Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 24. Januar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mehrere Bombendrohungen auf Twitter haben dazu geführt, dass zwei Flugzeuge in Atlanta vom FBI untersucht werden. Der Flughafen musste den Betrieb einstellen.

Der Verbrecher «El Cepillo» hat nach eigenen Angaben 15 der im letzten Herbst in Mexiko vermissten Studenten erschossen. Beamten sollen sie ihm übergeben haben.

Im chinesischen Changsha gibt es eine Wall of Shame, eine Wand der Schande. Darauf wird angeprangert, wer seine Schulden nicht zahlt.

Zwei Diebe haben sich grinsend mit einem zuvor geklauten Tablet abgelichtet. Blöd nur, dass die Fotos automatisch auf das iCloud-Konto des Bestohlenen geladen wurden.

Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.

Der US-Sender Fox News hatte behauptet, in Europa gebe es zahlreiche No-Go-Zones, die für Nicht-Muslime lebensgefährlich seien. Ein TV-Magazin nimmt Fox News nun auf die Schippe.

Auf Facebook beschwert sich ein User über die mangelnde Attraktivität der Stewardessen von Argentina Airlines. Die Fluggesellschaft reagiert sofort.

Der Pfadfinderverband Boy Scout soll Homosexuelle diskriminieren. Um das Vertrauen in die Justiz zu stärken, müssen aktive Richter aus dem Verein austreten.

Ein Säugling im US-Staat Pennsylvania hat 25 Prozent seines Gesichts verloren, als die Haustiere der Familie es attackierten. Den Eltern droht nun eine Anklage.

Aufgrund des steigenden Antisemitismus haben Juden Bedenken, sich mit traditioneller Kopfbedeckung zu zeigen. Ein Coiffeur hilft.

Gluta strahlt, sofern Hunde das können, auf jedem Foto, das ihr Besitzer von ihr macht. Lange hatte es die Strassenhündin aus Thailand nicht leicht.

Grausiger Fund bei Berlin: Ein Hund spürte in einem Waldstück eine verkohlte Frauenleiche auf. Die 19-Jährige wurde auf schreckliche Weise getötet.

Mit der neuen Zeitschrift «Bombastic» wollen Aktivisten in Uganda für mehr Toleranz gegenüber Homosexuellen werben. Das Risiko ist allerdings gross.

Nordkoreas Regime warnt die Berlinale vor der Aufführung von «The Interview». Dabei handelt es sich aber möglicherweise um eine Verwechslung.

Bei Birsfelden in Basel ist am Samstagmorgen ein mit Diesel beladenes Tankmotorschiff auf Grund gelaufen. Diesel gelangte nach Polizeiangaben nicht ins Wasser. Der Rhein war aber zwischen der Dreirosenbrücke in Basel und der Schleuse Birsfelden während zehn Stunden gesperrt.

Zinnsoldaten, Pistolen, Computerspiele. Das Museum für Kunst und Geschichte Delsberg zeigt Kriegsspielzeug von früher und heute und kommt zum Schluss: Krieg spielen ist in wie lange nicht mehr.

Weiss der Internet-Star GloZell Green etwa mehr über Barack Obamas Vergangenheit als dieser selbst? Als die Frau mit den grünen Lippen ihn jüngst interviewte, hätte man das denken können.

Nach dem Tod eines jugendlichen Räubers ist es in Südafrikas berüchtigtem Township Soweto zu schweren Plünderungen aus Rache gekommen. In den vergangenen Nächten wurden mindestens 80 ausländische Geschäfte ausgeraubt. 121 Menschen wurden festgenommen.

Zwei Diebe in den USA sind der Polizei durch Selfies mit einem gerade erst gestohlenen Tablet-Computer ins Netz gegangen. Sie prahlten in einem Youtube-Video.

Angesichts von Attentaten und Antisemitismus haben viele Juden in Europa Hemmungen, sich mit ihrer traditionellen Kopfbedeckung zu erkennen zu geben. Ein Coiffeur schafft Abhilfe.

In der Schweiz sind 2014 vergleichsweise wenige Menschen beim Baden ertrunken. Dies ist dem schlechten Wetter im Sommer zu verdanken.

Bei der Versteigerung von RM Auctions in Phoenix erzielte ein Ferrari 250 LM von 1964 die Rekordsumme von umgerechnet 8,2 Millionen Franken. Das Fahrzeug ging in seiner illustren Geschichte durch mehrere Schweizer Hände.

Von Harald Blauzahn, einem mittelalterlichen dänischen König, wissen nur wenige. Dabei hat er die ganze Welt erobert.