterwagons abtransportiert worden. Nun müssen die Behörden herausfinden, ob die ausgelaufenen Chemikalien das Grundwasser verseucht haben.

Heute auf dem Boulevard: +++ Der Popstar erhält einen Gastauftritt in «Zoolander 2» +++ Robert Downey Jr. zeigt sein Töchterchen +++ Elton Johns Brille ist wieder da

US-Filmemacher wollen den Trailer zum Katastrophenfilm «San Andreas» überarbeiten, um die Gefühle der vom verheerenden Erdbeben in Nepal betroffenen Menschen nicht zu verletzen.

Beim Zugunfall von Daillens VD lag kein Mangel an der Infrastruktur vor – offenbar verlor ein Tankwagen Teile der Aufhängung. Die Strecke bleibt vorerst gesperrt.

Während in der EU homosexuelle Männer nur unter bestimmten Voraussetzungen von der Blutspende ausgeschlossen werden können, verbietet die Schweiz die Spende allen Schwulen kategorisch.

Eine Woche nach dem Erdbeben in Nepal zweifeln Regierung und Hilfsorganisationen daran, noch weitere Überlebende in den Trümmern zu finden. Die Katastrophenhilfe läuft noch immer nicht glatt.

Starke Regenfälle haben die Feuerwehren in weiten Teilen der Schweiz auf Trab gehalten. Besonders stark betroffen ist das Wallis. Für die Nacht auf Sonntag wird erneut Regen erwartet.

Die britische Herzogin Kate hat ein Mädchen geboren. Nun wird gerätselt, wie das Kind heisst – und ob seine Geburt den Ausgang der Wahlen beeinflusst.

Prinz William und seine Frau Kate haben zum zweiten Mal Nachwuchs erhalten. Mutter und Kind sind wohlauf.

Die EU-Kommission ruft zum Ausbau der Hilfe für Nepal auf. Dringend benötigt würden Hilfsgüter wie Zelte, Hygieneartikel und Generatoren. Zu über 1000 Europäern konnte noch kein Kontakt hergestellt werden.

Ist die sofortige Rettung der Bergsteiger im Basislager gerechtfertigt? Oder ein Akt des Zynismus?

Im Industriegebiet von Landquart fuhr ein Güterzug auf einen stehenden Wagen auf. Drei Güterwagen, einer beladen mit 80'000 Litern Dieselöl, entgleisten.

Die Toten in Kathmandu werden noch gezählt, da wirbt das nepalesische Tourismusministerium schon wieder um Bergsteiger aus dem Ausland.

Die Laufsteg-Engel von Victoria's Secret erhalten Nachwuchs.

Heute auf dem Boulevard: +++ Der Popstar erhält einen Gastauftritt in «Zoolander 2» +++ Robert Downey Jr. zeigt sein Töchterchen +++ Elton Johns Brille ist wieder da

Im waadtländischen Daillens sind vier der verunfallten Güterwagons abtransportiert worden. Nun müssen die Behörden herausfinden, ob die ausgelaufenen Chemikalien das Grundwasser verseucht haben.

Fünf Tage nach dem schweren Erdbeben haben Retter in Kathmandu eine Frau und einen Jugendlichenlebend geborgen. Helfer arbeiteten die ganze Nacht, um den 18-Jährigen zu befreien.

US-Filmemacher wollen den Trailer zum Katastrophenfilm «San Andreas» überarbeiten, um die Gefühle der vom verheerenden Erdbeben in Nepal betroffenen Menschen nicht zu verletzen.

Der Frust der Bewohner ist aufgrund der unkoordinierten Hilfsaktionen gross: Als versprochene Rettungsbusse nicht auftauchten, kam es in Kathmandu zu Zusammenstössen zwischen Einwohnern und der Polizei.