Wie lautet die Wurzel aus 342.624? Für Granth Thakkar ist die Aufgabe ein Kinderspiel. Er gewann in Dresden die Weltmeisterschaft im Kopfrechnen.
In Texas steht eine Krankenpflegerin unter Quarantäne. Die Frau betreute den ersten Ebola-Patienten der USA, welcher am 8. Oktober verstarb.
In Polen ging den Zöllnern ein Mann ins Netz, welcher vergiftete Zigaretten schmuggeln wollte. Diese hätten beim Raucher schwere Gesundheitsschäden verursacht.
Zehntausende Inder sind auf der Flucht vor dem Zyklon «Hudhud». Auch in Japan sorgt ein Wirbelsturm für Angst.
In einer Episode der Simpsons aus dem Jahr 1997 sprechen Marge und Bart über Ebola. Das ist gefundenes Fressen für die Verschwörungstheoretiker dieser Welt.
Ein heftiger Taifun ist am Wochenende über den Südwesten Japans hinweggefegt. 150'000 Anwohner wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.
Vor zwei Monaten wurde ein schwarzer Teenager in der US-Stadt Ferguson erschossen. Tausende Menschen protestieren gegen Polizeigewalt und Rassismus.
Nach dem mysteriösen Verschwinden von Studenten und Fund von Massengräbern hat der Gouverneur des südmexikanischen Staats Guerrero erste Ergebnisse präsentiert.
Es ist ein Alptraum: Ein Polizist kommt und berichtet, dass der Sohn bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Kurze Zeit später steht der Sohn dann in der Tür - lebendig.
In Nigeria versuchen die Menschen, sich mit Salzwasser vor dem Ebola-Virus zu schützen. Das Gerücht wurde über Social Media verbreitet. Zwei Personen starben bisher an den Folgen.
Genua hat eine weitere schwierige Nacht erlebt. Im westlichen Stadtteil brach Panik aus, nachdem ein Fluss über die Ufer getreten war und Wasser in Wohnungen eindrang.
Eine aufgebrachte Menschenmenge hat einen Inder zu einer Metzgerei gezerrt und ihm seinen Penis abgeschnitten. Er soll versucht haben, ein kleines Mädchen zu vergewaltigen.
Zwei Männer haben in China eine Frau zu Tode geprügelt, weil sie ihre Handy-Nummer den Angreifern nicht geben wollte. Ein Gericht hat nun die Todesstrafe verhängt.
Im brasilianischen Bundesstaat Bahia hat ein Mann einen lebenden Hammerhai an seinem Schlepper befestigt und durch die Strassen gezogen. Die Internet-Gemeinde ist empört.
Trotz Schutzkleidung und strenger Sicherheitsvorkehrungen hat sich erstmals in den USA eine Krankenschwester mit Ebola angesteckt. Sie hatte den Mann betreut, der die gefährliche Krankheit von Afrika nach Amerika gebracht hatte und daran am Mittwoch gestorben war.
In Sekundenschnelle löst er die kniffligsten Rechenaufgaben: Der 13-jährige Granth Thakkar aus Indien ist in Dresden neuer Weltmeister im Kopfrechnen geworden. Er löste die meisten Aufgaben fehlerfrei und in kürzester Zeit und ging damit als Sieger der Wertung hervor.
Das schöne Wetter lockt die Leute in die Berge. In Amden sprechen die Bergbahnen sogar von einem Rekord.
Das neunte Prättigauer Alp Spektakel, das am Wochenende in Seewis über die Bühne ging, hat über 8000 Besucherinnen und Besucher ins Prättigau gelockt.
Die Brandwunden sind noch nicht ganz verheilt, die sich der Bergsteiger Markus Staub am 1. August auf dem Glärnisch zuzog. Dort hatte ihn ein Blitz getroffen, was schwere Verbrennungen an den Füssen des 59-Jährigen hinterliess.
