Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 26. März 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während dem Protest gegen die Eröffnung des Media Markts in der ehemaligen Markthalle in Bern kam es zu Ausschreitungen. Ein Passant verletzte sich.

Eine massive Explosion hat das New Yorker East Village erschüttert. Zwei Häuser brennen, mindestens 12 Menschen werden verletzt.

Der Erfinder und langjährige Moderator des «Musikantenstadl», Karl Moik, ist am Donnerstag gestorben. Er wurde 76 Jahre alt. Dies teilte ein Sprecher des Österreichischen Rundfunks (ORF) mit.

Kanzlerin Angela Merkel hat sich am Donnerstag erschüttert über den wohl vom Co-Piloten herbeigeführten Absturz der Germanwings-Maschine geäussert. Ihre Erklärung im Wortlaut:

In der Luftfahrtgeschichte hat es bereits früher schwere Flugzeugabstürze gegeben, die vermutlich vom Piloten willentlich herbeigeführt wurden.

In einer Pressekonferenz in Köln haben sich die Spitzen von Lufthansa und Tochter Germanwings fassungslos über den vermutlich vorsätzlich herbeigeführten Absturz des Airbus durch den Copiloten gezeigt. Über Motive könne nur spekuliert werden.

Die Flugzeug-Katastrophe über den französischen Alpen ist kein tragisches Unglück. Die Ermittler sind überzeugt: Der Co-Pilot brachte die Germanwings-Maschine selbst zum Absturz. Das Warum ist unklar. Nach neuesten Erkenntnissen wurde der Autopilot auf das Minimum von 30 Metern Flughöhe umprogrammiert.

Aufgrund der jüngsten Informationen zur Flugzeug-Katastrophe in Südfrankreich rückt die Tür-Technologie nun unvermittelt in den Fokus. Airbus macht kein Geheimnis daraus und hat Technik und Handhabung sogar in einem Video dokumentiert. Wie funktioniert diese?

Nach fast 28 Jahren steht ein Mordfall vor seiner plötzlichen Aufklärung: Ein Mann hat sich Ende Februar in Basel der Polizei gestellt. Er gab an, am 21. Juni 1987 in Karlsruhe in Deutschland eine 25-jährige Italienerin getötet zu haben.

Das Thema Flugsicherheit ist gerade nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in Südfrankreich vom Dienstag hochaktuell, auch wenn die Ursachen noch unklar sind. Sicher ist, dass der Ansatz der Unfalluntersucher breiter geworden ist.

Weil ihre Enkelin ihr eine kleine Lüge auftischte, soll eine 50-Jährige das Kind zum Rennen gezwungen haben. Die Neunjährige starb.

In New York ist in einem fünf-stöckigen Gebäude ein Feuer ausgebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es Verletzte.

Italienische Politiker fordern eine Legalisierung von Hanf. Begründung: Damit werde die Mafia bekämpft. Gar nicht so abwegig, wie das Beispiel Mexiko zeigt.

Beim Streit übers Essen hat ein Teenager in Florida seinen sechsjährigen Bruder erschossen und seinen 16-jährigen Bruder verletzt. Danach tötete er sich selbst.

In einem feierlichen Gottesdienst wurde König Richard III. in Leicester bestattet - 530 Jahre nach seinem Tod. Einer der prominenten Gäste war Benedict Cumberbatch.

Das FBI und Ermittler ungelöster Fälle sind alarmiert: Der Millionär Robert Durst könnte auch Frauen in Vermont und Kalifornien umgebracht haben.

Die Ukrainerin Alena Politukha veröffentlicht immer wieder heisse Selfies im Internet. Ihrem Politiker-Ehemann ist das zu viel. Jetzt hat er die Scheidung eingereicht.

Stürme und Tornados sind über die Stadt Tulsa im US-Staat Oklahoma hinweggefegt. Auch ein Campingplatz blieb nicht verschont. Eine Person starb.

Offenbar war einer der Piloten vor dem Absturz des Airbus 320 vom Cockpit ausgeschlossen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Cockpit-Sicherung.

Aller Anfang ist schwer - oder direkt lebensgefährlich an der Seite dieses Rekruten. Nur gut, behält sein Instruktor die Nerven.

Ob das der passende Zeitpunkt ist? Nach dem Absturz der Germanwings-Maschine über den französischen Alpen kritisiert CDU-Politiker Karl-Georg Wellmann die Airline und ihren Service.

So hatte sich Bob Barnard seine Sendung aus einem Naturhistorischen Museum nicht vorgestellt: Ein Schmetterling wählt sein Ohr als Nest.

Der Kontrollturm in Aix-en-Provence verfolgte auf dem Radar den fatalen Absturz der Germanwings-Maschine. Die Fluglotsen mussten danach psychologisch betreut werden.

Ein 37-jähriger ehemaliger Priester ist wegen sexuellem Missbrauchs an Minderjährigen verurteilt worden. Er hatte sich an Jugendlichen in der Dominikanischen Republik vergriffen.