Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 28. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Hauslöwin in Pakistan gebar Fünflinge. Gewöhnlich wäre für Löwen eine andere Zahl.

Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.

Das Schwimmen für den guten Zweck hat sich der Extremsportler Lewis Pugh einfacher vorgestellt. In der Antarktis wurde er von wilden Tieren angegriffen.

Diese Woche sind gewaltige Regenfälle in der Atacama-Wüstenregion niedergegangen. Es kam es zu schweren Überschwemmungen. Tausende sind betroffen.

Vier Jahre lang war Amanda Knox wegen Mordes in Haft, 2011 kam sie frei, wurde dann wieder verurteilt. Jetzt wurde sie erneut freigesprochen und der Fall ist endgültig abgeschlossen.

Der Texaner Andy Davidhazy legte wandernd über 4279 Kilometer zurück. Wie ihn der Weg von Mexiko in die USA veränderte, ist unglaublich.

Zwölf Verwandte in fünf Jahren - so viele Trauerfälle hatte ein japanischer Beamter angeblich zu beklagen. Sein Betrug flog wegen eines Patzers auf.

Sex, Justiz und Rock 'n' Roll - US-Justizbeamte führen ein ausschweifendes Leben. Ein Bericht deckt nun ihre schmutzigen Geheimnisse auf.

Weite Teile der Niederlande sind ohne Strom. Am internationalen Flughafen von Amsterdam wurden alle Flüge gestrichen. Tausende Menschen sassen in Zügen, Trams und Metros fest.

Weil ihre Enkelin ihr eine kleine Lüge auftischte, soll eine 50-Jährige das Kind zum Rennen gezwungen haben. Die Neunjährige starb.

Mehrere Häuser stürzten im New Yorker East Village nach einer Explosion ein, meterhohe Flammen hielten Hunderte Einsatzkräfte in Atem. Es wird nach zwei Vermissten gesucht.

Italienische Politiker fordern eine Legalisierung von Hanf. Begründung: Damit werde die Mafia bekämpft. Gar nicht so abwegig, wie das Beispiel Mexiko zeigt.

Beim Streit übers Essen hat ein Teenager in Florida seinen sechsjährigen Bruder erschossen und seinen 16-jährigen Bruder verletzt. Danach tötete er sich selbst.

In einem feierlichen Gottesdienst wurde König Richard III. in Leicester bestattet - 530 Jahre nach seinem Tod. Einer der prominenten Gäste war Benedict Cumberbatch.

In Deutschland und Frankreich haben zahlreiche Menschen der 150 Toten des abgestürzten Germanwings-Fluges gedacht. Wenige Kilometer von der Unglücksstelle entfernt kamen Anwohner am Samstag in der Kathedrale der französischen Gemeinde Digne-les-Bains zusammen.

Einsprecher finden, dass "Wake the Lake" in Weesen zu viel Lärm verursache und zu lange Betriebszeiten aufweise. Wegen den Einsprachen findet der Event heuer nicht statt.

Einmal selbst sehen, wo Zeitung gemacht, TV produziert und Radio gesendet wird. Diese Gelegenheit bot sich heute beim Tag der offenen Tür im neuen Medienhaus der Somedia. Der Andrang war gross, über 6000 Personen besuchten den Anlass.

Bei einem schweren Unfall während eines Rennens auf dem deutschen Nürburgring ist am Samstag ein Zuschauer getötet worden. Mehrere Zuschauer wurden verletzt. Ein Rennwagen kam aus noch ungeklärter Ursache von der Strecke ab.

Mit einem Konzert des Sydney Symphony Orchestra ist in Australien die neunte Klimaschutzaktion «Earth Hour» gestartet. An der Aktion nehmen über 7000 Städte und Gemeinden aus 172 Ländern teil. In der Schweiz sind es 25.

