Vom Stutenmilch-Bier über Schlangen-Schnaps bis hin zum Penis-Wein: Damit können Hartgesottene an Silvester anstossen. Na dann Prost!
Wir zeigen, wie die Welt das neue Jahr begrüsst - in allen 24 Zeitzonen. Wie feiern Sie ins neue Jahr? Schicken Sie uns Ihre besten Bilder!
Der Tropensturm «Jangmi» hat auf den Philippinen mindestens 59 Menschen das Leben gekostet. Mehr als 80'000 Einwohner mussten aus ihren Häusern fliehen.
Die britische Ebola-Patientin wird nach Angaben ihres Arztes mit einem experimentellen Medikament behandelt. Der Krankenschwester geht es den Umständen entsprechend gut.
Er gilt als letzter Diktator Europas: Der seit 20 Jahren amtierende Präsident Weissrusslands. Das soll sich jetzt ändern. Die Opposition hat bereits ein Profil erstellt.
Nach der Ankunft der «Blue Sky M» in Italien zeigt sich: Über 700 asylsuchende Menschen befanden sich auf dem Schiff. Die Küstenwache verhinderte eine Katastrophe.
Die Bilder des Tages zeigen täglich die besten Fotos aus aller Welt. Von sehenswerten Schnappschüssen über wichtige Ereignisse bis hin zu den wichtigsten Momentaufnahmen.
Medienberichten zufolge wurde das Wrack der Air-Aisa-Maschine gefunden. Unterdessen mussten die Einsatzkräfte die Suche einstellen.
Ein Frachter mit Hunderten Migranten an Bord sendete ein Notsignal. Doch der Kapitän erklärt, Hilfe sei nicht nötig. Nun kam das Schiff in einem italienischen Hafen an.
Ein Aktivist aus Südkorea will nächsten Monat Ballons mit DVDs des Film «The Interview» nach Nordkorea schicken. Das dürfte eine wütende Reaktion nach sich ziehen.
Ein Mann hat in Kanada acht Personen erschossen und sich anschliessend selbst gerichtet. Die Polizei spricht von einem «sinnlosen Massenmord an acht Menschen».
In einem Wal-Mart in der Stadt Hayden kam es zu einem tödlichen Unfall. Ein Kleinkind löste versehentlich mit der Waffe einer Frau einen Schuss aus.
Cho Hyun Ah verursachte mit ihrem Verhalten die Verspätung eines Flugzeugs. Nun wurde sie verhaftet. Und das alles, wegen ein paar Nüsschen.
Bei dem Fährunglück in der Adria wurden 20 Menschen gerettet, die nicht auf der Passagierliste standen. Die Flüchtlinge waren mithilfe eines gefährlichen Tricks an Bord gelangt.
Für Millionen Menschen auf der Welt hat das neue Jahr bereits begonnen. Mit einem Riesenfeuerwerk liess es Sydney wieder richtig krachen. Zuvor waren schon der Pazifik-Staat Samoa und Neuseeland in das Jahr 2015 gerutscht.
«suedostschweiz.ch» wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein glückliches, erfolgreiches und gesundes Jahr 2015.
Eine mit dem Ebola-Virus infizierte britische Krankenschwester hat der Behandlung mit einem Medikament im Experimentierstadium zugestimmt. Zudem wird sie mit Blutplasma eines Überlebenden der Krankheit behandelt.
Zwei Tourengänger sind am Mittwoch oberhalb von Davos Monstein von einer Lawine erfasst worden. Eine Crew der Rega, die zu dieser Zeit gerade über das Gebiet flog, beobachtete den Lawinenniedergang und konnte die beiden Verschütteten schnell bergen.
Bei einem Selbstunfall in Davos Glaris sind am Mittwochmittag zwei Personen verletzt worden. Ihr Fahrzeug ist von der Strasse abgekommen und in einem Bachbett gelandet.
Nach dem Fährunglück in der Adria mit mindestens 13 Toten ist der Kapitän der «Norman Atlantic», Argilio Giacomazzi, nach seiner Ankunft in der süditalienischen Stadt Brindisi fünf Stunden lang einvernommen worden.
Ein junger Mann ist am frühen Mittwochmorgen im Stadtzentrum von Lausanne leblos aufgefunden worden. Die Todesursache war zunächst unklar.
Bergungsmannschaften haben nach dem Absturz der AirAsia-Maschine in Indonesien die ersten sieben Opfer geborgen. Die Leichen trieben vor der Küste Borneos im Meer, unweit der Stelle, wo der Radarkontakt zum Airbus A320 abgebrochen war.
In Freiburg ist eine 52-jährige Frau Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Ihr Ehemann brachte sie am Montagabend bewusstlos und mit Erdrosselungsverletzungen ins Spital, wo sie einen Tag später starb. Er gestand, bei einem Streit am Halstuch der Frau gezogen zu haben.
Wo und mit wem feiern die fünf Mitglieder der Bündner Regierung den Jahreswechsel? Wer schon Pläne hat, bleibt im Kanton.
Die britische Schauspielerin Joan Collins ist jetzt offiziell eine Dame: Queen Elizabeth II. hat die 81-jährige Hollywood-Diva und Monarchistin mit dem Titel geehrt, der dem ritterlichen «Sir» für Männer entspricht.
Das lange Warten hat für alle Wintersportfreunde ein Ende. Sie können wieder auf die Piste oder aufs Eis. Doch auch für alle anderen hat der Winter in Graubünden einiges zu bieten. Alle Events aufzulisten, wäre unmöglich, deshalb hier eine Auswahl.
In der Nacht auf Mittwoch ist in Uznach eine Terrasse in Brand geraten. Die Feuerwehr Uznach-Schmerikon konnte diesen rasch löschen. Es entstand ein Sachschaden von rund 20 000 Franken.
Die starken Schneefälle machen auch dem Stadtbus Chur zu schaffen. Ein leichter Ausrutscher im Schnee blieb jedoch ohne Folgen.
Der Verdächtige, der wegen eines Tötungsdelikts in einer Küsnachter Villa verhaftet wurde, hat ein Geständnis abgelegt: Wie die Kantonspolizei Zürich am Mittwoch auf Anfrage der sda bekannt gab, hat der Mann die Tat weitgehend zugegeben.
Dunkelheit und Kälte verstimmt viele Menschen. Dagegen können sie auch in Sachen Ernährung etwas tun – indem sie Nüsse essen.
Die Zahl der Toten bei den schweren Überschwemmungen auf den Philippinen und in Malaysia ist weiter gestiegen. Auf den Philippinen kamen nach Behördenangaben vom Mittwoch bislang 53 Menschen ums Leben.
Der Winter ist für Wildtiere wie den Rothirsch eine schwierige Zeit: Schnee, Kälte und Nahrungsmangel zwingen die Tiere, sparsam mit ihrem Energiehaushalt umzugehen, wie das «Bündner Tagblatt» in seiner Ausgabe vom Mittwoch berichtet.
In Matt hat sich am Dienstagnachmittag ein Selbstunfall ereignet. Eine Person erlitt leichte Prellungen.
Das Wetter in Graubünden wird zusehends besser. Die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen von -7 auf 5 Grad.