Im US-Staat Michigan wird April Millsap (14) ermordet, als sie mit ihrem Hund Penny spazieren geht. Kurz vor ihrem Tod schickt das Mädchen seinem Freund eine Nachricht.
60 Feuerwehrmänner bekämpften das Feuer am Eastbourne Pier im Südosten Englands. Die 1870 gebaute Seebrücke diente mehrfach als Filmkulisse.
Die Volleyballspielerin Sabina Altinbekowa aus Kasachstan war bis zu ihrem Auftritt bei den Asien-Meisterschaften völlig unbekannt. Doch jetzt hat ihr Team ein Problem.
Ein deutscher Car, der nach Zürich unterwegs war, verlor am Dienstag während der Fahrt ein Rad. Ein anderes fing Feuer. Die Passagiere mussten mitten auf der Autobahn warten.
Ein auf Facebook publiziertes Foto eines verprügelten Kleinkindes ist den Eltern zum Verhängnis geworden. Ein User verständigte die Polizei.
Direkt unter dem berühmten Sunset Boulevard ist ein Wasserrohr geborsten. Die Einsatzkräfte brauchten über drei Stunden, um die Wasserfontäne zu stoppen.
Die Kultserie «Orange is the New Black» hat die orangen Overalls der US-Gefängnisse cool gemacht. Deshalb kehrt ein Sheriff jetzt zu den bewährten Streifen zurück.
Der mutmassliche Attentäter von Brüssel wurde von den Behörden in Belgien verhört. Der Mann verweigert die Kooperation wegen eines Informationslecks bei der Polizei.
Die Ukraine schlägt vor, die Verhandlungen im Konflikt um den Absturz von Flug MH17 in Weissrussland zu führen. Das Treffen am Donnerstag soll Ermittlern Zugang zum Wrack ermöglichen.
In der Grossstadt Buenaventura ist nach einem Terroranschlag der Farc der Strom ausgefallen. Die Rebellen zerstörten mit einer Bombe die Hochspannungsleitung die Stadt.
Die Fürsorge eines australischen Flugbegleiters ging wohl etwas zu weit. Er warnte die Fluggäste vor Drogenhunden und -beamten am Flughafen, worauf zahlreiche aufs WC verschwanden.
Im Fahrwerkschacht eines Transportflugzeugs des US-Militärs ist am Sonntag in Ramstein (D) ein toter Junge entdeckt worden. Das Flugzeug war acht Tage in Afrika gewesen.
Sie dreht harte Pornos, um sich ihr Studium an der «Duke University» zu finanzieren. Die eloquente Belle Knox (19) löste so eine hitzige Feminismus-Debatte aus.
Australische Gefängniswärter erwischen betrunkene Häftlinge dabei, wie sie erst aus dem Gefängnis aus- und dann wieder einbrechen. Das ist ihnen offenbar mehrfach gelungen.
Zwölf Passagiere des in Norwegen verunfallten Reisebusses sind am Mittwoch von Rega und TCS in die Schweiz zurückgebracht worden. In Norwegen begann die Suche nach der Ursache.
Das Münsterland, Teile des Ruhrgebiets und der Raum Köln/Bonn sind von extrem starken Regenfällen betroffen, ebenso Osteuropa. Die Wetterforscher warnen vor neuen Unwettern.
Auf der berühmten Seebrücke Eastbourne Pier im Südosten Englands ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen.
Eine 75-jährige Autolenkerin ist am Mittwoch auf der Autobahnausfahrt in Neuenhof im Kanton Aargau bei einem Selbstunfall tödlich verletzt worden.
Nach tagelangen schweren Monsunregen hat im indischen Gliedstaat Maharashtra am frühen Mittwochmorgen ein Erdrutsch ein ganzes Dorf unter sich begraben. Inzwischen wurden 17 Leichen geborgen.
Bei einer Massenpanik im westafrikanischen Guinea sind in der Nacht auf Mittwoch mindestens 34 Personen umgekommen.
Der Kanton Freiburg hat im Juli bisher 46 Naturereignisse registriert. 42 dieser Ereignisse – Hangrutsche, Überschwemmungen, Steinschlag – fielen auf den Zeitraum vom 11. bis 13. Juli, als in einigen Regionen intensiver Regen fiel.
Zum letzten Mal ist ein europäisches Versorgungsschiff unterwegs zur Raumstation ISS. Noch nie wurde so viel Nutzlast in den Orbit gebracht. Der deutsche Esa-Astronaut Alexander Gerst darf sich freuen. An Bord ist unter anderem sein Wunschessen.
Im Fahrwerk einer amerikanischen Militärmaschine in Deutschland ist ein toter Jugendlicher entdeckt worden. Das Verteidigungsministerium in Washington sucht nun nach Sicherheitslücken.
In Deutschland sind bei Unwettern drei Personen ums Leben gekommen. Vor allem Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg waren betroffen. Auch in Bulgarien und Rumänien kam es zu Überschwemmungen. Mindestens drei Personen verloren in Osteuropa ihr Leben.