Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. April 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Englischlehrerin aus Florida traf sich mit einem minderjährigen Schüler zum Sex. Jetzt könnte sie deswegen lebenslang hinter Gitter kommen.

Von wegen Waffen der Frau! In China stellen betrogene Ehefrauen die Geliebten ihrer Männer an den Pranger, oft unter Anwendung brachialer Gewalt, wie zwei Beispiele zeigen.

Morgens im Halbschlaf den falschen Zug zu nehmen, kann passieren. Dass sich aber ein Lokführer und sein Kollege im Zug irrten, führte zu Chaos im britischen Bahnverkehr.

Das Elefanten-Mädchen Me-Bai wurde früh von seiner Mutter getrennt. Nach Jahren in Gefangenschaft und einer 100 Kilometer langen Reise fand es nun wieder zu ihr.

An Tag zwei des Fluglotsenstreiks in Frankreich fielen erneut Hunderte Flüge aus. Betroffen waren auch Verbindungen von und nach Zürich und Genf.

In einer peruanischen Kleinstadt steht die Polizei vor einem Rätsel: Mehrfach sind Gräber geöffnet und Leichen gestohlen worden. Die Bewohner sind schockiert.

Ihre Kampfsport-Künste haben eine Restaurant-Besitzerin in China vor einer Vergewaltigung bewahrt. Sie schickte den Attentäter gleich zweimal auf die Bretter.

... dann sollte doch die Hamburgerkette Burger King die Hochzeit bezahlen. Ist doch fast logisch.

Eine junge Frau gab sich als Cousine eines Opfers des Germanwings-Absturzes aus und reiste auf Kosten der Lufthansa an die Absturzstelle. Nun flog sie auf.

Im Justizpalast von Mailand fielen am Vormittag mehrere Schüsse. Mindestens drei Personen wurden getötet, darunter ein Richter. Der Täter ist gefasst.

US-Präsident Obama hats getan, ebenso Justin Bieber und Ashton Kutcher. Jetzt tun es Obdachlose: Sie lesen fiese Tweets über sich selbst.

Frankreichs Fluglotsen haben im Streit um das Rentenalter ihre Arbeit niedergelegt. Viele Flüge mussten gestrichen werden. Auch die Flughäfen Genf, Basel und Zürich waren betroffen.

Weil ein Airbus der Turkish Airlines plötzlich absackte, musste der Pilot eine Notlandung in Nürnberg durchführen. Verletzt wurde niemand.

Es dauerte nur wenige Stunden, bis die Behörden eine Snowden-Skulptur in einem New Yorker Park entfernen liessen. Das mündete lediglich in einen anderen Akt des Widerstands.

Ein bewaffneter Mann hat am Donnerstag im Mailänder Justizpalast das Feuer eröffnet und mindestens drei Menschen, darunter auch einen Richter, erschossen. Der Täter flüchtete auf einem Motorroller, konnte von der Polizei aber ausserhalb der Stadt festgenommen werden.

Am Rutschhang ob Rieden wurde am Donnerstag das erste von drei Häusern abgerissen – von den Behörden verfügt. Mit dem Haus verschwindet für den Besitzer auch dessen Geschichte. Entgegen ersten Vorgaben, auch die Stützmauern abzubauen, bleiben diese nun stehen, um den Hang nicht noch instabiler zu machen.

Wegen eines Fluglotsenstreiks sind in Frankreich den zweiten Tag in Folge Hunderte Flüge gestrichen worden. Zudem gab es an Flughäfen am Donnerstag laut der Luftfahrtbehörde DGAC Verspätungen «zwischen 30 und 50 Minuten». Auch in der Schweiz fielen Flüge aus.

Bei einem Informationsrundgang im Spital Linth in Uznach stellte die Neurologin Marie-An De Letter die Memory Clinic vor. Seit anderthalb Jahren werden dort Menschen mit Verdacht auf Demenz behandelt – ein Thema mit steigender Relevanz. Beim Ausbau des Spitals drohen derweil Verzögerungen wegen Einsprachen.

