Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Februar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Gret Loewensberg Architekten aus Zürich planen die 50 Alterswohnungen im Joner Spitzacker. Seit Donnerstag ist das Siegerprojekt im Stadthaus ausgestellt.

Die ehemalige Lagerunterkunft Schwendihaus wird derzeit umgebaut. Neu soll das Haus als Hotel Familien und Gruppen aller Art Platz bieten. Bereits für Anfang April wurden die ersten Zimmer gebucht. Ein sportliches Programm für die Bauarbeiter.

75 Sekunden dauert die Fahrt in einem Viererbob im Olympia Bob Run in St. Moritz. Gästefahrten sind während der Hochsaison alltäglich.

Das kantonale Amt für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit hat 18 Bündnerfleischproben untersucht. Der Hygienestatus sei grundsätzlich «einwandfrei», einen Rüffel gabs für einen Fleischproduzenten: Er musste seine Herstellungsweise anpassen.

Ausgiebige Regenfälle haben die Lage in der von einer massiven Wasserkrise betroffenen brasilianischen Mega-Metropole São Paulo leicht entspannt. Das Wasserniveau des Staudammsystems Cantareira stieg auf 9,5 Prozent.

Nach drei Jahren übergibt Heinz Brand das OK-Präsidium an Töni Gujan aus Seewis-Schmitten.

Das Obergericht des Kantons Bern hat am Donnerstag den Bootsführer eines tödlichen Riverrafting-Unfalls von 2007 auf der Saane bei Gstaad BE vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Es bestätigte damit das Urteil der ersten Instanz.

Die Qualität eines Arztes beim ersten Besuch zu erkennen, ist für Patienten oft nicht leicht. Einige Hinweise kann man aber in der Erstberatung bekommen.

Tagelanger dichter Schneefall mit Gewittern und Stürmen hat in der türkischen Millionenmetropole Istanbul zu Chaos geführt. Turkish Airlines strich am Donnerstag mehr als 350 Flüge von und nach Istanbul, wie die Fluglinie auf ihrer Homepage bekanntgab.

Jährlich verunfallen in Graubünden 8300 unfallversicherte Personen beim Schneesport. Um die Unfallzahlen zu verringern, wird der Versicherer Suva nun im Kanton aktiv.

Der Zweier-Sesselbahn Cheselen im Obwaldner Skigebiet Melchsee-Frutt ist am Donnerstagmittag wegen eines technischen Defekts stehen geblieben. 56 Personen mussten aus der stillstehenden Sesselbahn abgeseilt werden.

Ein 37-jähriger Mann ist am Donnerstagmorgen in der Stadt Zürich von der Polizei angeschossen worden. Er war mit seinem Auto auf Polizisten losgefahren, die ihn kontrollieren wollten. Schliesslich wurde der Mann verhaftet und ins Spital gebracht.

Mitarbeiter der Stadt Chur beschäftigen sich in diesen Tagen mit der Vernichtung invasiver Götterbäume. Privatpersonen, die sich auf ihrem Grundstück Bäume dieser Art fällen lassen, erhalten 50 Prozent Rabatt auf die Kosten.

Die Umweltverbände Stiftung Landschaftsschutz Schweiz SL, Pro Natura Graubünden, Pro Lej da Segl und der Heimatschutz Sektion Engadin und Südtäler hatten im Herbst 2013 Einspruch gegen den geplanten Ziegenstall am Rand des Weilers Isola erhoben. Das Amt für Raumentwicklung hat nun die Baubewilligung klar verneint.

Die Menschen an der dicht besiedelten Nordostküste Australiens haben sich am Donnerstag auf einen Wirbelsturm der höchsten Kategorie vorbereitet. Der Zyklon «Marcia» wurde binnen Stunden von der Kategorie zwei auf die zweithöchste Stufe vier heraufgesetzt.

