Vor einem Jahr ging sein Ölkonzern pleite, nun hat die Staatsanwaltschaft in Rio de Janeiro Anklage gegen Eike Batista erhoben. Dem einst reichsten Mann Brasiliens wird Marktmanipulation vorgeworfen.
In der kroatischen Hauptstadt wurden drei Schweizer festgenommen. Sie hatten während eines alternativen Kunstfestivals einen Nacktgang durch die Stadt gemacht.
Bei den schweren Überschwemmungen in Pakistan starben bisher fast 500 Menschen. Mit Sprengungen versucht das pakistanische Militär nun, bedrohte Städte zu retten. Bereits haben sich Seuchen ausgebreitet.
Ein Handyvideo könnte neuen Schwung in die Ermittlungen im Fall des in Ferguson erschossenen US-Teenagers Michael Brown bringen.
Schock, Unverständnis und Wut: Das Pistorius-Urteil ist heute auf den Frontseiten der südafrikanischen Zeitungen das grosse Thema.
Ein Homosexuellen-Aktivist ist in Belgrad lebensgefährlich verletzt worden. Der Deutsche war für eine Konferenz zu den Rechten von Lesben, Schwulen und Bisexuellen in der serbischen Hauptstadt.
Weil sie Auskunft über die schwangere Herzogin Kate gab, nahm sich eine Spitalangestellte im Dezember 2012 das Leben. Die Hinterbliebenen erhalten nun Geld.
Wegen eines Magentumors tritt der global bekannte Bürgermeister von Toronto, Rob Ford, nicht mehr zu den Wahlen an. Dafür springt sein Bruder in die Bresche.
Falls Oscar Pistorius zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird, erhält er dann Privilegien? Was Rechtsexperten und Aktivisten glauben.
Für viele Beobachter hat das Verfahren gegen Oscar Pistorius den für ihn bestmöglichen Ausgang genommen. Die Wut in Südafrika ist gross.
Das Gericht sprach den südafrikanischen Sprintstar der fahrlässigen Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp schuldig. Noch muss er aber nicht ins Gefängnis. Der Onkel von Pistorius bedankt sich bei der Richterin.
Vor 41 Jahren stürzte in Chile das Militär unter dem Kommando von General Augusto Pinochet die Regierung. Am Jahrestag kam es in Santiago de Chile zu heftigen Ausschreitungen.
Die Nacht verbrachte er in der Rambert-Hütte in der Region Grand Muveran VD: Am nächsten Tag stürzte ein Wanderer aus dem Kanton Bern in den Tod.
Heute auf dem Boulevard: +++ Miley Cyrus feierte Vernissage +++ Katie Holmes ist jetzt Regisseurin +++ Britney Spears' teure Schosshündchen
Einen grausigen Fund machten Polizisten in Florida: Bei einer Hausdurchsuchung entdeckten sie mehrere Gefrierschränke gefüllt mit toten Katzen.
Vor einem Jahr ging sein Ölkonzern pleite, nun hat die Staatsanwaltschaft in Rio de Janeiro Anklage gegen Eike Batista erhoben. Dem einst reichsten Mann Brasiliens wird Marktmanipulation vorgeworfen.
In der kroatischen Hauptstadt wurden drei Schweizer festgenommen. Sie hatten während eines alternativen Kunstfestivals einen Nacktgang durch die Stadt gemacht.
Bei den schweren Überschwemmungen in Pakistan starben bisher fast 500 Menschen. Mit Sprengungen versucht das pakistanische Militär nun, bedrohte Städte zu retten. Bereits haben sich Seuchen ausgebreitet.
Schock, Unverständnis und Wut: Das Pistorius-Urteil ist heute auf den Frontseiten der südafrikanischen Zeitungen das grosse Thema.
Ein Homosexuellen-Aktivist ist in Belgrad lebensgefährlich verletzt worden. Der Deutsche war für eine Konferenz zu den Rechten von Lesben, Schwulen und Bisexuellen in der serbischen Hauptstadt.
Knackeboul wurde sein Laptop mitsamt ungesicherten Videoclips und Liedtexten gestohlen. Via Facebook startete der Rapper eine Suchaktion. Nun muss er sich mit schadenfreudigen und rassistischen Kommentaren herumschlagen.
Der Bauernkalender 2015 ist erschienen. In ihm zu sehen sind nur noch echte Schweizer Bauernmädchen und -burschen, keine ausländischen Models. Auch sieben Vertreter aus der Region haben es in die definitive Auswahl geschafft.
Weil sie Auskunft über die schwangere Herzogin Kate gab, nahm sich eine Spitalangestellte im Dezember 2012 das Leben. Die Hinterbliebenen erhalten nun Geld.
Falls Oscar Pistorius zu einer Gefängnisstrafe verurteilt wird, erhält er dann Privilegien? Was Rechtsexperten und Aktivisten glauben.
Ein Handyvideo könnte neuen Schwung in die Ermittlungen im Fall des in Ferguson erschossenen US-Teenagers Michael Brown bringen.
Wegen eines Magentumors tritt der global bekannte Bürgermeister von Toronto, Rob Ford, nicht mehr zu den Wahlen an. Dafür springt sein Bruder in die Bresche.
Für viele Beobachter hat das Verfahren gegen Oscar Pistorius den für ihn bestmöglichen Ausgang genommen. Die Wut in Südafrika ist gross.
Das Gericht sprach den südafrikanischen Sprintstar der fahrlässigen Tötung seiner Freundin Reeva Steenkamp schuldig. Noch muss er aber nicht ins Gefängnis. Der Onkel von Pistorius bedankt sich bei der Richterin.
Die Nacht verbrachte er in der Rambert-Hütte in der Region Grand Muveran VD: Am nächsten Tag stürzte ein Wanderer aus dem Kanton Bern in den Tod.
Vor 41 Jahren stürzte in Chile das Militär unter dem Kommando von General Augusto Pinochet die Regierung. Am Jahrestag kam es in Santiago de Chile zu heftigen Ausschreitungen.