Immer wieder werden Frauen in Indien Opfer sexueller Gewalt. Eine 20-jährige Studentin hat sich jetzt zur Wehr gesetzt - und sich so zur Heldin gemacht.
Mitten in der Nacht taucht ein kleines Mädchen in einem Tankstellen-Shop in US-Bundesstaat Michigan auf und verlangt nach Süssigkeiten. Die Eltern wurden verwarnt.
Ein Hai hat einem 53-jährigen Touristen im ägyptischen Ferienort Al-Kusair den Fuss abgebissen. Der Mann starb noch auf dem Weg ins Spital.
In Havanna haben knapp zwei Dutzend Strassenhunde besonderen Status erlangt. Sie stehen unter dem Schutz von Mitarbeitern staatlicher Einrichtungen.
Einbrecher sind in der ganzen Schweiz auf Beutezug. Zuvor werden sie in einer «Akademie» ausgebildet. Die rumänische Polizei fand dafür einen Beleg.
Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.
Nach dem Anschlag auf «Charlie Hebdo» hat sich die Auflage des Satiremagazins vervielfacht. Nun wissen die Mitarbeiter aber nicht wohin mit den Mehreinnahmen von über 20 Millionen Euro.
Schwerer Unfall in Ägyptens Hauptstadt: Ein Bus mit Arbeiter stürzte von der Autobahn in Nilkanal. Zwölf Personen konnten nur noch tot geborgen werden.
Nach der Sonnenfinsternis am Freitag gab es am Samstag ein weiteres Naturspektakel: Der Meeresspiegel an der französischen Atlantikküste stieg um 14,5 Meter.
Wegen des Streiks des Cockpit-Personals gingen bei der Lufthansa 74 Langstrecken-Flüge nicht in die Luft. Rund 20'000 Passagiere waren betroffen. Eine Lösung des Konflikts ist nicht in Sicht.
In der Nacht auf Samstag sind im New Yorker Stadtteil Brooklyn sieben Kinder wegen eines Feuers umgekommen. Zwei Personen schweben in Lebensgefahr.
Ein 63-Jähriger hat am Freitag am Flughafen von New Orleans Sicherheitspersonal mit einer Machete und Wespenspray angegriffen. Die Polizei streckte ihn mit Schüssen nieder.
Vier illegale Immigranten versteckten sich im Anhänger eines Lastwagens. Als sie vom Fahrer entdeckt werden, packt er sie und beginnt auf sie einzuprügeln.
Das Ziel von Liberia war, bis Mitte April Ebola-frei zu sein. Doch nun wurde eine Frau positiv auf Ebola getestet. Die Regierung ist besorgt über die Entwicklung.
Das Wegkreuz bei Schänis war längst morsch und alt. Eine Gruppe Jugendlicher sorgte nun dafür, dass ein neues Mahnmal an gleicher Stelle steht.
170 syrische, türkische, irakische und Schweizer Kurdinnen und Kurden haben am Samstag in Chur an der Kundgebung und den Feierlichkeiten zu Newroz teilgenommen.
Zwischen 25'000 und 27'000 Schleckmäuler sind am Wochenende in Versoix (GE) auf ihre Kosten gekommen. Bei der 11. Ausgabe des Schokoladefestivals «Festichoc» drehte sich alles um das süsse Kakaoprodukt.
Was schon zu Fuss eine Qual ist, hat der Pole Krystian Herba auf zwei Rädern geschafft: Der 33-Jährige bezwang am Sonntag mit dem Fahrrad 3139 Stufen im zweithöchsten Turm der Welt, dem Taipei 101 in der taiwanischen Hauptstadt Taipeh.
In Grossbritannien haben am Sonntag die fünftägigen Feierlichkeiten zur Beisetzung des englischen Königs Richard III. begonnen. Der Eichensarg mit den Gebeinen des 1485 auf dem Schlachtfeld gefallenen Königs wurde in der Uni von Leicester erstmals öffentlich gezeigt.