Das Bundesverwaltungsgericht hat eine Beschwerde der tarifsuisse gegen die Festsetzung der Tarife für die stationäre Spitalbehandlung im Kanton Glarus abgelehnt. Der Glarner Regierungsrat hatte im Mai 2013 einen Basisfallwert von 9750 Franken per 1. Januar 2012 festgelegt.

Die besten Schülermannschaften der Schweiz kämpfen am Sonntag in Einsiedeln um den begehrten Gesamtsieg der Postfinance-Trophy. Neben der Präsenz von Nationalcoach Glen Hanlon erwartet die Mannschaften dieses Jahr eine wirklich grosse Überraschung.

Die Mehrheit der in der Schweiz lebenden Fledermausarten ist bedroht. Von den 26 der 30 in der Schweiz nachgewiesenen Arten befinden sich 15 auf der Roten Liste. Davon sind drei Arten vom Aussterben bedroht und fünf weitere stark gefährdet.

In der Talstation der Militärseilbahn Scopi am Lukmanierpass hat sich am Mittwochnachmittag ein Arbeitsunfall mit einer Umlenkrolle ereignet. Ein Mann wurde mittelschwer verletzt, wie die Kantonspolizei Graubünden am Donnerstag mitteilte.

Die Eltern, die am Mittwoch in der Asyl-Durchgangsstation Steinhausen ZG ihr Kind mit einem Messer bedrohten, sind in eine psychiatrische Klinik eingewiesen worden. Sie konnten von der Polizei noch nicht befragt werden, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage sagte.

Eine Schülerin fiel beim Riverrafting aus dem Schlauchboot in die Saane und ertrank. Der zuständige Guide wurde nun auch vom Berner Obergericht freigesprochen.

Kaputte Zähne, eine Platzwunde, blaue Flecken, ausgerissene Haare und ein zerbeultes Auto: Zimperlich waren die jungen Frauen nicht, als sie sich zu einer Schlägerei am Bahnhof Wil SG trafen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Marco Rima +++ Dieter Bohlen +++ Benedict Cumberbatch +++

Sie haben in Steinhausen ihr Kind mit dem Messer bedroht und als Geisel genommen – jetzt sind die Flüchtlinge in der psychiatrischen Klinik. Auslöser war vermutlich ein negativer Asylentscheid.

Nach Kampfeinsätzen komme es bei Soldaten häufig zu Erektionsproblemen. Die US-Armee lässt ihre Veteranen diesbezüglich nicht im Stich – und lässt sich das einiges kosten.

Der Journalist Peter Oborne verlässt den «Daily Telegraph» und beschuldigt das Blatt, vor Inserenten zu kuschen.

Eine Frontalkollision auf der Autobahn bei Altendorf forderte drei Verletzte. Die A3 in Richtung Zürich blieb für mehrere Stunden gesperrt.

Eine Familie mit Kleinkind verschanzte sich mit einem Messer in einem Zuger Durchgangszentrum. Drei Stunden versuchte die Polizei zu verhandeln – vergeblich. Das Kind ist wohl traumatisiert.

Silvio Berlusconi soll hohe Summen für die junge marokkanische Prostituierte bezahlt haben. Auch heute bekommen Frauen noch regelmässig Geld von Berlusconi, glauben die Staatsanwälte.

Der Bremser wurde bei einem Sturz im Training aus dem Bob geschleudert. Auch die Pilotin musste ins Spital gebracht werden.

Dominique Strauss-Kahns Anwälte prangern in ihrem Schlussplädoyer Missstände im Prozess an. Die Vorwürfe seien eine «aberwitzige Konstruktion».

Heute auf dem Boulevard: +++ Keira Knightley über ihre Schwangerschaft +++ Kim Kardashians kugelsichere Tochter +++ Patrick Schwarzeneggers Autounfall +++ Alina Buchschacher am Karneval +++

Hobbytaucher entdeckten auf dem Meeresgrund vor der israelischen Küste 2000 Münzen. Zuerst dachten sie an Spielgeld. Doch der Fund soll 1000 Jahre alt und ein Vermögen wert sein.