Am 10. April 1965, vor genau 50 Jahren, hatten die Mineure es geschafft: Die Röhre für den San-Bernardino-Strassentunnel war offiziell durchschlagen.

Ein österreichischer Datenschutz-Aktivist will mit einer Sammelklage gegen das soziale Netzwerk Facebook vorgehen. Zum Auftakt bezeichneten die Facebook-Anwälte die Klage als unzulässig und erreichten eine Vertagung um drei Wochen.

Am Mittwoch ist in Bilten am Lärchenweg in zwei Mietwohnungen eines Mehrfamilienhauses eingebrochen worden, wie die Kantonspolizei Glarus am Donnerstag mitteilte.

In Näfels auf der Oberurnerstrasse hat sich ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen ereignet, wie die Kantonspilzei Glarus mitteilte.

In Davos ist am Montagmittag ein Mann als vermisst gemeldet worden. Weil sein Handy abseits der markierten Pisten am Jakobshorn geortet worden ist, muss befürchtet werden, dass der Mann in eine Lawine geraten ist, wie die Kantonspolizei Graubünden am Donnerstag mitteilte.

Trotz dem recht schneearmen Wetter sind im letzten Winter in der Schweiz überdurchschnittlich viele Menschen durch Lawinen ums Leben gekommen. Bis Ende März wurden 29 Todesopfer registriert, zwölf mehr als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres.

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa ist ihren Aufsichtspflichten im Fall des Piloten der abgestürzten Germanwings-Maschine nachgekommen. Dies erklärte das Luftfahrtbundesamt (LBA) der Nachrichtenagentur Reuters.

Die kirchliche Segnung eines homosexuellen Paares durch den Pfarrer von Bürglen hat hohe Wellen geworfen. Was ist dabei so strittig? Der Generalvikar des Bistums Chur, Martin Grichting, rechtfertigt und begründet das Verbot in der Sendung «Sternstunde Religion» am Sonntag um 10 Uhr auf SRF 1.

Die SSC Napoli kann den Titel im italienischen Cup nicht verteidigen. Die Süditaliener verloren das Rückspiel des Halbfinals zuhause gegen Lazio Rom 0:1 und schieden nach dem 1:1 im Hinspiel aus. Matchwinner für die Römer war Senat Lulic.

Bei einem Überholmanöver sind am Donnerstagmorgen auf der A1 bei Bern ein Auto und ein Armeefahrzeug seitlich zusammengestossen. Das Militärfahrzeug kam ins Schleudern und kippte um. Ein Militärangehöriger wurde verletzt. Der Unfall führte zu kilometerlangen Staus.

Sonne pur – so präsentiert sich das Wetter zurzeit in Graubünden. Die Temperaturen betragen zwischen 4 und 19 Grad.

Einem 52-jährigen Mann aus Untereggen SG wird vorgeworfen, seine Ehefrau getötet und sie in einem Schacht vergraben zu haben. Das Kreisgericht Rorschach verurteilte ihn zu einer Freiheitsstrafe von 15 Jahren.

Bei einer heftigen Kollision mit einem Auto hat sich in Triengen LU am Mittwochabend ein Traktor samt Anhänger überschlagen. Vier Personen wurden verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf 150'000 Franken.

In Bilten hat sich am Mittwochmorgen auf der Schäniserstrasse ein Verkehrsunfall ereignet, wie die Kantonspolizei Glarus mitteilte.

Auf der A1 bei Oberbipp BE ist es am frühen Morgen zu einer kleinen Massenkarambolage gekommen. Nicht weniger als sechs Fahrzeuge prallten ineinander. Verletzt wurde niemand.

Die Grippe-Saison ist in der Schweiz für diesen Winter vorbei. Die Zahl der grippebedingten Arztbesuche sank vergangene Woche erstmals wieder unter den nationalen Epidemie-Schwellenwert von 70 Fällen.