Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 10. August 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach einem warmen Sonntag mit teilweise über 30 Grad setzen heftige Gewitter der Hitze ein Ende. In der Region Luzern wurde ein Unwetter der Stufe Rot beobachtet.

Am nächsten Mittwoch lohnt sich das Lottospiel: Dem Gewinner winken 36 Millionen Franken – so viel wie nie zuvor.

In der Nacht auf Sonntag ist im Kanton Bern ein Imbissstand durch einen Brand komplett zerstört worden. Verletzt wurde niemand.

Im Untersuchungsgefängnis des Kantons Nidwalden ist ein Schweizer tot aufgefunden worden. Die Behörden gehen von einem Suizid aus.

Bei einem Flugzeugabsturz im Iran sind Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine stürzte nach einem Triebwerksschaden kurz nach dem Start in ein Wohngebiet in der iranischen Hauptstadt.

Das Ende der Sommerferien naht: An diesem Wochenende setzte die bisher intensivste Rückreisewelle aus dem Süden ein. Über zwei Stunden mussten die Heimkehrer heute vor dem Gotthard warten.

Laut Medienberichten hat sich im Bieler Möösliquartier eine Explosion ereignet, dabei brach die Fassade eines Hauses weg. Offenbar wurde eine Person verletzt.

Wegen der Ebola-Epidemie schränken erste Länder den Kontakt zu den Nachbarstaaten ein. Für einen spanischen Priester, der sich in Liberia ansteckte, besteht unterdessen neue Hoffnung.

Der mutmassliche Aktendieb im Fall Schumacher, der letzte Woche Suizid beging, soll bei der Rega als Leiter der Einsatzadministration angestellt gewesen sein.

Zu Beginn des jährlichen Obon-Festes sorgt ein Taifun in Japan für Angst und Schrecken. Millionen Menschen mussten sich auf eine Evakuierung vorbereiten. Zwei Personen starben in den Fluten.

Westlich der Hauptstadt Lhasa ist ein Reisebus von einem Abhang gestürzt. Dabei kamen mindestens 44 Passagiere ums Leben, 11 weitere wurden verlett.

Geduldsprobe zum Ferienende: Die Staulänge auf der A2 Richtung Norden betrug zeitweise zehn Kilometer. Und die Autos stehen immer noch.

Ein angeheiterter Autofahrer hat in Glarus einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Nun ist er seinen Führerschein los.

In einer Klinik bei Toronto wurde ein Mann unter Quarantäne gestellt. Dieser hatte sich nach seiner Rückkehr aus Nigeria mit möglichen Ebola-Symptomen im Spital gemeldet.

Die Verteidigung im Fall Pistorius verlangte in ihrem Abschlussplädoyer einen Freispruch. Nun liegt das Schicksal des südafrikanischen Sprintstars in den Händen von Richterin Thokozile Masipa.

Nach einem warmen Sonntag mit teilweise über 30 Grad setzen heftige Gewitter der Hitze ein Ende. In der Region Luzern wurde ein Unwetter der Stufe Rot beobachtet.

Am nächsten Mittwoch lohnt sich das Lottospiel: Dem Gewinner winken 36 Millionen Franken – so viel wie nie zuvor.

Im Untersuchungsgefängnis des Kantons Nidwalden ist ein Schweizer tot aufgefunden worden. Die Behörden gehen von einem Suizid aus.

Bei einem Flugzeugabsturz im Iran sind Dutzende Menschen ums Leben gekommen. Die Maschine stürzte nach einem Triebwerksschaden kurz nach dem Start in ein Wohngebiet in der iranischen Hauptstadt.

Das Ende der Sommerferien naht: An diesem Wochenende setzte die bisher intensivste Rückreisewelle aus dem Süden ein. Über zwei Stunden mussten die Heimkehrer heute vor dem Gotthard warten.

Ein Steinadler hat vor rund drei Wochen im Gental Lämmer und ein Mutterschaf attackiert und schwer verletzt. Die aussergewöhnlichen Angriffe auf lebende Schafe werden auf Nahrungsmangel zurückgeführt.

Laut Medienberichten hat sich im Bieler Möösliquartier eine Explosion ereignet, dabei brach die Fassade eines Hauses weg. Offenbar wurde eine Person verletzt.

Wegen der Ebola-Epidemie schränken erste Länder den Kontakt zu den Nachbarstaaten ein. Für einen spanischen Priester, der sich in Liberia ansteckte, besteht unterdessen neue Hoffnung.

Der mutmassliche Aktendieb im Fall Schumacher, der letzte Woche Suizid beging, soll bei der Rega als Leiter der Einsatzadministration angestellt gewesen sein.

Zu Beginn des jährlichen Obon-Festes sorgt ein Taifun in Japan für Angst und Schrecken. Millionen Menschen mussten sich auf eine Evakuierung vorbereiten. Zwei Personen starben in den Fluten.

Westlich der Hauptstadt Lhasa ist ein Reisebus von einem Abhang gestürzt. Dabei kamen mindestens 44 Passagiere ums Leben, 11 weitere wurden verlett.

Geduldsprobe zum Ferienende: Die Staulänge auf der A2 Richtung Norden betrug zeitweise zehn Kilometer. Und die Autos stehen immer noch.

Ein angeheiterter Autofahrer hat in Glarus einen Unfall verursacht und Fahrerflucht begangen. Nun ist er seinen Führerschein los.

In einer Klinik bei Toronto wurde ein Mann unter Quarantäne gestellt. Dieser hatte sich nach seiner Rückkehr aus Nigeria mit möglichen Ebola-Symptomen im Spital gemeldet.