Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 28. Dezember 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach dem Brand auf der Fähre Norman Atlantic konnten Retter bisher 190 Passagiere in Sicherheit bringen. Fast 300 Menschen harren noch immer auf dem Schiff aus. Die Rettungsarbeiten werden über Nacht weitergeführt.

Von Flug QZ8501 und den 162 Passagieren fehlt jede Spur. Die Suche aus der Luft wird am Montagmorgen fortgesetzt – bis dahin kreuzen Boote am Ort eines möglichen Absturzes.

Kolumbianerinnen und Kolumbianer werden im Ausland ständig auf Pablo Escobar angesprochen und als Dealer oder Prostituierte verunglimpft. Schuld daran seien die Seifenopern im Fernsehen.

Vor dem Hafen von Ravenna sind zwei Tanker kollidiert. Mindestens zwei Seeleute starben beim Unglück. Vier Menschen werden noch vermisst.

Ihre eheähnliche Beziehung, das Verhältnis zu den Frauen, der Abschied am Sterbebett: Udo Jürgens’ langjähriger Manager Freddy Burger spricht über seinen grössten Star.

Nach dem überraschend kräftigen Schneefall warnen Experten vor Lawinen. In den französischen Alpen steckten gestern Tausende Autofahrer fest.

Mindestens 30 Dorfbewohner sind getötet worden. Die kamerunischen Streitkräfte schlugen zurück und töteten 53 Terroristen.

Malaysia leidet unter den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahren, ganze Dörfer versanken im Wasser. Auch in Sri Lanka und Thailand ist die Lage prekär.

Dutzende annullierte Flüge, 60 Autounfälle allein im Kanton Bern und Windböen von 120 km/h: Die Schweiz erlebt das erste richtige Winterwochenende.

Der ehemalige Gesellschaftsreporter Jack Stark kannte Udo Jürgens seit 50 Jahren. Sieben davon war er sein Pressesprecher. Eine anstrengende und lustige Zeit, erinnert er sich im Gespräch mit .

Während einer Sonderfahrt auf dem Vierwaldstättersee brach auf der Uri ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand. Doch das über 100-jährige Schiff fällt auf unbestimmte Zeit aus.

Angehörige und Polizeibeamte verabschiedeten sich in New York von einem der beiden Polizisten, die vor einer Woche in Brooklyn erschossen worden waren.

Im November waren acht junge Ägypter zu Gefängnisstrafen verurteilt worden, weil sie angeblich an der Hochzeitsfeier eines schwulen Paares teilgenommen hatten.

Der Tonfall im Hackerstreit zwischen Nordkorea und den USA wird noch schärfer: Die Regierung in Pyongyang hat US-Präsident Obama persönlich angegriffen.

Nach dem Brand auf der Fähre Norman Atlantic konnten Retter bisher 190 Passagiere in Sicherheit bringen. Fast 300 Menschen harren noch immer auf dem Schiff aus. Die Rettungsarbeiten werden über Nacht weitergeführt.

Von Flug QZ8501 und den 162 Passagieren fehlt jede Spur. Die Suche aus der Luft wird am Montagmorgen fortgesetzt – bis dahin kreuzen Boote am Ort eines möglichen Absturzes.

Kolumbianerinnen und Kolumbianer werden im Ausland ständig auf Pablo Escobar angesprochen und als Dealer oder Prostituierte verunglimpft. Schuld daran seien die Seifenopern im Fernsehen.

Vor dem Hafen von Ravenna sind zwei Tanker kollidiert. Mindestens zwei Seeleute starben beim Unglück. Vier Menschen werden noch vermisst.

Nach dem überraschend kräftigen Schneefall warnen Experten vor Lawinen. In den französischen Alpen steckten gestern Tausende Autofahrer fest.

Mindestens 30 Dorfbewohner sind getötet worden. Die kamerunischen Streitkräfte schlugen zurück und töteten 53 Terroristen.

Ihre eheähnliche Beziehung, das Verhältnis zu den Frauen, der Abschied am Sterbebett: Udo Jürgens’ langjähriger Manager Freddy Burger spricht über seinen grössten Star.

Malaysia leidet unter den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahren, ganze Dörfer versanken im Wasser. Auch in Sri Lanka und Thailand ist die Lage prekär.

Angehörige und Polizeibeamte verabschiedeten sich in New York von einem der beiden Polizisten, die vor einer Woche in Brooklyn erschossen worden waren.

Während einer Sonderfahrt auf dem Vierwaldstättersee brach auf der Uri ein Feuer aus. Verletzt wurde niemand. Doch das über 100-jährige Schiff fällt auf unbestimmte Zeit aus.

Im November waren acht junge Ägypter zu Gefängnisstrafen verurteilt worden, weil sie angeblich an der Hochzeitsfeier eines schwulen Paares teilgenommen hatten.

Der Tonfall im Hackerstreit zwischen Nordkorea und den USA wird noch schärfer: Die Regierung in Pyongyang hat US-Präsident Obama persönlich angegriffen.

Dutzende annullierte Flüge, 60 Autounfälle allein im Kanton Bern und Windböen von 120 km/h: Die Schweiz erlebt das erste richtige Winterwochenende.

Nachdem ein Geldtransporter in Hongkong 15 Millionen Hongkong-Dollar verloren hatte, wurden drei Verdächtige festgenommen. Schon 40 Personen haben Geld zurückgebracht.