Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 18. Januar 2015 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mit vollem Körpereinsatz performt ein Polizist in seinem Dienstwagen zu Taylor Swifts «Shake It Off». Das Ergebnis ist hinreissend.

Miss Libanon zusammen mit Miss Israel auf einem Foto: Für viele Libanesen ist das ein Skandal. Der Druck auf Saly Greige wurde so gross, dass sie sich auf Facebook entschuldigte.

Der US-Radiosender 97x geht eigene Wege, seine Zuhörer bei Laune zu halten. In einem Wettbewerb können Männer einen Porno-Dreh mit drei Darstellerinnen gewinnen.

Ein kriminelles Teenager-Duo hat zwei Wochen lang die Polizei der Südstaaten auf Trab gehalten - nun wurden sie gefasst. War dies die verzweifelte Flucht von zwei Verliebten?

Feuer auf einem Lastwagen hatte den Zugverkehr im Eurotunnel zum Erliegen gebracht. Nun wurde der Betrieb unter dem Ärmelkanal wieder aufgenommen.

Ein Anwohner hat gesehen, wie eine Frau mitten im Wohnviertel etwas in Brand gesteckt hatte. Sie sagte, sie verbrenne Hundekot - tatsächlich war es ihr eigenes Kind.

Feuer auf einem Lastwagen hat den Zugverkehr unter dem Ärmelkanal zum Erliegen gebracht. Erst am Sonntagmorgen können die Züge wieder rollen.

Kurz vor der Türöffnung sind in einem Einkaufszentrum in der Stadt Melbourne Schüsse gefallen. Zwei Menschen sind tot, ein weiterer wurde verletzt.

In Taiwan ist ein 32-Jähriger in einem Internetcafé verstorben, nachdem er fast drei Tage am PC spielte. Ärzte glauben, dass sein exzessives Spiel zum Herzstillstand führte.

Ein neu gebautes Schiff kenterte auf einer Testfahrt im chinesischen Jangtse-Fluss. 22 Menschen kamen ums Leben.

Ein 28-Jähriger ging mit einem Messer auf seinen Nachbarn los. 17 Mal stach er auf ihn ein. Dessen Partnerin konnte sich und ihr Kind noch retten.

Sie sollten in Zügen Schlepper ausfindig machen. Doch ein strenger Kontrolleur machte zwei Beamten der Fremdenpolizei einen Strich durch die Rechnung.

Vor über zehn Jahren ist der ESA-Roboter «Beagle 2» auf einer Mission verschwunden. Jetzt zeigen Bilder: Er ist damals doch erfolgreich auf dem Mars gelandet.

Mit einem Tweet stiess eine 17-jährige Deutsche eine Debatte über das Schulsystem an. Doch nun will die Schülerin nicht mehr twittern.

In einem Nationalpark im amerikanischen Gliedstaat Nevada ist ein mehr als 130 Jahre altes Exemplar eines Winchester-Gewehres entdeckt worden. Es lehnte dort an einem Zedernbaum.

In Taiwan ist ein Mann in einem Internet-Café gestorben, der drei Tage lang fast ununterbrochen am Computer gespielt hatte. Der 32-Jährige brach in der Stadt Kaohsiung vor dem Rechner zusammen.

Ein traditionsreiches Wiener Kaffeehaus hat ein lesbisches Paar nach einem Kuss aus dem Lokals verwiesen. Darauf reagierten Hunderte mit einem «Knutsch-Protest».

Mit viel Schnee hat sich der Winter zurückgemeldet – in den Bergen stellenweise mit mehr als einem Meter Neuschnee. Vor allem im Gotthardgebiet und im Puschlav stieg dadurch die Lawinengefahr.

Die 22 nach einem Schiffsunglück auf dem Jangtse-Strom im Osten Chinas zunächst vermisst gemeldeten Personen sind tot. Nur drei Personen überlebten das Unglück.

Bei einer Schiesserei in einem Einkaufszentrum in Florida sind am Samstag zwei Personen getötet worden, eine weitere wurde verletzt. Zuvor war es zwischen zwei Ehepartnern zu einem Streit gekommen.

Eine Mutter soll im amerikanischen Gliedstaat New Jersey ihr Baby in Brand gesetzt und mitten auf die Strasse gelegt haben. Die 22-Jährige sei festgenommen worden, hiess es.

Der Bahntunnel unter dem Ärmelkanal ist nach einem Brand wieder freigegeben. Zuvor war der Verkehr stundenlang unterbrochen. Verletzt wurde durch das Feuer niemand.

Ein Schokoladenosterei sorgt im Vereinigten Königreich für Aufruhe. Hersteller Cadbury hat heimlich das Rezept seines «Creme Egg» geändert – und damit den Zorn der Volksseele auf sich gezogen.

Vor 20 Jahren verwüstete ein starkes Erdbeben die japanische Hafenstadt Kobe. Äusserlich ist der Region nichts mehr anzusehen. Doch viele der alten Überlebenden leiden an Vereinsamung. Ein Schicksal, das auch den Opfern der Tsunami-Katastrophe in Fukushima droht.