Beim Landeanflug auf den Montgomery County Airpark bei Washington ist ein Kleinflugzeug auf ein Haus abgestürzt. Dabei sind mindestens drei Personen ums Leben gekommen.
Jackie Luo flüchtete aus Hongkong, nachdem seine Fotos eines Hunds in der Waschmaschine Proteste ausgelöst hatten. Dem Tierquäler drohen bis drei Jahre Haft.
Das weltgrösste Containerschiff ist zu seiner Jungfernfahrt in Richtung Europa gestartet. Die 400 Meter lange und 60 Meter breite «CSCL Globe» legte am Montag in Shanghai ab.
Grausiger Fund nahe der Schweizer Grenze: In einem Plastiksack lag der tote Körper einer Frau. Der Leiche fehlen Kopf und Gliedmassen.
In der kalifornischen Stadt Los Angeles sind zwei riesige Feuer ausgebrochen. 250 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Mittlerweile sind die Brände unter Kontrolle.
In Manila haben sich bereits Tausende Menschen in Sicherheit gebracht. Die Stadt sei auf den Taifun vorbereitet, sagte der Bürgermeister.
Der Angriff auf Tugçe A. ist bislang nicht geklärt. Nun erzählen drei Freundinnen, die mit der Studentin unterwegs waren, was in der Tatnacht passierte.
Eine Autofahrerin in Florida hat einen Schwarzbären angefahren. Es ist zu einem Folgeunfall mit mehreren Toten und Verletzten gekommen. Auch der Bär ist dabei gestorben.
Paul Rosolie liess sich von einer Anakonda verspeisen. Doch sein Projekt konnte bei den Zuschauern nicht punkten und wurde auf Twitter hämisch kommentiert.
Paul Rosolie hat sich lebendig vor Kameras von einer Anakonda fressen lassen. Schlangenexperte Jürg Meier hält das für Tierquälerei und Unsinn, wie er im Interview sagt.
Am Londoner Flughafen Heathrow ist ein Airbus nur knapp einem Zusammenstoss mit einer Drohne entgangen.
Eine Demonstration im kalifornischen Berkeley ist am Sonntag ausgeartet: Polizisten wurden mit Steinen beworfen, diese antworteten mit Leucht- und Rauchbomben.
«Hagupit» tobt nur noch mit 150 km/h. Der abgeschwächte Sturm nähert sich nun der Hauptstadt Manila. Acht Menschen haben durch den Taifun ihr Leben verloren.
Der 18-Jährige, der die türkischstämmige Studentin Tugçe A. vor einer McDonald's-Filiale ins Koma geschlagen hat, war zum Tatzeitpunkt offenbar stark alkoholisiert.
Im westafrikanischen Sierra Leone sind der WHO zufolge inzwischen mehr Menschen an Ebola erkrankt als in dem bisherigen Hauptkrankheitsgebiet Liberia. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) meldete fast 7800 Fälle in Sierra Leone und gut 7700 in Liberia.
Europa muss nach Ansicht von Experten in Zukunft mit mehr Hitzewellen rechnen: Rechneten sie Anfang des Jahrtausends noch mit zwei besonders heissen Sommern pro Jahrhundert, gehen sie heute von etwa zwei solchen Ereignisse pro Jahrzehnt aus.
Der «Vater der Videospiele» ist tot. Der Deutsch-Amerikaner Ralph H. Baer, Entwickler von Spieleklassikern wie «Senso» oder der ersten Konsole «Odyssey», sei am Samstag in Manchester im US-Bundesstaat New Hampshire, nördlich von New York, gestorben.
Die Kantonspolizei Bern hat bei einer Hausdurchsuchung in Oberried am Brienzersee 400 Kilogramm gewerblichen Sprengstoffs sichergestellt. Der Polizeieinsatz erfolgte im Rahmen der Ermittlungen zum Fund von rund 2000 Waffen in einem Privathaus in Unterseen BE Ende Oktober.
Sie scherzten miteinander und schenkten sich ihr strahlendstes Lächeln: Prinz William hat US-Präsident Barack Obama erstmals im Weissen Haus in Washington besucht.
