Mekka ist seit diesem Jahr nicht mehr nur Pilgerstätte sondern auch Kulisse für Selbstportraits. Sogar ein bekannter Fussballer schloss sich dem Selfie-Trend an.
Nach einem Football-Spiel kam es zum Sex zwischen zwei Lehrerinnen und einem minderjährigen Schüler. Den Frauen drohen lange Haftstrafen.
Ein Fehler im Computer ermöglichte einem Räuber eine vorzeitige Entlassung aus einem österreichischen Gefängnis. Jetzt wird der Mann mit Hochdruck gesucht.
Im Indischen Ozean geht die Suche nach dem im März verschollenen Flug MH370 in eine neue Phase. Drei Schiffe sollen mit modernster Technik nach dem Wrack suchen.
Der Mitarbeiter der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der sich mit Ebola angesteckt hatte, kann die Hamburger Klinik nach fünfwöchiger Behandlung wieder verlassen.
Amazon warnt vor rassistischen Szenen im Zeichentrickfilm «Tom und Jerry». Der Witz auf Kosten der schwarzen Haushälterin wurde jahrelang kritisiert.
Thomas Cantley hat seine Stelle aufgegeben, um mit einem riesigen künstlichen Testikel von L.A. nach New York zu reisen. Klingt wie ein Witz, hat aber einen ernsten Hintergrund.
Trotz Gebärmutterhalskrebs können betroffene Frauen in Zukunft ihrem Kinderwunsch nachkommen: Eine Schwedin hat mit einer transplantierte Gebärmutter ein Baby zur Welt gebracht.
Um friedliches Spielen zu fördern, startet die Staatsanwaltschaft im kalifornischen Marin County eine spezielle Aktion: Gewaltspiele sollen gegen Glacé eingetauscht werden.
Aus Angst, Motorengeräusche könnten bei den gestrandeten Walrossen Panik auslösen, dürfen einige Flugzeuge nicht mehr über Point Lay fliegen.
Das Top-Gear-Team fuhr durch Patagonien mit einem Nummernschild, das argentinische Kriegsveteranen gar nicht witzig fanden. Deswegen mussten die Briten Gas geben.
Bei einer Massenpanik während eines religiösen Festes sind im Osten Indiens mindestens 32 Menschen ums Leben gekommen.
Die beiden mutmasslichen Mörder des britischen Touristenpaars wurden zum Tatort auf Koh Tao zurückgebracht. Zuvor hatten die beiden die Morde gestanden.
Was Nessie für die Schotten, ist für die Isländer ihr Riesenwurm aus dem Lagarfljót-See. Eine Wahrheitskommission hat ein Video des Monsters für echt erklärt.
Der Bündner Gewerbeverband steht mit seinen Plänen für eine erneute Olympiakandidatur 2022 ziemlich allein auf weiter Flur.
Auch der zweite Tag der Gewerbeausstellung «Kaltbrunn zeigt» war am Samstag ein voller Erfolg.
Am Samstagnachmittag haben sich in Graubünden zwei Gleitschirm-Unfälle ereignet. Im Engadin wurde ein 43-jähriger Italiener verletzt, oberhalb von Klosters verunfallte eine 37-jährige Schweizerin.
Der Präsident der Glarner Handelskammer ist enttäuscht über den Entscheid der Gemeindeversammlung Glarus Nord.
In Pakistan sind in diesem Jahr mehr Fälle von Kinderlähmung registriert worden als in den vergangenen Jahrzehnten. Bereits drei Monate vor Jahresende sei mit 202 Infektionen der bisherige Höchststand im Jahr 2000 übertroffen worden, sagte ein Sprecher des Nationalen Gesundheitsinstituts am Samstag in Islamabad. Damals waren 199 Fälle verzeichnet worden.
Der gestern oberhalb von Linthal beobachtete Wolf – war kein Wolf, sagt der Kanton Glarus.
Alles wird teurer - nun trifft es auch eine St. Galler Spezialität: Die Olma-Bratwurst. Der vorgesehene Aufschlag von 50 Rappern wird aber noch um ein Jahr hinausgeschoben.
In der Nacht auf Samstag hat es in einem Haus in Maladers gebrannt. Personen wurden keine verletzt.
Der Ferienbeginn in zahlreichen Schweizer Kantonen sorgt für Hochbetrieb am Flughafen Zürich. Je rund 90'000 Passagiere statt wie üblich etwa 68'000 wurden am Samstag und Sonntag in Zürich erwartet.
Der ehemalige Schweizer Botschafter Claudio Caratsch zu Gast im «Grischalog» auf Radio Grischa. Seine Vorfahren erlebten historische Umbrüche hautnah mit, er selbst war Botschafter in unzähligen Ländern und reiste als IKRK-Vizepräsident an die Krisenherde dieser Welt.
Ein Basejumper ist am Freitag im Kanton Waadt tödlich verunglückt. Der US-Amerikaner warf sich mit einem Kollegen vom Berg «Sex Rouge» oberhalb von Les Diablerets. Dabei kollidierte er heftig mit einer Felswand und fiel mehrere hundert Meter in die Tiefe.
Angriffe von Mutterkühen auf Wanderer sorgen immer weder für Schlagzeilen. Doch mehr Unfälle als früher gibt es nicht.
Familien im kalifornischen Bezirk Marin County können im Oktober brutale Videospiele und Spielzeugwaffen gegen Glacé eintauschen. Die Staatsanwaltschaft des Bezirks nördlich von San Francisco rief die Aktion im Rahmen der Bekämpfung von häuslicher Gewalt ins Leben.
Einen Tag nach dem Helikoptersabsturz in Bart (F) mit fünf Toten befinden sich die beiden schwer verletzten Schweizer nicht mehr in Lebensgefahr. Sie werden in den Universitätsspitälern in Besançon (F) und Basel behandelt.
Um ihre Ernten vor der Kirschessigfliege zu schützen spritzen die Weinbauern in Graubünden seit Wochen Insektizide. Da parallel dazu überdurchschnittlich viele Bienenvölker verenden, vermuten Fachleute einen Zusammenhang. Ein Imker prüft nun eine Anzeige gegen Unbekannt.
Am Freitagnachmittag ist in der Nähe von Linthal ein wolfsähnliches Tier beobachtet und fotografiert worden.
Die Anzahl Kandidatinnen, die vom Titel Miss Schweiz träumen dürfen, hat sich erneut reduziert. Aktuell buhlen noch 14 Kandidatinnen um zwölf Finalistinnen-Plätze. Weiter mit dabei ist auch die Churerin Maude Federspiel. Die Wahl findet am 11. Oktober statt.
Ein Motorradlenker ist am Freitagnachmittag zwischen Forcola di Livigno und La Motta von der Strasse abgekommen und in ein Bachbett gestürzt. Er verletzte sich leicht.
Ein japanischer Zoo hat nach jahrelangen Bemühungen um Hyänen-Nachwuchs eine überraschende Entdeckung gemacht: Die beiden zur Paarung vorgesehenen Tiere sind beide männlich, wie der Zoo Maruyama in der nordjapanischen Stadt Sapporo in dieser Woche bekannt gab.
Zum zweiten Mal wird der Lenzerheidner Zauberwald vom 12. bis 26. Dezember erstrahlen. Das Lichtdörfchen zeigt auch heuer Lichtinstallationen und ein Marktdörfchen im verschneiten Eichhörnliwald. Dazu Livekonzerte von Schweizer Singer/Songwriter.