Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 31. Juli 2014 00:00:00 Panorama News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Forscher haben ein aussergewöhnliches Video veröffentlicht. Es zeigt Ureinwohner, die das erste Mal in Kontakt mit einer Gruppe von Forschern treten.

Er hatte keine Lust mehr auf Sonderwünsche: Ein Tour-Guide liess sechs Touristen aus China einfach beim Schloss Neuschwanstein zurück und fuhr ohne sie in die Schweiz.

Das einstige Zuhause von Michael Jackson könnte schon bald den Besitzer wechseln. Die Neverland Ranch - mit Eisenbahn, Zoo und Vergnügungspark - soll bis zu 50 Mio. Dollar kosten.

Erst im September hob ein passionierter Taucher einen Goldschatz vor der Küste Floridas. Jetzt hatte er erneut Glück.

70 Häuser wurden im kleinen Dorf Malin in Indien unter einer Schlammlawine begraben. 158 Dorfbewohner werden vermisst, 24 konnten nur noch tot geborgen werden.

Tausende britische Touristen klagen nach ihren Ferien auf Mallorca über einen rätselhaften Husten. Der Verursacher ist allerdings kein Virus, sondern ein billiger Wodka.

Im US-Staat Michigan wird April Millsap (14) ermordet, als sie mit ihrem Hund Penny spazieren geht. Kurz vor ihrem Tod schickt das Mädchen seinem Freund eine Nachricht.

60 Feuerwehrmänner bekämpften das Feuer am Eastbourne Pier im Südosten Englands. Die 1870 gebaute Seebrücke diente mehrfach als Filmkulisse.

Die Volleyballspielerin Sabina Altinbekowa aus Kasachstan war bis zu ihrem Auftritt bei den Asien-Meisterschaften völlig unbekannt. Doch jetzt hat ihr Team ein Problem.

Ein deutscher Car, der nach Zürich unterwegs war, verlor am Dienstag während der Fahrt ein Rad. Die Passagiere mussten mitten auf der Autobahn warten.

Ein auf Facebook publiziertes Foto eines verprügelten Kleinkindes ist den Eltern zum Verhängnis geworden. Ein User verständigte die Polizei.

Direkt unter dem berühmten Sunset Boulevard ist ein Wasserrohr geborsten. Die Einsatzkräfte brauchten über drei Stunden, um die Wasserfontäne zu stoppen.

Die Kultserie «Orange is the New Black» hat die orangen Overalls der US-Gefängnisse cool gemacht. Deshalb kehrt ein Sheriff jetzt zu den bewährten Streifen zurück.

Der mutmassliche Attentäter von Brüssel wurde von den Behörden in Belgien verhört. Der Mann verweigert die Kooperation wegen eines Informationslecks bei der Polizei.

Zwei Tage nach dem Carunglück mit vier Toten und 13 Verletzten in Norwegen hat die Polizei am Donnerstag erstmals den deutschen Busfahrer vernommen. Viel erfahren hat sie dabei bisher nicht.

Trotz weiteren Regenfällen hat sich die Lage in den Unwettergebieten von Luzern und Obwalden am Donnerstag stabilisiert. Die Erdrutschgefahr ist laut Behörden noch nicht gebannt. Neue Niederschläge werden am Freitagnachmittag erwartet.

Beim Absturz eines Kleinflugzeugs auf einem Parkplatz in San Diego ist eine 80-jährige Passagierin tödlich verletzt worden.

Ein Kurzschluss hat nach ersten Erkenntnissen das Feuer auf der berühmten Seebrücke im südenglischen Eastbourne verursacht. Zwei Drittel der 1870 auf Holzpfählen errichteten Seebrücke sind zerstört.

Im Schlosspark Oberhofen am Thunersee blüht das Schweizer Wappen. Es ist nicht die einzige Sehenswürdigkeit in dieser historischen Anlage. Schauen Sie das Video dazu von der Gartenjournalistin Sarah Fasolin.

Im Rheintal und in andern betroffenen Gebieten werden Schlamm und Schutt weggeräumt. Der Schaden dürfte mehrere zehn Millionen Franken betragen.

Zwölf Passagiere des in Norwegen verunfallten Reisebusses sind am Mittwoch von Rega und TCS in die Schweiz zurückgebracht worden. In Norwegen begann die Suche nach der Ursache.

Das Münsterland, Teile des Ruhrgebiets und der Raum Köln/Bonn sind von extrem starken Regenfällen betroffen, ebenso Osteuropa. Die Wetterforscher warnen vor neuen Unwettern.

Auf der berühmten Seebrücke Eastbourne Pier im Südosten Englands ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen.

Eine 75-jährige Autolenkerin ist am Mittwoch auf der Autobahnausfahrt in Neuenhof im Kanton Aargau bei einem Selbstunfall tödlich verletzt worden.