Eine Confiserie in New York verkauft religiöse Schoggi-Figuren - und löst damit eine hitzige Debatte aus.
Im Prozess wegen schwerer Zuhälterei bestreitet DSK die Vorwürfe. Hätte er gewusst, dass es sich um Prostituierte handelt, hätte er «aufgehört, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen».
Charles Manson hat seine Hochzeit platzen lassen. Ein bizarrer Plan seiner Verlobten ist sogar dem Massenmörder zu verrückt.
Weil Mischling Medo nachts immer bellt, hat seine Nachbarin Klage eingereicht. Nun droht dem Tier eine hohe Strafe.
Vier Hehler der berüchtigten Diebesbande «Pink Panther» gingen der österreichischen Polizei ins Netz. Sie trugen gestohlenen Schmuck aus der Schweiz bei sich.
Bitte recht freundlich! Das Weltraumteleskop Hubble fotografiert grinsende Galaxien.
Während eines Fantreffens der japanischen Pop-Girlgroup AKB48 attackierte ein Mann zwei Mitglieder der Band. Nun wurde er zu sechs Jahren Haft verurteilt.
Erfolgreiche Klage gegen das fahrlässige Verhalten eines französischen Spitals: Zwei Familien erhalten Millionen, weil Pflegerinnen die Babys verwechselt hatten.
Im Prozess wegen schwerer Zuhälterei bestreitet DSK die Vorwürfe. Hätte er gewusst, dass es sich um Prostituierte handelt, hätte er «nicht an den Veranstaltungen teilgenommen».
Geschlagen und beleidigt: Erwiana arbeitete unter schrecklichsten Bedingungen in einem Hongkonger Haushalt. Nun hat ein Gericht ihre Arbeitgeberin verurteilt.
Eine Koreanerin legte sich schlafen und überliess einem Putzroboter das Staubsaugen. Dieser rächte sich grausam.
Lutz Bachmann trat als Organisator der Pegida-Demonstrationen zurück. Jetzt zeigte er sich erstmals wieder an einer Kundgebung.
Ein tragisches Ereignis hat eine junge Kanadierin völlig aus der Bahn geworfen. Jetzt erhält sie Schadenersatz - in Millionenhöhe.
Dem Kapitän der havarierten Costa Concordia wird mehrfache fahrlässige Tötung vorgeworfen. Seine Anwälte sehen das anders - und stilisieren Francesco Schettino sogar noch zum Helden.
Vier Tage lang haben drei Schneeschuhwanderer aus Tschechien im Salzburger Pinzgau im Winterraum einer Hütte in 2100 Metern Seehöhe ausgeharrt, weil sie nach einem massiven Wetterumschwung nicht mehr absteigen konnten. Am Dienstag wurden sie von einem Polizeihelikopter unversehrt ins Tal geflogen.
Die französischen Zöllner staunten nicht schlecht über das, was sie bei einer normalen Verkehrskontrolle an der Grenze zwischen Spanien und Frankreich in einem Auto fanden: mehr als eine Million Euro in bar. Der etwa 30-jährige italienische Fahrer wurde festgenommen, wie die Grenzpolizei mitteilte.
Australien soll beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Österreich vertreten sein. Das Land werde anlässlich des 60. ESC einmalig in Wien an dem Event teilnehmen, teilten die Veranstalter mit.
Mit der Wahl von Meike Droste-Vehn zur neuen Chefärztin Gynäkologie und Geburtshilfe kann die unfallbedingt vakante leitende Stelle am Regionalspital in Scuol neu besetzt werden.
Für die Sportfreunde, aber auch für alle anderen hat der Winter in Graubünden einiges zu bieten. Alle Events aufzulisten, wäre unmöglich, deshalb hier eine Auswahl.
Männer werden in erster Linie über das Visuelle sexuell erregt. Wer aber lange guten Sex haben und machen will, darf sich nicht nur auf visuelle Reize konzentrieren.
Vor zehn Jahren, am 14. Februar 2005, startete das US-Videoportal Youtube. Aus einer Plattform für Privatvideos ist eine riesige Werbeplattform geworden.
Im Prozess um Sexpartys mit Callgirls hat der frühere IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn alle Vorwürfe wegen Zuhälterei in Bausch und Bogen zurückgewiesen. «Ich sehe mich in keinster Weise als Organisator dieser Abende», sagte er mit Blick auf die Sexpartys vor Gericht im nordfranzösischen Lille.
Auf der rund 200 Kilometer langen Wanderroute rund um das Mont-Blanc-Massiv werden immer mehr der 40 Berghütten und Herbergen online reserviert. In der Sommersaison knackte der Verein der Hüttenwarte der Tour-du-Mont-Blanc erstmals die Umsatzgrenze von einer Million Euro.
Der spektakuläre Fund von 271 bis vor fünf Jahren noch unbekannten Picasso-Werken hat ein gerichtliches Nachspiel im südfranzösischen Grasse. Ein Ex-Elektriker und seine Frau müssen die Herkunft der Kunstwerke erklären, die sie Jahrzehnte in ihrer Garage aufbewahrten.
Im Zusammenhang mit der schweren Körperverletzung vom Wochenende in Zizers («suedostschweiz.ch» berichtete) hat die Kantonspolizei Graubünden den mutmasslichen Täter am Sonntagabend festgenommen.
Die St. Galler Kantonspolizei hat im November, Dezember und Januar 60 mutmassliche Einbrecher ermittelt und 34 von ihnen festgenommen. Die übrigen 26 werden noch gesucht. In den drei Monaten wurden im Kanton 630 Einbruch- und Einschleichdiebstähle registriert.
Der Bündner Gian-Franco Kasper, Chef des internationalen Skiverbandes (FIS), hat am Rande der alpinen Ski-Weltmeisterschaften in Vail/Beaver Creek massive Kritik an der Fifa geäussert. Den 71-jährigen Engadiner ärgern die Alleingänge des Welt-Fussballverbandes.
Ein Gemälde von Leonardo da Vinci ist am Montag in Lugano TI von der Tessiner Kantonspolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt worden. Das Bild befand sich zuvor in einem Schliessfach eines Luganeser Treuhandunternehmens.
Für einen Sägen-Angriff auf eine Mädchenband ist ein Mann in Japan zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Der Angeklagte Satoru Umeta habe etwas «Grausames und sehr Gefährliches, das Menschen hätte das Leben kosten können», getan.
Das gibt es nicht alle Tage: Der passionierte Fischer Hans Letizia aus Domat/Ems hat sich am vergangenen Wochenende eine Traumforelle geangelt.
In Netstal hat sich am Freitag in einer Bäckerei an der Landstrasse ein Raubversuch ereignet, wie die Kantonspolizei Glarus am Dienstag mitteilte.
Weil ihre Babys vor 20 Jahren kurz nach der Geburt in einer Klinik vertauscht wurden, ist zwei Familien in Südfrankreich fast zwei Millionen Euro Schadenersatz zugesprochen worden.
Welche Bücher sind in der Region besonders gefragt? Die «Bündner Woche» hat sich in der Churer Stadtbibliothek umgehört und stiess auf ein interessantes Projekt.
Der Spanner-Filmer von Wohlen AG ist von der Aargauer Staatsanwaltschaft per Strafbefehl zu einer bedingten Geldstrafe und zu einer Busse verurteilt worden. Der Mann hatte letztes Jahr heimlich knapp bekleidete, junge Frauen gefilmt.