Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 30. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach tagelangen Krawallen in Ferguson macht nun ein Foto Hoffnung: Es zeigt einen schwarzen Buben, der einen weissen Polizisten umarmt.

Einheimische Kunden klauen oder kaufen nichts, sagt ein Boutiquenbesitzer in Peking. Und erteilt kurzerhand der einheimischen Kundschaft Hausverbot.

Zollfahnder in Rotterdam haben Drogen mit einem Verkaufswert von rund 145 Millionen Franken entdeckt. Es ist der zweitgrösste Drogenfund in der Geschichte des Hafens.

Beim Spielen haben zwei Jungs am Strand von Sydney ein totes Baby gefunden. Die Leiche war so stark verwest, dass Alter und Geschlecht des Kindes noch nicht bekannt sind.

Nach einem Feuer im belgischen Atomkraftwerk Tihange schaltete sich der Reaktorblock 3 automatisch ab. Dem Land droht nun ein Engpass bei der Stromversorgung.

Darren Wilson (28), der den Schwarzen Michael Brown (18) erschossen hat, gibt seinen Job bei der Polizei von Ferguson per sofort auf - aus «Sicherheitsgründen».

Ein Junge wurde vier Jahre lang von seinem eigenen Vater gefangen gehalten. Jetzt hat ihn die Polizei hinter einer falschen Wand gefunden.

Drogenfahndern in Sydney ist ein grosser Fisch ins Netz gegangen. Sie stellten Rauschgift mit einen Verkaufswert von 1,2 Milliarden Franken sicher.

Erneut ist über die Malaysia Airlines ein Shitstorm hinweggefegt. Ein lustig gemeinter Tweet sorgte für empörte Reaktionen. Die Fluggesellschaft gibt sich nun kleinlaut.

Erst wenn Schweine fliegen können? In den USA wäre beinahe eine Sau in luftigen Höhen anzutreffen gewesen - wenn auch nur im Flugzeug.

28 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl wagt sich ein Kameramann mit einer Drohne in die Todeszone. Entstanden sind schöne aber gleichzeitig beklemmende Aufnahmen.

Der Bruder von Tobias Richardson sollte am Freitag in der Nähe von Sydney zur letzten Ruhe gebettet werden. Doch kurz vor der Beerdigung wurde der Leichnam unabsichtlich entwendet.

Eine junge Studentin kommt zwei Mädchen zu Hilfe - und wird ins Koma geprügelt. Heute, an ihrem 23. Geburtstag, wurden die lebenserhaltenden Maschinen abgeschaltet.

Mitten in der Rabattschlacht zum Black Friday sind in der US-Stadt San Francisco hunderte Demonstranten durch die Strassen gezogen. Einige Schaufenster gingen zu Bruch.

In Gaza hat sich die Lage etwas beruhigt, nachdem die Uno wegen Überschwemmungen den Notstand ausgerufen hatte. Der Winteranfang ist für die zerstörte Infrastruktur eine zusätzliche Belastung.

Nach schweren Unwettern sind knapp 3000 Einwohner in Südfrankreich am Sonntag vor weiteren Überschwemmungen in Sicherheit gebracht worden.

So schlimm war es doch gar nicht: Auf den Fotos sehen die Obama-Töchter Malia (16, links) und Sasha (13) keineswegs gelangweilt aus.

Nach einem Überfall auf die Arzneistation des Gefängnisses kommen in Venezuela 35 Häftlinge ums Leben. Haben sie die tödlichen Gift-Cocktails wegen ihrer Drogensucht absichtlich eingenommen? Die Staatsanwaltschaft sieht den Gefängnis-Direktor in der Verantwortung.

Auf einer Geflügelfarm in den Niederlanden ist erneut ein Fall von Vogelgrippe entdeckt worden. Es ist der fünfte Fall von Vogelgrippe in den Niederlanden.

Sie bringen viele Touristen nach Lopburi: Die Langschwanzmakaken. Zu Tausenden bevölkern die Affen die thailändische Stadt. Oftmals nerven sie die Bewohner, trotzdem bedanken sich letztere mit einem Schlar-Affenland im wahrsten Sinne des Wortes.

Drei Tage vor dem 30. Jahrestag der Chemiekatastrophe von Bhopal ist aus einer Fabrik in der Nähe der indischen Stadt giftiges Gas ausgeströmt.

Kulturelle Missverständnisse können dazu geführt haben, dass ein amerikanisches Paar in Qatar vor acht Monaten für schuldig befunden wurde, sein Kind verhungern gelassen zu haben. Nun wurde das Urteil aufgehoben.

Eine gesetzliche Arbeitszeit von 35 Stunden pro Woche leistet sich nur Frankreich. Also arbeiten Franzosen auch weniger als andere Nationen, oder? Die Realität ist wie immer viel komplexer.

Lange Jahre war er unangreifbar. Doch jetzt trifft Bob Geldofs Neuauflage von «Do They Know It's Christmas» auf Kritik. Die vermeintliche gute Tat sei Bevormundung und strotze von Ignoranz.