Der Förderverein Helfetia - Kids for Mountains lädt diesen Winter 150 Kinder aus sozial benachteiligten Familien zu einem Skilager nach St. Moritz ein.
Mit heftigem Wind und Regen haben die Ausläufer des Tropensturms «Hagupit» die philippinische Hauptstadt Manila erreicht. In der Metropole drohen Überschwemmungen. Börse, Schulen und viele Ämter blieben geschlossen.
Bei einer Kollision in Landquart sind am Montagvormittag beide Fahrzeuge total beschädigt worden. Eine Person wurde leicht verletzt.
Wegen eines Wohnungsbrands in einem Appartementshaus in Vulpera mussten in der Nacht auf Montag 20 Personen evakuiert werden. Eine Frau wurde verletzt.
Die «Südostschweiz» sammelt diesen Advent Spenden für die Kinderspielgruppe Cricri der Caritas Graubünden. Zum Auftakt der vierteiligen Serie wird die Hilfsorganisation vorgestellt, die hinter dem Projekt zur Frühförderung armutsbetroffener Kinder steht.
Art on Ice kommt auch 2015 nach Davos. Die Jubiläumsshow zum 20. Geburtstag findet am 13. und 14. Februar in der Vaillant Arena statt. Die Stars live auf der Bühne sind Nelly Furtado, Tom Odell und Marc Sway. Die Stars auf dem Eis sind Olympiasieger, Welt- und Europameister – die Crème de la Crème des Eiskusntlaufens.
Bei einem Waldspaziergang im süddeutschen Waldshut-Tiengen, unmittelbar an der Schweizer Rheingrenze zum Aargau gelegen, hat ein Mann eine zerstückelte Leiche entdeckt. Es handle sich um den Torso einer erwachsenen Frau, teilte die Polizei am Montag mit. Kopf und Gliedmassen fehlten.
Wer kennt ihn nicht? Der blaue Vogel mit dem gelben Schnabel, der karierten Hose, der Baskenmütze und dem frechen Maul? Kurz Globi. Auch nach über 80 Jahren erobert er die Kinderherzen.
Aus Anlass der steigenden Anzahl Jägerinnen und der 100. Geburtstag der Jagdzeitschrift «Schweizer Jäger» sucht ebendiese die erste offizielle Schweizer Jägerin. Noch ist das Rennen offen, die sieben Kandidatinnen aus Graubünden können aber beim Online-Voting noch Stimmen gebrauchen.
Nach dem mutmasslichen Brandanschlag auf das Lokal des Islamisch-Albanischen Kulturvereins in Flums vom Sonntag tappt die Polizei im Dunkeln. Hisham Maizar, Präsident des Dachverbands islamischer Gemeinden der Ostschweiz (Digo), zeigte sich besorgt über die Tat.
Ex-Mister-Schweiz Sandro Cavegn hat am Samichlaus-Tag seine Verlobte Iva Bencic geheiratet – und das ganz klassisch. Er trug einen Anzug, sie ein weisses Brautkleid. Unter dem Kleid wölbte sich ein Bauch: Die 31-jährige Bencic ist bereits im fünften Monat schwanger.
Im Zentrum von Arosa ist ein Kunstwerk entstanden, das Einheimische und Touristen begeistert: Das Hotel «Garni The Lindemanns» erhielt laut einem Bericht im «Bündner Tagblatt» eine dekorative «Hundertwasser-Fassade».
Regelmässig verlost «suedostschweiz.ch» bei Wettbewerben tolle Preise. Aktuell Tickets für den Langlauf-Weltcup in Davos, das Songbird Festival, Art on Ice mit Nelly Furtado, Globi-Kochbücher oder Konzerttickets.
Im Tunnel Landrüfe bei Pian San Giacomo hat sich am Sonntagabend wegen einer Buspanne starker Rauch entwickelt. Es wurde niemand verletzt. Die A13 war während zwei Stunden zwischen Pian San Giacomo und San Bernardino gesperrt.
In einem Vergleich der Zeitschrift «Computerworld» kommt die Webseite des Kantons Graubünden lediglich auf Rang 23 aller Schweizer Kantone. Beim Kanton ist man überrascht.