Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 13. April 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Diese Katze im niederländischen Zoo hat den Mund wohl etwas zu voll genommen. Statt sich vollzufressen, bleibt sie in einer Fresstonne stecken.

Die Fluggesellschaft Qantas fliegt vier Koalas von Brisbane nach Singapur. Bilder zeigen, wie die Tiere bequem auf den Sitzen im Flugzeug reisen.

Ein US-Lastwagenfahrer rettet sich vor einem herannahenden Tornado unter eine Brücke - und bleibt dabei verblüffend cool.

Polizeieinsatz im internationalen Flughafen Berlin-Schönefeld: Wegen eines herrenlosen Gepäckstücks wurde das Gebäude geräumt. Kurz darauf gab es Entwarnung.

Das illegale Abbrennen von Steppengras hat in Sibirien verheerende Brände ausgelöst. Die Anzahl der Toten steigt, 2000 Menschen haben ihre Wohnungen verloren.

In Australien sitzt ein 47-jähriger Mann in U-Haft, der seit 2002 mindestens 28 Minderjährige missbraucht haben soll. Seine Opfer suchte er über das Internet.

Im März 2011 löste ein Tsunami in Japan einen nuklearen Super-GAU aus und zerstörte ganze Landesteile. Jetzt wurde ein Fischtank an die US-Küste gespült - mit lebenden Tieren.

39'000 australische Kinder unter sieben Jahren sind nicht geimpft. Die Regierung ist besorgt. Deshalb sollen nun Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen, weniger Sozialleistungen erhalten.

Die 65-Jährige Annegret R. aus Berlin hat bereits 13 Kinder. Nun ist sie mit Vierlingen schwanger. Moralische Bedenken hat sie keine.

Ein dreijähriger Junge hat in einem Haus im US-Staat Ohio versehentlich einen Einjährigen erschossen. Der Polizeichef sprach von einem tragischen Tag für die ganze Stadt.

Hacker haben die Website der belgischen Zeitung «Le Soir» attackiert. Laut ihrem Chef gibt es keine Hinweise auf einen Zusammenhang mit dem Angriff auf TV5Monde.

Ein spanisches Paar hat Sex auf einem Feld und wird dabei gefilmt. Das Video verbreitet sich wie ein Lauffeuer. 23 Personen stehen jetzt vor Gericht.

126 Passagiere sind aus einem Airbus A320 evakuiert worden. Die Maschine hatte sich bereits auf dem Rollfeld befunden. Am späten Abend gab die Polizei Entwarnung.

In Deutschland ist es zu einem Unglück mit einem Kleinflugzeug gekommen. Die nahe Autobahn musste wegen Explosionsgefahr gesperrt werden.

An einem College in North Carolina ist ein seit Jahren angestellter Techniker erschossen worden. Der etwa 20 Jahre alte Schütze soll das Opfer gekannt und gezielt getötet haben.

Nach dem Lawinenunglück im Walliser Eringertal vom Sonntag sind zwei schwer verletzte Tourenskifahrer ihren Verletzungen erlegen. Die Gruppe gehört zum Ski-Club des Forschungszentrums Cern.

Die Heimreise der FCZ-Fans am Sonntagabend nach der 1:5-Niederlage in Basel hat hohe Kosten zur Folge. Randalierende richteten im Extrazug und nach einem Notstopp auch in und um den Bahnhof Pratteln Baselland massiven Schaden an.

Dieses Tourismus-Marketing setzt auf Retro: Ab sofort ist wieder das Thurgauer Bluescht-Telefon in Betrieb. Nur bei Anruf erfährt man, wo es am schönsten blüht.

Die Aussenminister Deutschlands, Spaniens und Frankreichs haben am Montag der Opfer des Germanwings-Absturzes Ende März gedacht. Auch Mitarbeiter der Regionalregierung von Katalonien waren anwesend.

Ein 23 Jahre alter Österreicher hat laut der Polizei rund zehn Stunden in einer Lawine überlebt. Sein Glück war, dass er in seiner Eishöhle genügend Luft zum Atmen hatte.

Bei Flächenbränden sind im Südosten Sibiriens mindestens 15 Personen umgekommen und fast 400 weitere verletzt worden. Mehr als 1000 Häuser seien den Flammen zum Opfer gefallen, teilten Behörden mit.

Eine Bombendrohung hat am Flughafen Köln/Bonn einen Germanwings-Flieger ausgebremst. Die Passagiere und die Crew mussten das Flugzeug verlassen. Ein Sprengsatz wurde nicht gefunden.

Ein leichtes Erdbeben hat am Sonntag Los Angeles erschüttert. Der Erdstoss der Stärke 3,5 löste Panik aus, verursachte aber laut ersten Berichten keine Schäden.

In Oklahoma hat ein Polizist einen Mann bei dessen Festnahme erschossen. Der Hilfssheriff gab an, er habe geglaubt, einen Elektroschocker in der Hand zu haben. Nun wird ermittelt.