Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 14. August 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Teenager macht es sich zwischen den Regalen einer Walmart-Filiale in Texas bequem. Mit Tricks schafft er es, tagelang unentdeckt zu bleiben - bis ihn sein Abfall verrät.

Eine grosse Welle hat ein Spital in Nebraska erfasst. Wie ein Video zeigt, mussten sich etliche Menschen in Sicherheit bringen.

Auf der Suche nach einem Ferienbauernhof in Süditalien ist ein deutsches Touristenpaar angeschossen worden. In der Gegend wird viel eingebrochen.

Raju verbrachte 50 Jahre in Ketten. Bei seiner Befreiung vergoss er Tränen. Diese sind nun getrocknet, wie neuste Bilder der Tierschutzorganisation Wildlife S.O.S zeigen.

Mit schwerem Gerät muss eine 300 Kilogramm schwere Frau in Berlin aus ihrer Wohnung befreit werden. Auch ein Gabelstapler kommt zum Einsatz.

Ein US-Künstler hat aus Protest ein Kunstwerk von Ai Weiwei zerstört. Ein Gericht hat ihm dafür Sozialstunden als Lehrer aufgebrummt.

Die Polizei auf Bali machte einen grausigen Fund: In einem Gepäckstück haben die Beamten eine tote US-Amerikanerin entdeckt. Ihre Tochter steht unter Verdacht.

In Australien wurden Hausärzte von 200 Spital-Patienten fälschlicherweise über den Tod ihrer Klienten informiert. Ein Hausarzt informierte bereits die Angehörigen.

Er war ein Liebling des Zoos in Johannesburg. Am Mittwoch musste der Eisbär Wang eingeschläfert werden. Er wurde 30 Jahre alt.

Nach fünf Jahren auf der Flucht ist in den USA ein wegen tödlicher Kindesmisshandlung gesuchtes Ehepaar gefasst worden. Die beiden sollen Kinder brutal misshandelt haben.

Wenn Elmo oder Batman aufdringlich werden, bitte die Notfallnummer anrufen. Das rät New Yorks Polizei auf dem Times Square. Die Kostümhelden sind alles andere als begeistert.

Die Bürger des 1000-Seelendorfs Cormorant halten wohl nicht viel vom Amt des Bürgermeisters. Sie gaben ihre Stimme einem Vierbeiner.

Von sechs Bergsteigern fehlte seit gestern Abend jede Spur. Heute die traurige Gewissheit: Alle sind am Mont Blanc umgekommen. Zunächst hatte schlechtes Wetter die Suche behindert.

Der US-Schauspieler Mickey Rourke ist offenbar ein Putin-Fan. In Moskau ist er extra für ein T-Shirt des russischen Präsidenten angestanden.

Der 63-Jährige Schauspieler soll sich zum Zeitpunkt seines Todes in einem frühen Stadium der Parkinson-Krankheit befunden haben. Das teilte die Witwe von Robin Williams in einer Erklärung mit.

Im Fall des Tötungsdelikts im liechtensteinischen Balzers von Anfang April ist möglicherweise die Leiche des Schützen gefunden worden. Offenbar wurde eine Leiche in Deutschland gefunden.

Nach dem Bahnunglück beim Bündner Dorf Tiefencastel sind die Aufräumarbeiten invollem Gange. Unterdessen scheint die Frage geklärt, ob der Erdrutsch vor oder während der Zugsdurchfahrt stattfand.

Robin Williams' Tod hat in den sozialen Medien eine Welle von Betroffenheit ausgelöst. In Zeiten digitaler Medien verbreiten sich auch Emotionen viral.

Ein Haus, das nach BBC-Angaben dem britischen Musiker Cliff Richard (73) gehört, ist im Zusammenhang mit einer möglichen Sexualstraftat durchsucht worden. Cliff Richard hat entsprechende Vorwürfe zurückgewiesen.

Der seit Mittwochmittag in der Gegend um den Seealpsee AI vermisste Berggänger ist tot. Er hatte noch die Rega alarmiert, sich danach aber nicht mehr gemeldet. Die Suche verschiedener Einsatzkräfte verlief lange ergebnislos. Nun wurde er in unwegsamem Gelände entdeckt.

Die Passagiere des am Mittwoch bei Tiefencastel in Graubünden entgleisten Zugkomposition der Rhätischen Bahn haben sich in grosser Gefahr befunden: Die Wagen sprangen in einem Steilhang rund 100 Meter über der Oberfläche des Solis-Stausees aus den Schienen. Unterdessen hat die Bergung der Waggons begonnen.

Zwei australische Paare mit Leihmutter-Babys sind nach Medienberichten in Thailand an der Ausreise gehindert worden. Die beiden gleichgeschlechtlichen Paare seien mit den Kindern am Flughafen in Bangkok gestoppt worden, berichtete der australische Radiosender ABC am Donnerstag. Die Beamten bestünden neuerdings auf einer richterlichen Genehmigung für die Ausreise des Kindes.

Die Sperrung nach dem Zugunglück in Graubünden betrifft die touristisch bedeutendsten Bahnrouten der Schweiz. Manch ausländischer Besucher dürfte von der Umleitung via Vereinatunnel überfordert sein.