Die US-Bürgerin Amanda Knox ist nach ihrem endgültigen Freispruch vom Mordvorwurf durch das oberste Gericht in Rom «unglaublich dankbar». Dies sagte sie bei einem Auftritt vor ihrem Elternhaus in Seattle am Freitagabend.

Die Schweizerische Hagel-Versicherungs-Gesellschaft blickt auf ein normales Schadensjahr zurück. Insgesamt bezahlte die Genossenschaft rund 22,8 Millionen Franken aus. 2013 waren es noch 71,8 Millionen Franken gewesen.

Der Beginn der Frühlingsferien in mehreren deutschen Bundesländern macht sich am Gotthard bemerkbar: Vor dem Nordportal staute sich der Verkehr zwischen Amsteg und Göschenen am Samstagvormittag auf sieben Kilometern.

Einmal selbst sehen, wo Zeitung gemacht, TV produziert und Radio gesendet wird. Diese Gelegenheit bietet sich heute beim Tag der offenen Tür im neuen Medienhaus der Somedia. suedostschweiz.ch berichtet online im Liveticker.

Die Zahl der Toten bei den schweren Unwettern im sonst extrem trockenen Norden Chiles ist auf neun gestiegen. Noch würden 19 Menschen vermisst, teilten die Behörden am Freitag mit.

Eine britische Ebola-Patientin ist nach der Behandlung mit einem experimentellen Medikament aus dem Spital entlassen worden. «Sie hat sich vollkommen erholt und trägt den Virus nicht mehr in sich», sagte ihr Arzt Michael Jacobs am Freitag in London.

Zur längsten Mission auf der Internationalen Raumstation sind zwei Raumfahrer am Samstagmorgen auf der ISS eingetroffen. Der Amerikaner Scott Kelly und der Russe Michail Kornijenko sollen ein ganzes Jahr auf dem Aussenposten der Menschheit arbeiten.

Im Süden Argentiniens sind über 3000 Hektar Waldbestände in zwei Nationalparks abgebrannt. Rund 30 Familien der Ortschaft El Hoyo mussten am Freitag in Sicherheit gebracht werden, wie die Nachrichtenagentur Telam berichtete.

Zwei Raumfahrer sind zur längsten Mission auf der Internationalen Raumstation ISS ins All gestartet. Der Russe Michail Kornijenko und der US-Amerikaner Scott Kelly sollen ein Jahr auf dem Aussenposten der Menschheit arbeiten - und damit doppelt so lange wie üblich.

Die Lufthansa bietet den Hinterbliebenen von Opfern des Absturzes der Germanwings-Maschine vom Dienstag eine Überbrückungshilfe von bis zu 50'000 Euro an. Das Geld wird den Hinterbliebenen unabhängig von möglichen weitergehenden Ansprüchen als Ersthilfe angeboten.

Bündner Weinbauern setzen vermehrt auf die Traubensorte Merlot. Auch weisse Sorten liegen im Trend.

Nach dem Einsturz mehrerer Häuser in Folge einer heftigen Explosion haben die Behörden in New York am Freitag nach zwei Vermissten gesucht. Bei ihnen handle es sich um den Gast eines Sushi-Restaurants und einen Hilfskellner, berichteten US-Medien.

Beim Abgang einer Lawine zwischen der Pigne d'Arolla und dem Mont Collon bei Arolla im Unterwallis ist am Freitagnachmittag ein Tourenskifahrer tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden sieben Personen mitgerissen, drei Personen zogen sich leichte Verletzungen zu.

Der Co-Pilot der abgestürzten Germanwings-Maschine hat möglicherweise eine Erkrankung gegenüber dem Arbeitgeber verheimlicht. Er war am Absturztag krankgeschrieben gewesen. Offensichtlich verheimlichte er dies seinem Arbeitgeber.

Mehrheitlich halten sich die Churerinnen und Churer an den Abfuhrplan. Insbesondere beim Molok Welschdörfli und bei der Karton- und Papierabfuhr wird aber zuweilen wild entsorgt.