In der grössten jemals entdeckten Grabanlage der Antike in Griechenland ist das eindrucksvolle Mosaikbildnis eines Streitwagens zu Tage gefördert worden. Der bedeutende Fund gelang in einer Ausgrabungsstätte bei Amphipolis in der Region Makedonien.
«Ich bin happy, dass ich bis zum Schluss dabei war.» Das sagt Maude Federspiel, einzige Bündner Kandidatin im Finale der Miss-Schweiz-Wahl 2014.
Mit einem 1054 Kilo schweren Kürbis-Koloss hat ein Schweizer Züchter bei der Europameisterschaft im Kürbiswiegen am Sonntag den Weltrekord geknackt. Der Kürbis mit einem Umfang von 5,72 Metern musste mit einem Spezialgerät auf die Waage gewuchtet werden.
Bei einem Autounfall in der Lombardei ist am Sonntagmorgen ein vierjähriger Schweizer Knabe ums Leben gekommen. Die Eltern und die dreijährige Schwester wurden leicht verletzt, wie die italienische Nachrichtenagentur Ansa meldete.
Im strengen Auswahlverfahren einigten sich die Juroren vor Züchtern, Händlern und viel Publikum an der Glarner Viehschau auf die Schönheit "Kessi" aus dem Stall von Peter Schiesser-Steiner aus Linthal.
Am Samstag um 14.40 Uh, ist ein Autofahrer auf der Masanserstrasse, Höhe Furkaweg, mit einem Inselschutzpfosten kollidiert, nachdem er sein Natel von der Fussmatte aufheben wollte.
Auf der Fahrt in Richtung Balzers ist am Samstagmittag ein 23-jähriger Lenker nach der St. Luzisteig mit seinem Personenwagen von der Strasse abgekommen.
Die Miss Schweiz 2014 ist eine Waadtländerin: Die 21-jährige Medizinstudentin Laetitia Guarino hat am Samstagabend in Bern ihre 11 Konkurrentinnen mit einem breiten Lächeln hinter sich gelassen. Die Trägerin der «Krone mit Herz» stammt aus Froideville, will Kinderärztin werden und ist regelmässige Kirchgängerin.
Taifun Vongfong hat auf seinem Weg über das japanische Urlaubsparadies Okinawa 50'000 Haushalte vom Stromnetz abgetrennt. Mindestens 25 Menschen seien verletzt worden, berichtete die Zeitung «Ryuku Shimpo» am Sonntag in der Früh.
Ein neugeborenes Kalb ist in der Nacht auf Freitag von der Weide in Gommiswald SG verschwunden. Am Samstagnachmittag wurde das Tier auf einer benachbarten Weide unverletzt gefunden. Die Polizei glaubt nicht so recht, dass das Kälbchen der Mutter einfach davonlief.
Vandalen haben in der Nacht auf Samstag in Waldkirch SG einen Hofladen mit Kürbissen ausgeraubt und mit den Früchten in der Umgebung allerlei Unfug angestellt. Der Sachschaden ist gross und beläuft sich auf über 20'000 Franken.
Aus Angst vor einer unkontrollierten Ausbreitung der Ebola-Seuche erhöhen mehrere Staaten ihre Vorkehrungen gegen die häufig tödlich verlaufende Krankheit. Die USA begannen mit der verschärften Kontrolle von Reisenden aus westafrikanischen Ebola-Gebieten.
Es war erst Sex, dann Mord, was vor 157 Jahren auf der Laueli-Alp ob Engi im Glarnerland passierte – das Ende einer unglücklichen Glarner Ehe.
Bei einem Überfall auf eine Tankstelle in Brusino Arsizio TI sind am Samstagnachmittag zwei Schüsse gefallen. Verletzt wurde niemand.
Beim Verladen eines Baggers auf einen Bahnwaggon ist am Samstagvormittag in Winterthur-Töss ein Mann von einem Stromschlag getroffen worden. Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu.