Angeklebte Schnäuzchen, «Sieg Heil» und rechte Chats: Eine neunte Klasse am Gymnasium Landsberg macht Eltern und Lehrer sprachlos.
Ein Finne wurde zum lustigsten Menschen der Welt gewählt. Ob er aber tatsächlich so lustig ist, darüber wird gestritten.
Die britische Armee hat ihre wichtigsten Afghanistan-Stützpunkte den einheimischen Truppen übergeben. Der Einsatz hinterliess auch in der Militär-Sprache ihre Spuren.
In Österreich ist ein Teenager festgenommen worden. Er soll geplant haben, eine Bombe im Wiener Westbahnhof zu zünden.
In Paris steht ein Schweizer Künstler wegen eines Katzengraffitis vor Gericht. Thoma Vuille darf auf prominente Unterstützung zählen - ob die hilft, ist jedoch fraglich.
Ein gefährlicher, neuer Trend macht sich in sozialen Medien breit: Selfies mit wilden Bären. Jetzt schlagen die Waldbehörden im US-Bundesstaat Nevada Alarm.
Für 800'000 eine eigene Stadt: Im US-Staat Connecticut kommt der Ort Johnsonville unter den Hammer. Seit 16 Jahren wohnt dort kein Mensch mehr.
Ein Erdrutsch hat Teile eines Dorfes in Sri Lanka unter sich begraben. Mindestens 10 Menschen sind ums Leben gekommen. Hunderte werden noch vermisst.
Der glühende Strom ist unaufhaltbar: Jetzt müssen sich die Bewohner des Dorfes Pahoa auf eine Evakuierung vorbereiten. Mehrere Schulen sollen geschlossen werden.
In einer Umfrage sprachen sich ein Drittel der Jurastudenten für die Todesstrafe aus. Mehr als die Hälfte war für Folter unter bestimmten Bedingungen.
Noch immer gibt es keinen Kontakt zu den 18 eingeschlossenen Bergleuten im Kohlewerk bei Ermenek. Wieder stehen die Sicherheitsstandards in türkischen Bergwerken im Brennpunkt.
Zwei Lose hat ein Vater in den USA seiner Tochter zu Geburtstag geschenkt. Dass er ihr damit das beste «Geschenk aller Zeiten» gemacht hat, wusste er nicht.
Wie es sich anfühlt, als Frau durch eine Stadt zu laufen, zeigt ein erschreckendes Video. Die Männer betrachten eine Passantin offenbar als Freiwild.
Wegen dreifachen Mordes ist ein Ex-Bandenmitglied im US-Staat Texas hingerichtet worden. Ein letzter Einspruch wurde abgewiesen.
Bei einem Erdrutsch in Sri Lanka könnten bis zu 150 Menschen ums Leben gekommen sein. Das sagte der Katastrophenschutzminister am Mittwoch. Zuvor war von mindestens 14 Toten und etwa 300 Vermissten berichtet worden. Wegen schlechten Wetters und der Gefahr weiterer Erdrutsche sei die Suchaktion zunächst ausgesetzt worden.
Was passiert, wenn eine junge Frau durch New Yorks Strassen geht? Sie ist mit unzähligen ungebetenen Kommentaren von Männern konfrontiert. Die versteckte Kamera der Organisation Hollaback, die gegen Belästigung auf der Strasse protestiert, ist auf Youtube bereits fast 5 Millionen Mal angesehen worden.
Der Fund eines umfangreichen Waffenlagers im Berner Oberland gibt weiterhin Rätsel auf. Im Rahmen einer mehrtägigen Aktion hat die Polizei bisher rund 2000 Waffen und Munition in einem Privathaus sichergestellt. Nähere Informationen zu den sichergestellten Waffen und den Hintergründen des Waffenfundes gab es seitens der Polizei am Mittwoch noch nicht.
Ein Bergbauer im Kanton Uri hat 30 Jahre nach der Hochzeit gegenüber seiner Frau ein Versprechen eingelöst: Er baute eine Kiesstrasse vom Tal zu seinem abgelegenen Hof. Bisher war dieser nur mit einer alten Seilbahn oder per einstündigem Fussmarsch erreichbar.
Die Polizei hat in Spanien einen der meistgesuchten Drogenbosse des Landes gefasst und dessen Bande ausgehoben. Antonio Manuel B.I. sei in der Küstenortschaft Marín in der Region Galicien im Nordwesten Spaniens festgenommen worden, als er eine mit einem Schiff transportierte Ladung von 54 Kilogramm Kokain aus Kolumbien in Empfang nehmen wollte, teilte die paramilitärische Polizeieinheit Guardia Civil am Mittwoch mit.
Nach dem Einsturz eines Bergwerkschachts in der südtürkischen Stadt Ermenek sinken die Überlebenschancen für 18 eingeschlossene Kumpel. Am Mittwochvormittag bestand weiter kein Kontakt zu den Verschütteten. Der türkische Präsident Erdogan ist am Mittwoch an die Unglücksstelle gereist.
Elton John bezeichnet Papst Franziskus als seinen Helden. Der Pontifex zeige Mitgefühl und setze sich dafür ein, Homosexuelle in der katholischen Kirche zu akzeptieren, sagte der Popsänger am Dienstagabend bei seiner jährlichen Aids-Benefizveranstaltung in New York.
In Paris steht der französisch-schweizerische Künstler Thomas Vuille vor Gericht. Er hat in einer grauen Métro-Station Katzen an die Wände gemalt, die viele Fans haben. Auch Politiker.
Zaubern lernen in der Schule: Dieser Traum aus Fantasy-Romanen ist für Kinder in Kriens in Erfüllung gegangen – zumindest für einen Vormittag. Solche Kurse werden derzeit an 75 Orten durchgeführt.