Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 30. September 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den USA ist erstmals ein Patient mit Ebola diagnostiziert worden. Das teilte die Gesundheitsbehörde CDC am Dienstag mit. Es handle sich um einen Patienten im US-Bundesstaat Texas, teilte die Behörde mehreren Nachrichtenagenturen mit.

Im sogenannten Mühle-Mord-Prozess muss die Schuldfähigkeit des Beschuldigten durch einen zweiten Gutachter erneut abgeklärt werden. Das Urner Landgericht hat Anträge der Verteidigung gutgeheissen. Das Verfahren ist sistiert.

Raffaela Tormenti und Kenni Tannò sind im Churer Gemeinderatssaal von Ueli Caluori, Polizeikommandant der Stadpolizei Chur, vereidigt worden. Nach einer einjährigen Ausbildung an der Polizeischule Ostschweiz und bestandenen Abschlussprüfungen zeigen sich die ehemaligen Aspiranten stolz.

Die Bündner Jäger waren auf der am Montag zu Ende gegangenen Hochjagd laut Jagdinspektor Georg Brosi im Vergleich zu den Vorjahren «leicht überdurchschnittlich» erfolgreich.

«suedostschweiz.ch» verlost Tickets für die Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz und die Chippendales-Forever Sexy Tour in Chur und Näfels.

Die Landespolizei des Fürstentums Liechtenstein warnt vor angebotenen Waren zu stark überhöhten Preisen und minderwertiger Qualität.

Die internationalen Pferderennen Maienfeld/Bad Ragaz locken am 5. und 12. Oktober begeisterte Pferdeliebhaber zum 58. Mal auf das Rossriet.

Seit Anfang Juli sind im Fürstentum Liechtenstein diverse Hotels durch Zechprellerei geschädigt worden.

Der vom Menschen verursachte Klimawandel kann Hitzewellen verstärken. Dies geht aus einer im «Bulletin of the American Meteorological Society» veröffentlichten Studie hervor.

Der Grischabock hat genug! Seit dem Sendestart von Radio Grischa im Jahre 1988 lebte der Grischabock im Kanton Graubünden und unterhielt bis heute seine Hörerschaft in der Region. Nach einem verregnetem Sommer und einer überstandenen Bündner Jagd hat er nun Lust auf Neues. Er geht auf Reisen.

Die Ostschweizer Verkehrskontrolle «Keine Ablenkung» ist abgeschlossen. Die Kantonspolizei Graubünden zieht eine positive Bilanz.

Facebook spielt Videos jetzt auch auf Mobilgeräten ungefragt ab, wenn diese über das Mobilfunknetz mit dem Internet verbunden sind. Das kann auf Dauer am knappen monatlichen Datenvolumen zehren.

Die Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) expandieren ins Glarnerland: Am Mittwoch wird im Kantonsspital Glarus eine allgemeinpsychiatrische Tagesklinik eröffnet.

Das Wandermagazin «Schweiz» hat sich in der aktuellen Ausgabe auf den Asphalt begeben – und hält einen Naturtipp aus Graubünden bereit.

Am Dienstag hat sich auf der Plattenaustrasse in Schwanden ein Verkehrsunfall ereignet. Wie die Glarner Kantonspolizei mitteilte, wurde niemand verletzt.

Knapp drei Wochen nach dem rätselhaften Verschwinden von 103 Schafen im Oberwallis sind sechs der Tiere in Italien gefunden worden. Der Verbleib der anderen 97 Schafe ist ungewiss. Zwei italienische Schafhalter sollen den Diebstahl gestanden haben.

Seit 14 Jahren ist die Casanova AG in Churwalden situiert. Nun eröffnet das Architektur- und Bauleitungsunternehmen in Bonaduz eine neue Filiale.

Am Montag haben sich im «Ländle» zwei Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen mussten hospitalisiert werden.

Das Ospidal in Scuol hat einen neuen leitenden Arzt. Gregory Fretz ist Internist mit Facharztausbildung Pneumologie. Mit seiner Expertise könne eine Lücke in der medizinischen Versorgung des Unterengadins geschlossen werden, heisst es in einer Mitteilung.

Am Dienstag gibt es einen Mix aus Sonne und Wolken. Es bleibt über weite Strecken trocken.

Erstmals ist das Ebola-Virus auch bei einem Patienten in den USA diagnostiziert worden. Das teilte die US-Seuchenbehörde CDC am Dienstag mit.

Wildpferde gehören zu den Attraktionen der australischen Schneeberge. Manche leiden laut Forschern aber derart grosse Not, dass sie gar ihre Artgenossen fressen.

Ein Ausflugsschiff mit 109 Passagieren an Bord ist vor Südkorea auf Grund gelaufen. Alle Passagiere und Besatzungsmitglieder wurden mit Hilfe von Fischerbooten in Sicherheit gebracht.

Amal Alamuddin und George Clooney sind jetzt offiziell verheiratet und haben Venedig verlassen. Was bleibt sind die Rechnungen für die Hochzeit im Hollywood-Stil, die die Lagunenstadt vier Tage lang in Atem gehalten hat.

Knapp drei Wochen nach dem rätselhaften Verschwinden von 103 Schafen im Oberwallis sind sechs der Tiere in Italien gefunden worden. Der Verbleib der anderen 97 Schafe ist ungewiss.

Niederschlag wie noch nie, ganze Landstriche unter Wasser. Tausende von Südfranzosen fliehen nach einem Unwetter vor den Wassermassen. Die Gegend um Montpellier wurde zum Katastrophengebiet erklärt.

Er nannte sie eine «Hexe» und drohte, sie zu vergewaltigen: Ein Gericht in Grossbritannien hat einen Mann wegen mehrerer Tweets verurteilt, die er 2013 an eine Parlamentarierin geschrieben hatte.

Der neue Streik der Lufthansa-Piloten durchkreuzt die Reisepläne von Tausenden von Passagieren weltweit. 9000 Reisende könnten wegen des Ausstands ihren Flug nicht wie geplant antreten, sagte eine Lufthansa-Sprecherin am Dienstag.

Auch drei Tage nach dem Ausbruch des japanischen Vulkans Ontake können noch immer viele Opfer nicht vom Berg geholt werden. Neben giftigen Gasen erschweren Beben und schlechtes Wetter die Arbeit der Retter.

Die Bestände zahlreicher Tiere in freier Wildbahn sind in den vergangenen 40 Jahren um mehr als die Hälfte zurückgegangen. 2008 war noch von 28 Prozent die Rede. Was ist der Grund dafür?