Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 05. August 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wer hats erfunden? Das russische Militär. Und wer führt im aktuellen Wettkampf? Russland - knapp gefolgt von Armenien und Kasachstan.

Ungerührt wirbelt eine Russin ein Baby durch die Luft und nennt es «Baby Dynamics Yoga». Jetzt fordern auch hierzulande Schockierte, dass sie mit ihrem Treiben aufhört.

Bobby Tufts muss nach zwei Amtszeiten das Amt als Bürgermeister des Ortes Dorset abgeben. Das Dorf wird nun von einem Teenager regiert.

Ein Arbeitsplatz mit Strandatmosphäre. Was wie ein Wunschtraum klingt, ist in Japan ein neuer Trend. Das Geräusch von Wellen soll die Kreativität fördern.

Die Hündin Ma Kettle ist eine treue Seele. Sie suchte ihre einstigen Besitzer auch dann noch, als diese sie gar nicht mehr wollten. Die traurige Geschichte hat aber ein Happy End.

Einem israelischen Studenten war sein Kippa-Clip nicht gut genug. Deshalb motzte er das Metallteil zum Multifunktions-Spängeli auf. Es dient sogar für romantisches Ambiente.

Eine Passagiermaschine der Qatar Airways musste von der Royal Air Force nach Manchester begleitet werden. Die Bombendrohung erwies sich jedoch als Fehlalarm.

Bei den seit Tagen wütenden schweren Waldbränden in Schweden hat es ein Todesopfer gegeben. Feuerwehrleute entdeckten nahe der Stadt Sala die Leiche eines verbrannten Mannes.

Die Zahl der Todesopfer des Erdbebens in China ist auf 410 gestiegen. Noch immer sind Opfer unter den Trümmern begraben.

Sex, Einschüchterungen und blutige Rituale: Drei Wochen nach der Befreiung Hunderter Heimkinder in Mexiko spricht eine junge Frau über ihr Leben bei La Gran Familia.

Wegen Verdachts auf Diebstahl von «Staatsgeheimnissen» hat China ein kanadisches Paar festgenommen. Die Verhaftung erfolgte eine Woche nach Spionagevorwürfen von Kanada an China.

Ein Glace-Sandwich, das an einem warmen Tag nach zwölf Stunden nicht schmilzt, kommt einem sehr verdächtig vor. Doch für alles gibts eine Erklärung.

Zum ersten Mal erlaubt die altehrwürdige US-Zeitung Werbung für Marihuana. Die «Times» feiert damit, dass New York als 23. Gliedstaat Richtung Legalisierung voranschreitet.

Eine Boeing 737 kann wegen eines Defekts nicht vom Flughafen der südspanischen Stadt Almeria starten. Da meldet sich ein Passagier beim Piloten. 30 Minuten später hebt die Maschine ab.

Ganz England spricht über die neue Verbindungsstrasse zwischen zwei kleinen Städtchen: Weil ein Erdrutsch die alte versperrte, hat sie der Autofahrer Mike Watts kurzerhand selber gebaut.

In Schweden ist ein Waldbrand ausser Kontrolle geraten. Ein Mann starb, rund 1000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht.

Ein Jet der britischen Luftwaffe hat eine Qatar-Airways-Maschine zum Flughafen Manchester eskortiert. Grund war eine Bombendrohung an Bord – die sich als Scherz herausstellte.

Bernie Ecclestone kauft sich für 100 Millionen Dollar vom Bestechungsvorwurf frei. Die Summe muss er innerhalb von einer Woche zahlen. Der Formel-1-Chef profitiert vom Fahrerflucht-Paragrafen.

Ein 48-jähriger Deutscher ist beim Wandern von einer Schneeschicht mitgerissen worden. Er stürzte über eine Felskante 400 Meter in die Tiefe – und konnte nur noch tot geborgen werden.

Der Basler Rhein ist wieder eingeschränkt für Schiffe befahrbar: Der verschollene Baggerkran konnte geortet werden. Aufgetaucht ist er aber noch nicht.

Heute auf dem Boulevard: +++ Brooklyn Beckham ist verliebt +++ Grönemeyer mit neuer «Bochum»-Strophe +++ Cheryl Hines angelt sich einen Kennedy +++

Jon Voight, der Vater von Angelina Jolie, wirft Penélope Cruz und Javier Bardem Antisemitismus vor.

Eine dramatische Rettungsaktion und zwei ramponierte Kreuzfahrtschiffe sind die Folgen einer Havarie auf dem Basler Rhein. «Es herrschte das pure Chaos», sagen Augenzeugen. Der Rhein bleibt vorerst für Schiffe gesperrt.

Ein gekentertes Transportschiff, das mit einem Kreuzfahrtschiff kollidiert ist, macht Schlagzeilen. Dass das Unglück ausgerechnet in Basel passierte, sei kein Zufall, sagt Schifffahrtsexperte Roger Witschi.

Eigentlich hat sich der pensionierte Polizist Robbie Burns auf eine beschauliche Rhein-Kreuzfahrt gefreut. Doch dann rammte sein Schiff die havarierte Merlin.

Ein havariertes Transportschiff sorgte heute für Chaos im Basler Schiffsverkehr. Drei Boote waren in den Unfall verwickelt, über 150 Personen wurden evakuiert. Die Bilder des Vorfalls werfen Fragen auf.

Als heute Morgen die Merlin, ein 51 Meter langes Kranschiff, auf dem Rhein bei Basel zu kippen begann, nahm das Unheil seinen Lauf.

Am 4. August 1914 erklärte Grossbritannien Deutschland den Krieg. Zum Gedenken daran schaltete das ganze Königreich für eine Stunde alle Beleuchtungen ab.

Einem deutschen Mercedes-Fahrer wurde im Kanton Aargau das Auto eingezogen – er fuhr über 80 km/h zu schnell. Im seinem Heimatland sorgt der Fall für Erstaunen.

Ein mexikanischer Zirkus muss 39'000 Euro Strafe zahlen, weil er seine Wildtiere verstümmelt hat. Den Tigern wurden die Krallen und Reisszähne entfernt, der Bär kann nur noch Flüssignahrung zu sich nehmen.

Heute auf dem Boulevard: Sven Epiney und die Champagnerflasche ++ «Post coitum omne animal triste est» ++ Deutsche Bachelorette brüskiert