Sie schnarchen, legen ihre Füsse auf die Rücklehne der Sitznachbarn oder hinterlassen einen Müllberg an ihren Plätzen - eine Website prangert die schlimmsten Flugpassagiere an.
Kiffen und Gratisinternet: Der deutsche Internetmillionär Kim Dotcom will die neuseeländische Politik verändern. Morgen wird sich zeigen, was die Neuseeländer davon halten.
Reality Star statt Masseurin: Die 21-Jährige US-Amerikanerin Jasmine Tridevil hat sich eine dritte Brust operieren lassen. Ihr Ziel, eine eigene Reality Show.
Drei Teenager mussten in der französischen Stadt Vézelay ins Spital gebracht werden. Die Schüler befanden sich auf einem Schulausflug, als ein geisteskranker Mann sie attackierte.
Die italienische Armee hat einen aussergewöhnlichen Auftrag gefasst: Sie soll Marihuana produzieren. Befehlsgeber ist das Gesundheitsministerium.
Die über 100 Jahre alte Riesenschildkröte «Einsamer George» erlangte als eine der letzten ihrer Art Berühmtheit. Jetzt kann man das präparierte Tier in einem Museum besuchen.
Familiendrama in Florida: In Bell hat ein 51-Jähriger seine Tochter und seine sechs Enkelkinder erschossen. Danach hat er sich selbst gerichtet. Das Tatmotiv ist unklar.
Durch den Waldbrand in Kalifornien mussten mehr 3000 Menschen ihr Heim verlassen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, ein 37-jähriger Verdächtiger wurde bereits festgenommen.
Die weisse Kappe von Papst Franziskus wird derzeit auf Ebay versteigert. Die Haube ist echt. Ein italienischer Reporter hatte sie vor Monaten mit einem dreisten Trick erschlichen.
Sie wollten mit ihrem Tanzvideo den Menschen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern - nun wurden die sieben jungen Iraner zu Haftstrafen und 91 Schlägen bedingt verurteilt.
Dreister geht es kaum: Ein junger Mann betritt einen Lebensmittelladen, stiehlt eine Banane und raubt mit Hilfe der Frucht den Shop aus. Nun sucht ihn die Polizei.
Die Ermittlungen im Doppelmord von Koh Tao stocken. Ein DNA-Test hat alle der bisherigen Verdächtigen entlastet - auch den Hauptverdächtigen, den Briten C.W.
Im Hamburger Hauptbahnhof haben Ermittler der Mordkommission ein Schliessfach aufgebrochen und die Leiche eines Babys gefunden.
Wer kein Fleisch mag und Sterneküche bevorzugt, kommt in Paris auf seine Kosten. Dort bietet Alain Ducasse neu eine Speisenfolge nur aus Gemüse, Getreide und Fisch an.
Die Höhe des Maschendrahtzauns, der Standort des Spielhauses: Roger Federer hatte Streit mit seinen Nachbarn. Jetzt wurde eine Einigung erzielt.
Ahmed Gamal Gabr musste sich jede seiner Bewegungen merken – für 15 Stunden unter Wasser.
Heute auf dem Boulevard: +++ Sind Jennifer Lawrence und Chris Martin ein Paar? +++ Sharon Osbournes gefährlicher Liebesbeweis +++ Andrea Jansen ist zurück
Junge Iraner stellten im Frühjahr ihre Version des Welthits «Happy» auf Youtube – und wurden verhaftet. Jetzt fiel das Urteil.
In einer Asylunterkunft in Wilen TG ist es zu einem Streit zwischen zwei jungen Eritreern gekommen.
Es war im März 1968, als einem jungen Anwalt sein geliebter weisser Cabrio-Oldtimer vor seinem Haus geklaut wurde. Nun hat er den Sportwagen wieder zurück.
Die verstorbene über hundertjährige Galàpagos-Schildkröte «Lonesome George» ist einbalsamiert im American Museum of Natural History zu betrachten.
Wegen der schlimmsten Trockenheit seit Jahren müssen viele Türken ihren Wasserkonsum stark einschränken.
Zu viele getötete Tiere, zu wenig Forschungsgewinn: Die Internationale Walfangkommission schränkt Japans Jagd auf die Meeressäuger stark ein. Umweltschützer bezweifeln, dass sich Tokio an die neuen Regeln hält.
Eine bis zu zwei Meter hohe Flutwelle hat in Südfrankreich einen Campingplatz überschwemmt. Mindestens vier Menschen starben.
Die Brände im US-Staat Kalifornien bedrohen mehr als 2000 Häuser. Sie breiten sich rasend schnell aus.
Familiendrama in Florida: Ein 51-jähriger Mann tötete seine sechs Enkelkinder und deren Mutter. Danach alarmierte er die Polizei, bevor er sich selbst richtete.
Heute auf dem Boulevard: +++ Beyoncé braucht Photoshop-Nachhilfe +++ Brangelinas Hochzeitsfotos interessierten nur mässig +++ Cara Delevingne schreibt ihre Biografie
Auf der Suche nach den verschwundenen seltenen Walliser Schafen tappen die Züchter im Dunkeln. Sie haben aber einen schrecklichen Verdacht.
Ein Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag im Baselbiet durch mehrere Schüsse schwer verletzt. Der Täter scheint auf sein Opfer gewartet zu haben.