Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. Dezember 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Zoo in Prag freut sich über vier putzmuntere Geparden-Babys. Am Donnerstag stellte der Tiergarten die kleinen Racker vor.

Bei einem Überfall in einem Supermarkt in Hannover ist ein Mann getötet worden, ein weiterer wurde schwer verletzt. Der Täter ist auf der Flucht.

In einem Video droht ein Mitglied des Terrornetzwerks Al-Kaida die US-Geisel Luke Somers zu töten. Das US-Militär hat in Jemen eingegriffen - bisher erfolglos.

Ein Leck in einer Pipeline hat in Israel eine schwere Umweltkatastrophe verursacht. Schwarze Ölbäche durchziehen die Wüstenlandschaft. Auch ein Naturschutzgebiet ist betroffen.

Peitschen, Fesseln, harter Sex: In Grossbritannien dürfen Sex- und Pornofilme künftig nicht mehr alles zeigen. In der Schweiz ist man freizügiger.

Ein Polizist erstickte den schwarzen Stadtgärtner Eric Garner. Ramsey Orta filmte das und wurde verurteilt. Wegen seines belastenden Videos?

Der Tod der beiden britischen Backpacker hat weltweit hohe Wellen geworfen. Die zwei mutmasslichen Täter kommen nun vor Gericht.

In diesem Jahr spielte das Wetter weltweit verrückt: Heftige Regenfälle an einem Ort, extreme Dürren an einem anderen. Die Meteorologie-Organisation sieht einen Trend.

Ein Polizist in New York stranguliert einen Schwarzen zu Tode. Weil es zu keiner Anklage kommt, wird auf den Strassen protestiert. Nun ermittelt das Justizministerium.

Mit öffentlicher Blossstellung und Auspeitschungen ahnden Bürgerwehren im peruanischen Hochland Verstösse gegen das Gesetz. Sie operieren illegal, aber erfolgreich.

Ein 51-jähriger Mann hat in den USA eine Ambulanz gestohlen, um damit in eine Oben-ohne-Bar zu fahren. Die Polizei machte ihm jedoch einen Strich durch die Rechnung.

Betrüger haben sich den guten Ruf der Schweiz zunutze gemacht und versucht, eine Rentnerin um ihr Geld zu bringen. Die Polizei in Bayern sucht jetzt Hinweise.

Nicht weniger als 732 Millionen Dollar hat New York City letztes Jahr an Schadenersatz ausbezahlt. Schon nur unebene Trottoirs kosteten die Stadt 60 Millionen Dollar.

Auf seiner Weihnachtskarte linst der ehemalige britische Premierminister Tony Blair mit verzerrtem Gesicht in die Kamera. Die Twitter-Häme kam prompt.

Das riesige Glück, einen passenden Blutstammzellenspender zu finden, ist bei Kari Boos aus Amden eingetroffen. Trotzdem liessen sich gestern Abend nochmals über 60 Leute registrieren.

Am Donnerstagabend ist das «Bündner Sport Jahrbuch 2014» in Laax präsentiert worden. Anwesend waren zahlreiche ehemalige und aktuelle Sportler, Funktionäre und Prominente.

Das Projekt einer Einsatzbasis der Rega bei der Talstation der Davoser Pischabahn wird nicht umgesetzt. Anwohner hatten sich dagegen ausgesprochen.

Ins stiefelförmige Nachbarland wandern – das Projekt einer Sekundarklasse im Buchholz. Die Idee ist von Lehrer Samuel Zingg. Er selbst ist die Strecke von rund 125 Kilometern schon gelaufen.

Kabarettist, Schauspieler und Nichteisläufer Mike Müller weilt in Davos. Zusammen mit Viktor Giacobbo zeichnen sie am Donnerstagabend in der Eishalle die Late Night Show «Giacobbo/Müller» auf.

Seit dem 1. Dezember wird die Abtei Disentis wirtschaftlich nicht mehr von einem Statthalter geführt. Im Einsatz ist eine Geschäftsleitung unter dem Vorsitz von Peter Binz.

Der Amok-Alarm in der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) vom Donnerstagmorgen war vermutlich bloss ein simpler Telefonnummern-Verwähler: Wie die Stadtpolizei mitteilte, hat sie die Person gefunden, welche die falsche Nummer gewählt hat.

Die St. Galler Regierung, die St. Galler Schwinger sowie ein Projektkernteam wollen das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest im Jahr 2025 in die Region St. Gallen holen.

Tiefflüge eines Ju 52-Oldtimers über dem Musikfestival Basel Tattoo im letzten Juli haben ein strafrechtliches Nachspiel: Die Piloten unterschritten die über der Stadt zulässige Flughöhe, wie das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) feststellte. Ihnen droht eine Busse.

Die «Südostschweiz» sammelt diesen Advent Spenden für die Kinderspielgruppe Cricri der Caritas Graubünden. Zum Auftakt der vierteiligen Serie wird die Hilfsorganisation vorgestellt, die hinter dem Projekt zur Frühförderung armutsbetroffener Kinder steht.

Der 28-jährige Schweizer, der 2012 in Langenthal eine Prostituierte missbrauchte und tötete, ist am Donnerstag vom Gericht zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt worden. Anschliessend wird er verwahrt.

Grünes Licht für das grösste optische Teleskop der Welt: Das Führungsgremium der Europäischen Südsternwarte (ESO), an der die Schweiz beteiligt ist, hat entscheidende finanzielle Weichen für den Bau des «European Extremely Large Telescope» (E-ELT) in Chile gestellt.

Viele Schweizer Städte tun sich schwer mit der Sanierung von gefährlichen Fussgängerstreifen. Dies hat eine Untersuchung des TCS ergeben. Der Verkehrsclub hatte zwischen 2010 und 2012 215 Fussgängerübergänge in 21 Schweizer Städten getestet und 96 als gefährlich eingestuft.

Öl aus einem Pipeline-Leck hat im Süden Israels kilometerweit die Landschaft verseucht. «Millionen Liter Rohöl sind ausgelaufen», sagte Ran Lior, Sprecher des Umweltschutzministeriums, am Donnerstag. Es sei eine der bisher schlimmsten Umweltkatastrophen des Landes.

Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat in der Nacht auf Donnerstag auf der A13 bei Trimmis die Leitplanke und die Fahrbahn beschädigt. Die Kantonspolizei Graubünden sucht Zeugen.

In Näfels ist am Mittwoch in der Zeit von circa 18 bis 18.30 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen worden, wie die Kantonspolizei Glarus am Donnerstag mitteilte.

In Zusammenhang mit Schäden an Bäumen sind in Chur auch dieses Jahr an verschiedenen Orten Fällungen erforderlich.

Jetzt ist bekannt, mit welchem Talent das Valser Thermehotel «7132» in den kulinarischen Olymp vorstossen will: Sven Wassmer ist der Mann am Herd im Hotel-Toprestaurant «Silver».

Drei weitere Frauen haben Missbrauchsvorwürfe gegen US-Fernsehstar Bill Cosby erhoben. Sie schilderten am Mittwoch an einer gemeinsamen Medienkonferenz in Los Angeles, wie sie der heute 77-Jährige sexuell bedrängt und missbraucht habe.

Drei Männer und eine Frau sind am Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A1 bei Lindau ZH verletzt worden. Ein 44-jähriger Mann hatte die Herrschaft über seinen Lieferwagen verloren. Drei folgende Fahrzeuge kollidierten daraufhin mit dem Unfallwagen.