Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. April 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Robert Durst ist ohne Zweifel ein Killer. Daneben fiel der exzentrische Millionenerbe vor allem durch bizarre Gewohnheiten auf.

«Hoffentlich bekomme ich keine Faust ins Gesicht» - mit diesen Worten startet Farah Brook ihr Experiment und zeigt, wie Menschen reagieren, wenn eine Wildfremde sie küssen will.

Ein Grossbrand im US-Bundesstaat Kentucky sorgte für eine gigantische Rauchsäule und legte ein Gebäude in Schutt und Asche. Menschen kamen dabei keine zu Schaden.

Kreuze, Blut und Peitschen: Seit drei Jahrzehnten lässt sich ein Filipino Nägel in Hände und Füsse schlagen - aus Dankbarkeit. Auch anderswo gibt es am Karfreitag sonderbare Rituale.

Nach über zwei Monaten ist ein totgeglaubter Segler im Atlantik vor der US-Küste gerettet worden. Der Mann überlebte dank rohem Fisch und Regenwasser.

«Ja, ich will», «Ja, ich will», «Ja, ich will». Die Schwestern Rafaela, Rochele und Tagiane sind am gleichen Tag vor den Altar getreten. Das Besondere: Sie sind eineiige Drillinge.

In Australien hat die Polizei die Kadaver von 55 Windhunden entdeckt. Der Fund wirft - einmal mehr - ein schlechtes Licht auf die Hunderennen-Szene.

Im US-Bundesstaat Alabama wurde vergangenen Monat ein Kind mit einer sehr seltenen Fehlbildung im Gesicht geboren. Baby Eli hat keine Nase.

Seit Mittwochmittag brennt es im Untergrund der britischen Hauptstadt. 5000 Personen mussten in Sicherheit gebracht werden.

Die Kalifornier müssen ihren Wasserverbrauch drosseln. Nach Ausbleiben der Winterregenfälle sind die Wasservorräte in Flüssen und Reservoiren auf einen Tiefstand gesunken.

300 Menschen sind am Mittwoch von einer Ölplattform des Konzerns Pemex im Golf von Mexiko evakuiert worden. Mindestens vier Personen kamen ums Leben.

Sie wollte im Kartendienst von Google Maps erscheinen - und zog sich dafür aus. Jetzt droht Karen Davis eine Verurteilung. Dabei hat die Australierin schon neue Nackedei-Pläne.

Ein Fischtrawler mit 132 Personen an Bord ist vor der Halbinsel Kamschatka gesunken. Dabei starben mindestens 54 Menschen.

Seit Mittwoch fahren mit einem Hitler-Bild bedruckte Busse durch Philadelphia - trotz Demonstrationen gegen die Werbung.

Die Auswertung der zweiten Blackbox des Germanwings-Airbus bestätigt die These von einem absichtlich verursachten Absturz. Andreas Lubitz habe die Maschine beschleunigt – mehrfach.

Zwei Tourenskifahrer galten seit ihrem Aufbruch von einer Berghütte am Dienstag als vermisst. Nun wurden ihre Leichen im italienischen Grenzgebiet gefunden.

Reisende Richtung Süden mussten vor dem Gotthard mit einer Zeitverzögerung von 1 bis 2 Stunden rechnen – die ganze Nacht hindurch. Auch heute Morgen ist viel Geduld gefragt.

Ein Marketing-Desaster sondergleichen: Ganz Italien spottet über die neue Expo-Website.

Laut der französischen Staatsanwaltschaft wurde die zweite Blackbox von Germanwings-Airbus gefunden. Zudem gibt es Neuigkeiten über das Verhalten von Andreas Lubitz vor dem Germanwings-Flug.

Osterzeit ist Stauzeit: Wo es zu starken Verkehrsbehinderungen kommt. Und wie Sie langes Warten vermeiden können.

Das Einzige, was nach einem israelischen Bombenangriff von seinem Haus in Gaza-Stadt übrigblieb, war die von Banksy besprayte Tür. Nun hat sie der Eigentümer im Unwissen über deren wahren Wert verkauft.

Ein ehemaliger Mitarbeiter der Genfer Verkehrsbetriebe war letztes Jahr zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte seinen Chef im Büro erschossen. Ein Gericht hat die Strafen nun sogar erhöht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Heidi Klum und Vito Schnabel turteln im Engadin +++ Milla Jovovich ist zum zweiten Mal Mama geworden +++ Und Beatrice Egli ist angeblich verliebt

Geschlossene U-Bahnstationen, evakuierte Arbeitsplätze und ein geräumtes Gerichtsgebäude: Ein unterirdischer Kabelbrand hat das West-End-Viertel lahmgelegt.

Der Notstand ist ausgerufen: Kalifornien schränkt seinen Wasserverbrauch wegen einer extremen Dürre drastisch ein – zum ersten Mal in der Geschichte.

132 Personen an Bord eines russischen Schleppers sinken im eiskalten Ochotskischen Meer. Mehr als 50 Menschen sind tot, es wird nach Vermissten gesucht.

Ausgerechnet als Sturm Niklas tobte, fiel auf der Fähre Euregia ein Antrieb aus. Die Wellen warfen das Schiff hin und her, vielen Passagieren wurde schlecht. Am Ende erhielten sie eine kleine Entschädigung.

Auf einer Ölplattform vor der mexikanischen Küste ist ein Feuer ausgebrochen. Vier Arbeiter starben, 16 wurden verletzt. Zahlreiche weitere konnten in Sicherheit gebracht werden.