Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Weltmeister der Pokerspieler gewinnt 10 Millionen Dollar – und spendet einen Teil davon. Damit folgt er dem Aufruf einer in der Schweiz gegründeten Bewegung.

Forscher Matt Taylor ist das TV-Gesicht der Philae-Mission. Nun sorgt der Physiker aber mit seinem Outfit für Schlagzeilen.

Mehrere Grosshändler müssen Salsiz der Fleischtrocknerei Churwalden aus dem Handel nehmen.

In den kommenden Tagen wird erneut starker Regen über dem Tessin niedergehen. Damit dürfte sich laut Bundesamt für Umwelt die Hochwasserlage wieder verschärfen.

Heute auf dem Boulevard: +++ Gotte Dominique Rinderknecht +++ Lindsay Lohan zieht nach London +++ Der kleine Justin Bieber

Seit ein grosses, katzenartiges Tier gesichtet wurde, ist der Ort Montévrain östlich von Paris in Aufruhr. Tatzenspuren zeigen: Um einen Tiger handelt es sich wohl nicht.

Schwer verletzt wurde ein 47-jähriger Lenker, als er in der Nacht in eine Tankstelle am Julierpass raste. Anwohner bargen ihn aus dem rauchenden Auto.

Ein bewaffneter Mann erbeutete in einer Bank im Thurgau mehrere zehntausend Franken.

Am Tag nach dem schweren Verkehrsunfall in Endingen AG wurden die Chauffeure erstmals vernommen. Weiter wurden Einzelheiten über die beiden Opfer bekannt.

Fünf Kilometer nach dem Südportal brannte ein Lastwagen. Der Tunnel musste gesperrt werden.

Vor knapp einem Jahr war der Ex-Rennfahrer verunfallt. Jetzt wurde er für seine Karriere geehrt.

Sieben Rinder sind bei Ziegelbrücke auf die Gleise geraten. Trotz Vollbremsung konnte der Lokführer einen Zusammenstoss nicht verhindern. Die Bahnstrecke war während Stunden unterbrochen.

Der grösste und der kleinste Mann der Welt trafen sich in London zum Tee.

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes bei Paris wurde eine junge Raubkatze fotografiert. Die Polizei sucht die Gegend mit einem Helikopter ab.

Das russische Staatsfernsehen hat Satellitenbilder veröffentlicht, die den Abschuss der malaysischen Maschine durch ukrainische Kampfjets zeigen soll.

Was für eine Blamage! Der Tiger, der laut französischen Behörden frei in Paris umher streifte, war eher ein Tigerli. Das ganze Land amüsiert sich nun köstlich.

«Ich bin froh, am Leben zu sein», sagt Christina Kurylo. Mit 70 weiteren Passagieren überstand sie eine Notlandung. Doch einmal am Boden, ist der Spuk noch nicht vorbei.

Das Video «Drunk Girl in Public» ist ein Renner auf Youtube. Medien auf der ganzen Welt berichteten darüber. Jetzt kommt heraus: Die Szenen waren offenbar einstudiert.

In Leverkusen droht ein Mann, eine Explosion auszulösen. Die Polizei hat das Gebiet gesperrt und der Stromversorger das Gas abgedreht.

Vor neun Monaten war es in New Orleans ausserordentlich kalt. Schulen und Büros wurden geschlossen. Jetzt verzeichnet die Region einen massiven Geburtenanstieg.

Ein Bulle weigert sich, Kühe zu besamen - er interessiert sich mehr für seine männlichen Kollegen. Nun soll er zum Entsetzen von Tierschützern eingeschläfert werden.

Die französische Präfektur gibt Entwarnung: Das Tier, das seit Donnerstag in der Nähe von Disneyland Paris gesucht wird, ist offenbar kein Tiger.

Nun ist klar, wie es im September einem Mann gelang ins Weisse Haus einzudringen. Die Wachmänner führten lieber private Telefongespräche oder zogen Taschenlampen statt Schlagstöcke.

Paul Felyk fiel im US-Staat Colorado nicht zwischen Stuhl und Bank, aber zwischen zwei Wände eines Gebäudes. Angestellte hörten zwar Schreie, wussten aber nicht, woher.

Ein Chirurg erkrankte in Sierra Leone an Ebola. Da er in den USA einen ständigen Wohnsitz hat, wird er zur Behandlung ins Nebraska Medical Center in Omaha gebracht.

Die US-Regierung hat eine Studie über die Rauchgewohnheiten von High School Schülern veröffentlicht. Problematisch: Gelegenheitsraucher werden nicht separat erfasst.

«Der Pate» gilt als einer der besten Filme aller Zeiten. Ein Haus in New York, in dem Szenen des Streifens gedreht wurden, kann für drei Millionen Dollar gekauft werden.

Julien Blanc will Männern helfen, Frauen anzusprechen. Doch seine Methoden, die der Amerikaner in Kursen propagiert, sind mehr als fragwürdig. Nun regt sich Widerstand.