Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 11. Oktober 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die neue Miss Schweiz heisst Laetitia Guarino. Sie erhielt heute auf dem Bundesplatz in Bern das Krönchen aufgesetzt.

In den wichtigsten US-Flughäfen werden bald alle Reisenden aus den westafrikanischen Ebola-Gebieten auf Fieber untersucht. Grossbritannien probt bereits den nationalen Ebola-Notfall.

Ein kurz nach seiner Geburt verschwundenes Kälbchen ist wohlbehalten aufgefunden worden. Die Polizei glaubt nicht recht, dass es seiner Mutter einfach davongelaufen ist.

Unbekannte haben im Kanton St. Gallen einen Hofladen mit Kürbissen ausgeraubt. Was sie damit anstellten, überrascht.

Jennifer Lawrence Empörung über die Publikation ihrer Nackfotos auf diversen Onlineforen ist verständlich. Die Hackerattacke als «Sexualverbrechen» zu bezeichnen ist eine schallende Ohrfeige für alle, die tatsächlich einmal Opfer eines Sexualverbrechens geworden sind. Ein Kommentar.

Keine Entwarnung aus dem überschwemmten Genua: Neuer Regen ist angekündigt. Umweltschützer geben der «wilden Zubetonierung» des Stadtgebiets die Schuld an den grossen Schäden.

Sie ist bei Bewusstsein und kann sprechen: Der Gesundheitszustand der 44-jährigen Krankenschwester hat sich über Nacht gebessert.

Erst überfielen zwei maskierte Männer eine Tankstelle im Tessin, danach flüchteten sie und schossen um sich.

Die Genfer Spitzenseglerin Justine Mettraux umrundet an Bord eines reinen Frauenschiffs die Erde.

Heftige Regenfälle haben im Tessin zu mehreren Erdrutschen und Überschwemmungen geführt.

Schauspielerin Gwyneth Paltrow und Lifestyle-Ikone Martha Stewart streiten sich ums Geschäft.

Ein 22-jähriger Lenker hat zwischen Suhr und Oberentfelden die Kontrolle über sein Auto verloren und ist in einer Linkskurve ins Schleudern geraten. Die Folge: Ein Toter, drei Verletzte – darunter zwei Kinder.

Exekutionen von psychisch kranken oder geistig behinderten Strafgefangenen sind längst nicht aus der Welt geschafft. Amnesty dokumentiert Fälle aus Pakistan, den USA und Japan.

Das Genfer Strafgericht hat einen Mann verurteilt, der seine Ehefrau von einem Auftragsmörder umbringen lassen wollte. Er hatte 400'000 Franken dafür bezahlt.

Es ist ein Alptraum: Ein Polizist kommt und berichtet, dass der Sohn bei einem Unfall ums Leben gekommen ist. Kurze Zeit später steht der Sohn dann in der Tür - lebendig.

In Nigeria versuchen die Menschen, sich mit Salzwasser vor dem Ebola-Virus zu schützen. Das Gerücht wurde über Social Media verbreitet. Zwei Personen starben bisher an den Folgen.

Genua hat eine weitere schwierige Nacht erlebt. Im westlichen Stadtteil brach Panik aus, nachdem ein Fluss über die Ufer getreten war und Wasser in Wohnungen eindrang.

Eine aufgebrachte Menschenmenge hat einen Inder zu einer Metzgerei gezerrt und ihm seinen Penis abgeschnitten. Er soll versucht haben, ein kleines Mädchen zu vergewaltigen.

Zwei Männer haben in China eine Frau zu Tode geprügelt, weil sie ihre Handy-Nummer den Angreifern nicht geben wollte. Ein Gericht hat nun die Todesstrafe verhängt.

Im brasilianischen Bundesstaat Bahia hat ein Mann einen lebenden Hammerhai an seinem Schlepper befestigt und durch die Strassen gezogen. Die Internet-Gemeinde ist empört.

Eine Amerikanerin sass wegen einer «notorischen Lügnerin» fast zwei Jahrzehnte lang unschuldig im Gefängnis. Jetzt kam sie frei.

Seit 2009 steckt der chinesische Bürgerrechtler Liu Xiaobo im Gefängnis, weil er die Staatsgewalt zu untergraben habe. Nobelpreisträger fordern nun seine Freilassung.

Ein Mann überquerte fünf Bergpässe, bis er mit seiner Rikscha auf einem Pass in mehr als 5000 Metern Höhe ankam. Ziel ist ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde.

Die spanische Krankenschwester Teresa Romero hat unbewusst trotz Ebola-Erkrankung weiterhin Patienten behandelt. Drei weitere Menschen sind nun in Quarantäne.

Drogen, Veruntreuung, Sex mit Gläubigen: Das Sündenregister von Pastor Juan Demetrius McFarland ist lang. Zu lang für die Kirchenleitung.

Gar nicht lustig: Der US-Tourist, der an Bord eines Flugs in die Dominikanische Republik behauptet hatte, an Ebola erkrankt zu sein, muss zurück in die Heimat.

Ende August wurde eine Schweizerin in Neuseeland von einem Auto angefahren und getötet. Die Lenkerin des Fahrzeugs wurde jetzt wegen rücksichtslosen Fahrens angeklagt.

Ein Mann hat sich auf einem US-Airways-Flug einen schlechten Scherz erlaubt. Das hatte Konsequenzen für alle Passagiere.