Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 15. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Auf dem Stanser Dorfplatz eröffnen rund 50 junge Skifahrer und Snowboarder die Saison der Wintersportler. Die Anlage für die tollkühnen Tricks entstand aus 20 Tonnen Schnee aus Küssnacht.

Das Tessin kommt nicht zur Ruhe. Nach einer kurzen Verschnaufpause hat in der Nacht auf Samstag erneut anhaltender Regen eingesetzt.

Zum 700. Jahrestag der legendären Schlacht am Morgarten erinnern die Kantone Schwyz und Zug mit zahlreichen Aktionen an die Ereignisse vom 15. November 1315: Vom Volksfest, über einen Lernpfad bis zur Sonderbriefmarke.

Die regionalen Winterregionen versuchen mit neuen Angeboten, Schweizer Familien auf die heimischen Pisten zu holen. Diese Investitionen haben ihren Preis.

Ende November geht die Albulatunnel-Baustelle in den Winterschlaf. Bis dann wird wochentags jede Nacht im Tunnel gearbeitet, und auch beim Portal in Preda hat sich schon einiges getan.

Anna ist sieben Jahre alt und wohnt in Davos. Die 1.Klässlerin ist ein ganz normales Mädchen aber auch eine kleine Modedesignerin

Obwohl sie schon Jahrhunderte im Glarnerland wohn- und sesshaft sind, gibt es unter den Glarner Geschlechtern einige, die erst 1834 das Kantons­bürgerrecht erhielten – so auch die Hertachs von Niederurnen.

Fünf Meter lang und 80 Kilogramm schwer ist die Tigerpython namens Samy, die seit Freitag im «Zoo de la Garenne» in der Nähe von Nyon VD zu sehen ist. Vor zwanzig Jahren hatte ein Jugendlicher die Schlange in die Schweiz geschmuggelt - in seiner Hose.

In einer Tiefgarage in Samedan ist am frühen Freitagabend ein Mottbrand ausgebrochen. Rund zehn Personen mussten evakuiert werden. Verletzt wurde niemand.

Am frühen Samstagmorgen ist eine unbekannte Täterschaft in das Primarschulhaus Weiden eingebrochen, hat mehrere Scheiben eingeschlagen und so einen Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Franken verursacht.

Hilfsorganisationen haben mit scharfer Kritik auf die aus ihrer Sicht «schwache» Antwort der G20-Staaten auf die Ebola-Seuche in Westafrika reagiert. Konkrete Zusagen fehlten, sagten Aktivisten am Samstag im australischen Brisbane.

Unbekannte haben am Samstagmorgen kurz nach 9 Uhr die Filiale der Raiffeisenbank in Recherswil SO überfallen. Im Gebäude gaben die Männer mehrere Schüsse ab. Dabei wurde niemand verletzt. Als sie mit der Beute flüchteten, konnte ein Passant einen von ihnen stellen.

Ein Tourist aus Spanien hat am frühen Samstagmorgen den Tramverkehr beim Bankenplatz in Basel für kurze Zeit lahmgelegt. Der 21-Jährige, am Oberkörper unbekleidet, war auf ein Tram der Linie 15 geklettert. Die Hintergründe des Vorfalls sind unklar.

Bereits als Kind hatte der Engadiner Corsin Hösli einen grossen Traum: Er wollte Langlaufprofi werden. Um die optimalen Voraussetzungen dafür zu schaffen, wechselte er ins Hochalpine Institut nach Ftan. Doch dann änderte sich das Leben von Hösli plötzlich. Der damals 15-Jährige erhielt die Diagnose Leukämie.

In Chur hat sich am Freitagabend ein Verkehrsunfall zwischen einem unbekannten Personenwagen und einem jugendlichen Kleinmotorradfahrer ereignet. Der verletzte Kleinmotorradfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Kantonsspital Graubünden überführt. Die Polizei sucht Zeugen.

Im Kampf gegen die Ebola-Epidemie beginnt Kanada mit ersten Tests eines Impfstoffes. Dieser werde an einer Gruppe von Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren getestet, kündigte die kanadische Gesundheitsministerin Rona Ambrose am Freitag an.

Entwarnung im Pazifischen Ozean: Nach dem schweren Erdbeben vor Indonesien ist die Gefahr eines Tsunamis vorüber. «Es gibt keine Tsunamibedrohung mehr», schrieb das Tsunami-Warnzentrum auf Hawaii am Samstag auf seiner Facebook-Seite.

Charles Nguela hat bei der Verleihung des Swiss Comedy Awards sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis gewonnen. Der 25-jährige gebürtige Kongolese aus Niederlenz AG erhielt ein Preisgeld von 2000 Franken, wie die Veranstalter in der Nacht auf Samstag mitteilten.

Nach der spektakulären Landung auf dem Kometen «Tschuri» hat das Mini-Labor «Philae» am frühen Samstagmorgen mit leeren Batterien seine Arbeit eingestellt. «Signalverlust, keine weitere Kommunikation mehr», teilte die Weltraumagentur Esa auf Twitter mit.

Das Jubiläumsjahr des Schweizerischen Nationalparks geht zu Ende. Die Bilanz ist mehr als positiv: gelungene Aktivitäten, viele neue Gäste und eine Imagekampagne sondergleichen.

Nach einer kurzen Verschnaufpause hat im Tessin in der Nacht auf Samstag erneut anhaltender Regen eingesetzt. Lokal seien bis zu 100 Millimeter gefallen.

Wieder ein heftiges Erdbeben vor Indonesien, doch die Tsunami-Warnung kann bald aufgehoben werden. Mehrere Stunden mussten die Menschen in den Küstengebieten zittern.

Das Tessin kommt nicht zur Ruhe. Nach einer kurzen Verschnaufpause hat in der Nacht auf Samstag anhaltender Regen eingesetzt. Der Pegel des Langensees ist in Locarno über das Niveau vom Donnerstag gestiegen.

Das Landelabor Philae auf dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko hat sich in der Nacht auf den Samstag in den Schlafmodus versetzt. Seine Batterie ist leer.

Das Logo ISIS prangt auf einer Schokoladentafel der belgischen Marke. Nun muss ISIS den Namen ändern. Zu unbekömmlich ist die Assoziation mit der Terrororganisation Islamischer Staat, der vor allem im Irak und in Syrien sein Unwesen treibt und viele Todesopfer auf dem Gewissen hat.

Die Lande-Mission auf dem Kometen Tschurjumow-Gerasimenko steht kurz vor ihrem Ende. Philaes Solarzellen produzieren zu wenig Strom. Den Wissenschaftern läuft die Zeit zur Erhebung der Daten davon.

«Die 200 prominentesten Persönlichkeiten 2015» versammelt die jüngste Ausgabe des von Eugen Baumgartner herausgegebenen Magazins. Unter ihnen ist alles vertreten – von Kaviar bis Cervelat.

Der amerikanische Schauspieler, Regisseur und Produzent wurde in den 1980er und 1990er Jahren zu einem der erfolgreichsten Vertreter des humoristischen Kinos. Der kleine Mann mit Glatze will nicht so recht in das Bild eines Hollywood-Stars passen, doch Danny DeVito räumt