Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 09. Dezember 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Quer durch Europa, Afrika und durch die Antarktis bis zum Südpol: Diese Expedition hat eine 38-jährige Holländerin mit einem Traktor bewältigt.

Das Magazin «Rolling Stone» publizierte einen Bericht über eine Vergewaltigung, ohne mit den Tätern zu reden - und schadet damit auch einer Kampagne gegen «Campus Rape».

Ein Jäger in Missouri erlegte mit Pfeil und Bogen einen bei vielen beliebten Albino-Hirsch. Seine Entschuldigung: Das seltene Tier wäre ohnehin bald gestorben.

Gemäss schwedischen Medienberichten musste der Terminal 5 im Flughafen Arlanda teilweise geräumt werden. Verdächtige Gepäckstücke hatten einen Alarm ausgelöst.

Vor einem Spiel in New York bekundeten Basketballstars ihre Solidarität mit Polizeiopfer Eric Garner. Im Stadion waren auch Prinz William und seine Frau Kate.

Für Milliarden Dollar sollen Gebäude in Los Angeles erdbebensicher gemacht werden. Dies sei wegen des grossen Risikos dringend nötig, sagt Bürgermeister Eric Garcetti.

Ein Polizist erschoss ihren Sohn Tamir (12), weil er eine Spielzeugpistole hielt. Jetzt fordert Samaria Rice die Bestrafung der Beamten - sie hat Zivilklage eingereicht.

Im US-Prozess um den Tod des deutschen Austauschschülers Diren D. wird bekannt: Der 17-Jährige hätte überlebt, wenn der Angeklagte nur einmal auf ihn geschossen hätte.

Nahe Washington ist ein Kleinflugzeug in ein Wohnhaus gestürzt. Dabei sind eine Mutter und ihre zwei kleinen Söhne sowie drei Flugzeug-Insassen ums Leben gekommen.

Jackie Luo flüchtete aus Hongkong, nachdem seine Fotos eines Hunds in der Waschmaschine Proteste ausgelöst hatten. Dem Tierquäler drohen bis drei Jahre Haft.

Das weltgrösste Containerschiff ist zu seiner Jungfernfahrt in Richtung Europa gestartet. Die 400 Meter lange und 60 Meter breite «CSCL Globe» legte am Montag in Shanghai ab.

Grausiger Fund nahe der Schweizer Grenze: In einem Plastiksack lag der tote Körper einer Frau. Der Leiche fehlen Kopf und Gliedmassen.

In der kalifornischen Stadt Los Angeles sind zwei riesige Feuer ausgebrochen. Über 350 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Mittlerweile sind die Brände unter Kontrolle.

In Manila haben sich bereits Tausende Menschen in Sicherheit gebracht. Die Stadt sei auf den Taifun vorbereitet, sagte der Bürgermeister.

Eine südafrikanische Richterin sieht keine ausreichenden Beweise für eine Verurteilung des Briten Shrien Dewani. Er soll den Mord an seiner Frau in den Flitterwochen arrangiert haben.

Bei schweren Überflutungen im Norden Griechenlands sind nach Polizeiangaben zwei Personen ums Leben gekommen. Die heftigen Regenfälle dauern bereits seit vier Tagen an.

Der Bodensee-«Tatort» aus Konstanz wird eingestellt. Der Sender hat mit den Hauptdarstellern Eva Mattes und Sebastian Bezzel die Entscheidung getroffen, die Serie 2016 ausklingen zu lassen.

Beim Brand eines Zweifamilienhauses in Wigoltingen ist am Dienstag hoher Sachschaden entstanden. Zwei Bewohner, die sich im brennenden Gebäude befanden, konnten sich in Sicherheit bringen.

Eine Gruppe von drei Skitourenfahrern ist am Montag im Simplongebiet von einem Schneebrett mitgerissen worden. Ein 57-jähriger Franzose kam dabei ums Leben.

Die südafrikanische Richterin Thokozile Masipa lässt sich bis Mittwoch Zeit, um zu entscheiden, ob sie eine Berufung gegen ihr eigenes Urteil gegen Oscar Pistorius zulässt. Die Staatsanwaltschaft fordert eine härtere Strafe.

Ein Fahrer des Taxi-Vermittlers Uber soll am Freitagabend in Delhi eine 27-Jährige Inderin in seinem Auto vergewaltigt haben. Jetzt wurden alle über Internet zu buchenden Taxidienste verboten.

Der Flugzeugabsturz in den USA hat mehr Opfer gefordert als anfangs berichtet. Neben den drei Insassen der kleinen Maschine sind in einem der getroffenen Häuser eine Mutter und zwei Kinder umgekommen.

Halb so schlimm: «Hagupit» hat sich nicht zu der Katastrophe für die Philippinen entwickelt, wie seit rund einer Woche vorhergesagt. Der Wirbelsturm verschonte insbesondere die Millionenstadt Manila.

Die Grippeimpfung dürfte in den USA nur beschränkt wirksam sein. Das zeigt die Analyse der zirkulierenden Viren. In der Schweiz ist die Situation noch völlig offen.