In einem Altkleidercontainer im Genfer Quartier Les Eaux-Vives ist am Sonntagmorgen ein männlicher Leichnam gefunden worden. Die Polizei steht vor einem Rätsel und hat Ermittlungen aufgenommen.
Das Davoser Institut für Schnee- und Lawinenforschung hat die Hilfe aus dem All getestet.
In Turin kommt es am 12. Mai zu einer Vorverhandlung für einen möglichen zweiten Asbest-Prozess gegen Stephan Schmidheiny. Geleitet wird die Anhörung von der Richterin Federica Bompieri.
Bei einem schweren Busunglück in der ägyptischen Hauptstadt Kairo sind am Samstag mindestens zwölf Menschen ums Leben gekommen. Bislang wurden weitere 15 Menschen verletzt aus dem Fahrzeug geborgen, das in einen Nebenkanal des Nils gestürzt war.
Dichter Peter Stamm hat die zehnten Literaturtage in Rapperswil-Jona mit einer gut besuchten Lesung eröffnet. Seine nur scheinbar wirklich-keitsnahen Erzählungen faszinierten das Publikum.
Tausende Schaulustige haben am Klosterberg Mont-Saint-Michel an der nordfranzösischen Küste das Naturspektakel einer «Jahrhundertflut» bestaunt. Das Wasser stieg am Samstagmorgen rasch an und umschloss schliesslich die Weltkulturerbestätte komplett.
Nach gut einem Monat ohne Neuinfektion ist in Liberia wieder ein Mensch an Ebola erkrankt. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) bestätigte am späten Freitagabend, dass in einem Spital eine Frau positiv getestet wurde.
Sieben Geschwister im Alter zwischen 5 und 15 Jahren sind bei einem Brand in ihrem Haus in New York ums Leben gekommen. Eine weitere Schwester und die Mutter konnten sich beim Vorfall in der Nacht zum Samstag im Stadtteil Brooklyn in Sicherheit bringen können.
Seit Freitag 23.45 Uhr ist es Frühling - zumindest astronomisch. Das Wetter hält sich allerdings überhaupt nicht daran. Auf der Alpennordseite herrschte mancherorts Dauerregen, zudem war es nach einer milden Woche am Samstag kühl.
Wegen anhaltend hoher Luftverschmutzung durch Feinstaub wird der Autoverkehr in Paris von Montag an drastisch eingeschränkt. Abwechslungsweise sollen Fahrzeuge mit geraden oder ungeraden Kennzeichen fahren dürfen.
Am Freitagmittag ist bei einer Schneeschuhtour zum Corn Campasc bei Poschiavo ein Mann tödlich verunfallt. Er konnte erst in der Nacht auf Samstag gefunden werden.
«Wir wünschen selbst diesem Hurensohn schöne Weihnachten», stand vor vielen Jahren auf einem Transparent, welches in der Eishalle in Lugano aufgehängt war. Es galt Klaus Zaugg, einem der einflussreichsten Schweizer Eishockey-Journalisten. Jetzt spricht er in der Sendung «RSO im Gspröch».
Am Flughafen von New Orleans hat ein Mann am Freitag drei Grenzschutzbeamte mit einer Machete und einem Wespenspray attackiert. Eine Beamtin sei mit der Machete am Arm verletzt worden, die beiden anderen seien mit dem Spray angegriffen worden.
Der Strassenbau hat sich in den vergangenen 30 Jahren massiv verteuert. Diese Bilanz zieht Heinz Dicht, der als Oberingenieur des Tiefbauamtes Graubünden Ende dieses Monats nach 30 Jahren Dienst in Pension geht.
Ein Richter in Kalifornien hat in dem Verfahren gegen US-Rapper Suge Knight eine Millionen-Kaution festgesetzt. Demnach käme Knight nur auf freien Fuss, wenn er eine Kaution in Höhe von 25 Millionen US-Dollar aufbringen würde.