Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. November 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Julien Blanc will Männern helfen, Frauen anzusprechen. Doch seine Methoden, die der Amerikaner in Kursen propagiert, sind mehr als fragwürdig. Nun regt sich Widerstand.

Für ein Tattoo ist man nie zu alt. Eine 91-jährige Rentnerin aus den Niederlanden liess sich ihren letzten Willen auf die Brust schreiben. Aus gutem Grund.

Gleichberechtigung auch im Strassenverkehr: Geht es nach SPD und Grünen, sollen in Dortmund altersschwache Ampelmännchen durch Ampelfrauen ersetzt werden.

Ein entlaufener Tiger hält Paris seit Stunden in Atem. Mit Wärmebildkameras und einem Bärenhund wurde die Suche am Abend fortgesetzt.

Eine landesweit bekannte Schneiderei in Paraguay verkauft Anzüge - ohne Taschen. Das ist kein Produktionsfehler, sondern Absicht.

Drogenfahndern ist in Deutschland und Tschechien ein grosser Fisch ins Netz gegangen. 19 Gebäude wurden durchsucht, mehrere Personen festgenommen.

Ein Elefant steckte in einer misslichen Lage: Er schaffte es aus eigener Kraft nicht mehr aus einem Wassergraben heraus. Tierschützer kamen ihm schliesslich zu Hilfe.

Ein Hotelgast liess eine Videokamera laufen, als das Zimmer in seiner Abwesenheit gereinigt wurde. Auch wenn nichts gestohlen wurde, zeigte das Gerät unglaubliche Aufnahmen.

Nach heftigen Regenfällen im Tessin und in Norditalien ist ein erstes Todesopfer zu beklagen. Ein Mann ertrank im See, als er sich auf ein Schiff retten wollte.

Dramatische Rettung: Am neuen World Trade Center in New York waren zwei Fensterputzer fast zwei Stunden in ihrer Arbeitsgondel gefangen, bevor die Feuerwehr sie befreite.

Der massive Regen hat in der Region Ligurien Millionenschäden hinterlassen. Neu seien solche Unwetter nicht - und doch versage die Regierung jedes Mal, so der Tenor in der Bevölkerung.

Nach dem Absturz des Raumflugzeugs SpaceShipTwo in der kalifornischen Mojave-Wüste deuten erste Ermittlungen auf einen Fehler des beim Unfall getöteten Kopiloten hin.

Der New Yorker Arzt Craig Spencer ist von Ebola genesen. Doch seine wiedergewonnen Gesundheit kann er noch nicht in vollen Zügen geniessen.

Mexikanische Killer schildern, wie sie die 43 Studenten von Iguala exekutiert haben. Die sterblichen Überreste sind mittlerweile zur Analyse in Österreich.

Fünf Kilometer nach dem Südportal hat ein Lastwagen gebrannt. Der Tunnel musste gesperrt werden.

Ein bewaffneter Mann erbeutete in einer Bank im Thurgau mehrere zehntausend Franken. Die Fahndung läuft.

Sieben Rinder sind bei Ziegelbrücke auf die Gleise geraten. Trotz Vollbremsung konnte der Lokführer einen Zusammenstoss nicht verhindern. Die Bahnstrecke war während Stunden unterbrochen.

Der grösste und der kleinste Mann der Welt trafen sich in London zum Tee.

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes bei Paris wurde eine junge Raubkatze fotografiert. Die Polizei sucht die Gegend mit einem Helikopter ab.

Heute auf dem Boulevard: +++ Sandra Bullocks neue Haarfarbe +++ Irina Bellers Gesundheitsschuhe +++ Leonardo DiCaprio feiert Geburtstag

Über Stege gehen müssen viele Menschen in Locarno, um ihre Häuser zu erreichen. Schon steht der nächste Niederschlag an.

Am Tag nach dem schweren Verkehrsunfall in Endingen AG wurden die Chauffeure erstmals vernommen. Weiter wurden Einzelheiten über die beiden Opfer bekannt.

Auf der A1 in Richtung Zürich staute sich der Verkehr zweitweise auf 10 Kilometern. Betroffen war einer der heikelsten Punkte des Autobahnnetzes.

Panik in Servion: Ein Braunbär entwischte gestern aus seinem Gehege. Die Pfleger profitierten davon, dass der Bär grosses Vertrauen zu ihnen hatte.

Zwei Fensterputzer befanden sich am neuen World Trade Center in New York in 240 Meter Höhe, als eines der Halteseile riss. Die Rettungsaktion dauerte zwei Stunden.

Fahnder aus Deutschland und Tschechien haben einen Rauschgiftring in Leipzig und Prag zerschlagen. Die beschlagnahmte Ware hat einen Strassenverkaufswert von über 200 Millionen Franken.

Angeblich gefährdete Patientensicherheit, keine Rücksicht auf werdende Mütter unter den Ärztinnen: Pflegende und Ärzte opponieren seit längerem gegen den Direktor einer Klinik des Berner Inselspitals.

In Basel wurden mehrere Schüsse auf einen Mann abgegeben. Schwer verletzt konnte er sich in eine Polizeiwache retten. Der Täter ist auf der Flucht – Hintergründe der Bluttat noch unklar.

Rückschlag im Kampf gegen Ebola: Aus Sierra Leone vermeldet die WHO eine «starke Zunahme». In Mali, das eigentlich als Ebola-frei galt, wurden neue Fälle entdeckt.